Morten Pedersen/Falck hat es schon in seiner Jugend nicht so leicht. Er studiert widerwillig Theologie und dann geht er auch noch als Missionar nach Grönland.
Die Autorin erzählt sehr ausführlich über das harte Leben in Grönland, die Menschen - sowohl die Europäer, als auch die "Wilden", zeigt menschliche Abgründe auf, schlimme Verhältnisse.
Das Hörbuch mit mehr als 11 Stunden Laufzeit hat sich ganz schön hingezogen. Ja, es gab Szenen, die sehr interessant waren, aber auch viele ausführlich geschilderte Belanglosigkeiten.
Auch, dass sowohl die Anfangszeit in Dänemark und dann auch wieder die Rückkehr nach Dänemark sehr breit beschrieben wurden, war meiner Meinung nach zu viel des Guten.
Da das Buch aber mehrfach ausgezeichnet wurde, ist es wohl Geschmackssache, ob das Buch gefällt. Vielleicht lag es ja auch an der Hörfassung, dass ich nicht richtig dranbleiben konnte.
Leine
Alle Bücher von Leine
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Leine
Morten Falck studiert auf Wunsch des Vaters Theologie in Kopenhagen, obwohl er für sich eigentlich andere Pläne hat. Verführt von den weiblichen Reizen der Töchter seines Vermieters wird der junge Mann in starke Bedrängnis geführt. Fast flüchtend bewirbt er sich als Missionar in Grönland. Schonungslos wird der junge Mann in das raue Leben der kleinen Missionarsgemeinde geworfen, in der krampfhaft an den dänischen Sitten und Gebräuchen festgehalten wird. Doch die Umgebung, die einheimische Kultur passen so gar nicht in das Kultur- und Sozialverständnis Europas am Ende des 18. Jh. Wohl ist vom "edlen Wilden" bei Rousseau die Rede, doch hier am Ende der Welt zeigt sich bald, wer denn der Wilde tatsächlich ist: die hurenden und saufenden Pfarrer oder die Inuit, von denen sich einige als Propheten sehen und starken Widerstand gegen die Dänen aufbauen. Die Schilderung des grönländischen Missionarsleben ist heftig und brutal. Ich selbst habe einen großen Abscheu empfunden. Der Protagonist Morten Falck war mir so zuwider, dass es der wirklich sehr gut recherchierten Geschichte (der Roman ist mit dem Literaturpreis des Nordischen Rats 2013) ausgezeichnet worden) einen Stern gekostet hat.
Rainer Streckers Stimme passt perfekt zu dieser besonderen Geschichte.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken