Lena Grossmüller

 4,4 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Lena Grossmüller

Cover des Buches Reiseführer des Zufalls (ISBN: 9783905574937)

Reiseführer des Zufalls

(12)
Erschienen am 01.01.2022

Neue Rezensionen zu Lena Grossmüller

Cover des Buches Reiseführer des Zufalls (ISBN: 9783952440148)
S

Rezension zu "Reiseführer des Zufalls" von Lena Grossmüller

Steph86
Reiseführer des Zufalls

Buchinhalt

Der "Reiseführer des Zufalls" regt dazu an, sich auf Ab- und Umwege zu begeben, Städte auf andere Art und Weise zu erkunden und dabei wohlmöglich auch unbekannte Seiten seiner selbst zu entdecken.

 

Leseeindruck

Leseeindruck ist hier eigentlich das falsche Wort. Da ich aber bei all meinen Rezensionen mit diesen beiden Worten arbeite, hätte ich nicht gewusst wie ich es anders umschreiben sollte.

Es ist kein Lesebuch, welches man Seite für Seite liest und in eine Handlung entführt wird. Es ist mehr oder weniger eine Anleitung. Es ist ein Buch mit dem man sich intensiv beschäftigen muss, erst dann wird es einen mit auf eine großartige Reise nehmen.

So lernt man seine Umwelt und Umgebung mit ganz anderen Augen zu betrachten.

Super Idee, mit klasse Umsetzung.

Cover des Buches Reiseführer des Zufalls (ISBN: 9783952440148)
Isadors avatar

Rezension zu "Reiseführer des Zufalls" von Lena Grossmüller

Isador
Klein, aber voller ungewöhnlicher Ideen!

Das Büchlein "Reiseführer des Zufalls" von Lena Grossmüller ist sehr kompakt, so dass man es gut mitnehmen kann. Das Design wirkt sehr schlicht und nicht auf den ersten Blick ansprechend.

Aber wenn man anfängt, sich mit dem Buch zu beschäftigen, merkt man schnell, wieviel eigentlich darinsteckt!

Es gibt die Abschnitte "Vor der Reise", "Auf der Reise" und "Nach der Reise". Zu allen Bereichen gibt es Impulse in Form von kurzen Stichworten oder auch in kompletten "Handlungsanweisungen" à la "Gehe 2 x links und dann geradeaus, bis dir jemand mit 3 Plastiktüten entgegenkommt, gehe dann die nächste rechts, bis du an einen Baum gelangst...".

Dadurch wird der Leser angeregt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und sich - auch in seiner eigenen Stadt - auf neue Wege zu begeben.

Ich habe dadurch nette Anregungen erhalten und einige nette Stunden in meiner Stadt auf außergewöhnliche Art und Weise verbracht. In meinem nächsten Urlaub darf dieses Buch natürlich auch nicht fehlen!

Cover des Buches Reiseführer des Zufalls (ISBN: 9783952440148)
thelauraverses avatar

Rezension zu "Reiseführer des Zufalls" von Lena Grossmüller

thelauraverse
Reiseführer des Zufalls - alles außer gewöhnlich

Wenn man das eher kleine Büchlein in Händen hält, auf dem in azurblauen Buchstaben "Reiseführer des Zufalls" und das zunächst rätselhafte Wort "DSCVR" steht, ist man vielleicht erst einmal unsicher, mit was man es letztendlich zu tun hat.
Ein Reiseführer, der nicht auf einen spezifischen Ort zugeschnitten ist?
Ein Reiseführer, der für jeden Ort gelten soll und dabei auch noch mit dem Zufall arbeitet? Geht das überhaupt?

Die Antwort lautet schlicht und einfach: ja. Ja, das kann funktionieren.
Wie genau dieses kleine Wunder vor sich gehen soll, wird in der Einleitung beschrieben, die für "Vor der Reise" vorgesehen ist. In einem sogenannten ABECEDARIUM wird humorvoll und originell die Vorgehensweise geklärt und erläutert. Umsichtig führt die Autorin Lena Grossmüller in die Verwendungsweise und die zugrunde liegende Philosophie des Büchleins ein.

Damit endet auch schon jegliche Struktur, denn es folgt ein wildes und für den Leser unübersichtliches Durcheinander von Vorschlägen für sogenannte Stadtexperimente (auf die ich im Folgenden noch genauer eingehen werde), Fragen und Impulsen. Das Fehlen von Gliederung und Seitenzahlen sorgt für eine unvoreingenommene Zugangsweise zu diesen Anregungen.
Auch der Zufall wird hier miteingebunden und lädt den Leser und Entdecker ein, sich ihm vollkommen hinzugeben. Beispiele für solche (natürlich per Zufall ausgewählte) Anregungen lauten: "Kaufe etwas Alltägliches ein und erfinde eine abenteuerliche Geschichte dazu." oder "Beobachte die Menschen und gib ihnen Namen und Berufe."

Zwischendurch sorgen Reflexionsfragen wie "Was vermisst du?" oder "Drei Geräusche, die den Tag beschreiben", sowie Essays über das Reisen und den Zufall für Auflockerung.

Besonders die zuvor erwähnten Stadtexperimente haben es mir besonders angetan. Sie laden den Leser / die Leserin ein, in einer fremden Stadt nicht den ausgetretenen Touristenpfaden zu folgen, sondern ihre eigenen Wege zu finden und auf diese Weise unerwartete und neue Entdeckungen zu machen.

Dies ist nicht einfach ein Buch, das man einmal liest und dann ins Regal stellt. Dies ist ein Buch, das einen über lange Zeit hin begleiten kann. Man kann hineinschreiben, man kann etwas hineinkleben, man kann sich vom Zufall führen lassen und die festgesetzten Regeln vergessen. Natürlich muss man auch die Zeit und den Willen haben, sich auf den "Reiseführer des Zufalls" einzulassen, sonst wird man wahrscheinlich nicht viel damit anfangen können.

Als einzige kleine negative Anmerkung muss ich hier auf die Schriftgröße hinweisen, die im ABECEDARIUM und den Essays für meine Augen und mein Empfinden zu klein geraten ist.

Ansonsten kann ich dieses großartige und originelle Buch jedem Leser und jeder Entdeckerin empfehlen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und neue Impulse und Erlebnisse wahrzunehmen!

Gespräche aus der Community

Für alle, die den Zufall gerne mitreisen lassen, gibt es ein tolles Buch zu gewinnen!

Keine Lust auf Must-sees und den typischen Sightseeing-Trips, sondern lieber gemütlich Schlendern oder Unerwartetes entdecken, sei es in der Ferne oder auch in der Nähe - dann seid Ihr hier richtig.

Der Kommode Verlag verlost 10 Reiseführer der anderen Art, nämlich "Der Reiseführer des Zufalls" von Lena Grossmüller.

Es handelt sich hierbei um einen Reiseführer, der eigentlich gar keiner ist: Anstatt durch die Stadt zu führen, gibt er vielmehr Anregungen sich zu verlieren.

Der "Reiseführer des Zufalls" wirft Fragen auf, motiviert zur Interaktion und regt zum Perspektivenwechsel an. Eine Hommage an das Ungewöhnliche, Überraschende und Unbekannte, ein Affront gegen die Komfortzone. Mit über 50 Impulsen und Stadtexperimenten inspiriert der "Reiseführer des Zufalls" zu neuen Entdeckungen und interessanten Begegnungen, aber auch zu Gelassenheit und Musse auf Reisen. Und das Beste: Er ist in jeder Stadt der Welt anwendbar.

« Mit dem Guide ‚Reiseführer des Zufalls‘ gibt es auf Ihrer nächsten Reise weder erdrückende Must-Sees noch Must-Dos, sondern vielmehr eine erfrischende Anleitung zum Entdecken und Genießen. » Lisa Riehl, Harper's Bazaar

Lena Grossmüller lädt ein zu wunderbar leichtfüssigem Flanieren durch bekannte und unbekannte Welten. Wer sich auf dieses Experiment einlässt, wird Kontinente, Länder, Städte, vielleicht sogar sein zu Hause neu entdecken. Und jede Entdeckung zeigt, wie viele wunderbare Wege aus dem Hamsterrad des eigenen Alltagstrotts herausführen.

Wer Lust hat sich auf das eine oder andere Experiment einzulassen, kann sich jetzt bis zum 6. Februar für ein Exemplar bewerben. Gemeinsam tauschen wir uns über 4 Themen aus; es gibt zu jedem Auszug eine Aufgabe und am Schluss freuen wir uns auf Eure Rezension!

Bewerbt Euch einfach über den "Jetzt bewerben"-Button. Um zu gewinnen, müsst Ihr mir ein Foto von Eurem skurrilsten Reisemitbringsel schicken. Einsendeschluss ist der 6. Februar.

Wir freuen uns auf eine Leserunde der anderen Art!

Euer Kommode Verlag

114 BeiträgeVerlosung beendet
Isadors avatar
Letzter Beitrag von  Isador
So, nachdem ich nun meine Urlaubszeit mit dem Buch verbracht habe, kommt auch noch meine Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Lena-Grossm%C3%BCller/Reisef%C3%BChrer-des-Zufalls-1189482785-w/rezension/1236217497/ Vielen Dank für dieses schöne inspirierende Büchlein!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks