Lena Kuhlmann

 4,2 Sterne bei 74 Bewertungen
Autorin von Psyche? Hat doch jeder!, Eine gute Frage und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lena Kuhlmann (©Moritz Thau)

Lebenslauf

Lena Kuhlmann, geboren 1985, ist approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt. Sie arbeitet aktuell in einer psychiatrischen Ambulanz und in einer sozialpsychiatrischen Praxis. Um gegen die Stigmatisierung psychisch Kranker anzuarbeiten, veröffentlicht sie seit 2016 Artikel rund um Psyche und Psychotherapie und schreibt als Bloggerin und engagierte Expertin auch für die breite Öffentlichkeit.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lena Kuhlmann

Cover des Buches Psyche? Hat doch jeder! (ISBN: 9783959102391)

Psyche? Hat doch jeder!

(63)
Erschienen am 07.02.2020
Cover des Buches Eine gute Frage (ISBN: 9783947087426)

Eine gute Frage

(10)
Erschienen am 01.01.2020
Cover des Buches Das große Buch der Selbstreflexion (ISBN: 9783947087457)

Das große Buch der Selbstreflexion

(0)
Erschienen am 22.09.2023

Neue Rezensionen zu Lena Kuhlmann

Cover des Buches Psyche? Hat doch jeder! (ISBN: 9783959102391)
michellebetweenbookss avatar

Rezension zu "Psyche? Hat doch jeder!" von Lena Kuhlmann

michellebetweenbooks
Psyche? Hat doch jeder!

Psychotherapeuten können zwar keine Gedanken lesen, aber ihr Job besteht aus weit mehr, als nur auf einem gemütlichen Sessel zu sitzen und »Mhm« zu murmeln. Folgt Lena Kuhlmann auf ihrer Reise durch die menschliche Psyche und schaut hinter die Kulissen ihres Therapeutinnenalltags!

Da ich ja auch einige psychische Erkrankungen habe, habe ich mich dazu entschlossen mir dieses Buch zu kaufen. Manchmal war ich beim Lesen echt wütend, wenn ich diese ganzen Vorurteile gelesen habe. Das manche Menschen wirklich so einen Schrott von sich geben, ist unfassbar. Ich glaube dieses Buch ist für jeden, der sich für die menschliche Psyche interessiert. 

Das Buch eignet sich für Menschen, die selbst eine psychische Erkrankung haben und für Menschen, die andere kennen, die eine psychische Erkrankung haben und mehr darüber lernen wollen. Das Buch beschreibt die Arbeit von Lena Kuhlmann und ich freue mich sehr darauf, weiteres von ihr zu lesen, was die Psyche angeht. Außerdem gibt sie dem Leser auch einige Tipps mit, die einem den Alltag erleichtern können. Und das nicht gerade nur für die, die eine psychische Erkrankung haben. In diesem Buch werden Fragen wie ,,Was kann ich als Angehörige/r machen?, Wie kann ich die Person unterstützen oder helfen?‘‘ beantwortet.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und flüssig. Vor allem bringt sie alles was sie sagen möchte, verständlich rüber und als Leser hat man keinerlei Probleme damit. Es werden auch keine ,,schwierigen‘‘ Fachwörter benutzt, wodurch man hätte Probleme haben können. Das Buch lässt sich auch in kurzer Zeit schnell weg lesen.

Was mir in diesem Buch sehr gut gefällt ist, dass Lena Kuhlmann Ahnung hat von dem was sie sagt und auch schreibt. Sie wirkt so, als wäre sie dem Patienten sehr nah und nimmt ihn und seine Probleme auch ernst. Lena Kuhlmann hat hier super Arbeit geleistet, die man einfach mal loben muss. Mir waren schon einige Dinge aus dem Buch bekannt, aber wie wir ja wissen, lernen wir nie aus.

Durch dieses Buch bekommen wir einen guten Einblick in die Psyche eines Menschen und nebenbei werden auch Vorurteile aus dem Weg geschafft. Es wird hier sehr deutlich, dass psychische Erkrankungen ernst zu nehmen sind und man nicht ,,verrückt‘‘ ist, wenn man sich Hilfe holt. Außerdem lockert das Buch auch das Thema auf, überhaupt den ersten Schritt zu gehen, um eine Therapie zu beginnen. Es wird deutlich, dass das richtig ist und kein Zeichen von Schwäche. 

Ein weiterer Punkt der mir sehr gut gefällt, ist, dass die Autorin auch immer wieder Beispiele mit einbaut um das geschriebene, noch ein bisschen besser zu erklären. Das Buch ist außerdem auch nicht nur stumpf geschrieben, denn Lena Kuhlmann hat auch hier eine gesunde Portion Humor in das ernste Thema mit eingearbeitet. Gerade der letzte Abschnitt hat mir besonders gut gefallen, da sie dort beschreibt, was man tun kann, damit man eine ,,gesunde‘‘ Psyche bekommt. Von mir bekommt das Buch eine dicke Empfehlung!

Cover des Buches Psyche? Hat doch jeder! (ISBN: 9783959102391)
R

Rezension zu "Psyche? Hat doch jeder!" von Lena Kuhlmann

Rosi25
Psyche? Hat doch jeder

Die Autorin, selbst Psychotherapeutin, will mit diesem Buch psychische Erkrankungen erklären. Ihr Ziel ist es, dass psychische Erkrankungen nicht mehr so negativ bewertet werden. Sie beschreibt ihr Erkrankungsformen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Ich finde, dass das Buch gut geeignet ist für frisch erkrankte, da sie hier einen Überblick über Therapie und Hilfsangebote bekommen. Für therapieerfahrende Menschen enthält das Buch nicht soviel neue Informationen. Auch finde ich, dass es jetzt nicht ein Buch ist, welches Menschen anregt, über psychisch Kranke anders zu denken. Da hätte ich mir mehr erhofft. Der Schreibstil war sehr flüssig und für jedermann verständlich geschrieben.

Cover des Buches Eine gute Frage (ISBN: 9783947087426)
Hamsterlands avatar

Rezension zu "Eine gute Frage" von Lena Kuhlmann

Hamsterland
Kleines Büchlein für meine Auszeit

"Eine gute Frage" ist ein kleines Büchlein im A6 Format. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Notizbüchlein. 

Beim näheren hinschauen entpuppt es sich jedoch als kleines Wunderbuch welches uns auf den Weg zur eigenen Selbsterkenntnis begleitet und uns tiefsinnig auf eine Reise zu uns selbst mitnimmt. 

Das Format ist optimal gewählt, es passt in jede Tasche und lässt uns immer mal an den Fragen arbeiten und über sie nachdenken.

Besonders gut finde ich die nachhaltige Produktion, es wird klimaneutral, auf 100 Prozent Altpapier gedruckt und ist natürlich vegan hergestellt. 

Am Anfang des Buches wird die Nutzung kurz aber völlig ausreichend erklärt. Es besteht aus 100 Frage. Die Fragen teilen sich in 4 Hauptbereiche auf: Beziehungen, Gesundheit, Kreativität und Leben. Sie sind teilweise sehr schnell und einfach zu beantworten, aber sie werden immer nachhaltiger und tiefgründiger. Bei manchen Fragen musste ich recht lange überlegen bis ich zu einer Erkenntnis bzw zu einer Antwort kam. 


Ich kann das Buch sehr empfehlen und finde es ist das perfekte kleine Geschenk für jeden der sich mit sich selber tiefer beschäftigen möchte oder für die vielen zu sehr gestressten Menschen die wir so kennen ;-)

Gespräche aus der Community

Fragen sind das Salz in der Suppe des Lebens. Sie leiten uns an, nachzudenken, Erkenntnisse zu gewinnen und wertvolle Impulse für Veränderung zu setzen. 100 therapeutisch fundierte Fragen helfen dir, dich besser kennenzulernen und bedeutendere Gespräche zu führen. Stell dir die Fragen und stell dich den Antworten!
 


207 BeiträgeVerlosung beendet
LenaKuhlmanns avatar
Letzter Beitrag von  LenaKuhlmannvor 4 Jahren

Dank dir!

Lieselotte
Der LovelyBooks Adventskalender beschert euch eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!   

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von „Psyche? Hat doch jeder!“ von Lena Kuhlmann gewinnen!   

Bewerbt euch heute am 07.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, warum ihr dieses Buch gewinnen möchtet!   

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!   

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest du ihn? Dann klick auf den Fuchs und sichere dir so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn du den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckst, landest du im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!   

Mehr zum Buch:   
Depressionen, Panikattacken, Essstörungen – psychische Erkrankungen sind uns längst allen ein Begriff. Doch wie entsteht eigentlich ein seelisches Ungleichgewicht? Was ist dann zu tun und was ist das überhaupt genau – diese Psyche? Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann räumt auf charmante Art und Weise mit Vorurteilen über psychische Krankheiten auf und berichtet, wie es in psychiatrischen Einrichtungen heute wirklich aussieht. Neben praktischen Tipps, um die Psyche in Schuss zu
halten, gibt sie durch persönliche Anekdoten außerdem einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit: Psychotherapeuten können zwar keine Gedanken lesen, aber ihr Job besteht aus weit mehr, als nur auf einem gemütlichen Sessel zu sitzen und »Mhm« zu murmeln.

Folgt Lena Kuhlmann auf ihrer Reise durch die menschliche Psyche und schaut hinter die Kulissen ihres Therapeutinnenalltags!

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen  
505 BeiträgeVerlosung beendet
Leseratte61s avatar
Letzter Beitrag von  Leseratte61vor 6 Jahren
Wider nicht geklappt....Glückwunsch den Gewinnern
Hurra! Ich freue mich, dass es nun endlich soweit ist, das Buch gerade gedruckt wird und wir somit hier über ein Thema sprechen können, das mir ziemlich wichtig ist: Denn auch wenn die Psyche unsichtbar ist, ist sie dennoch nicht zu vernachlässigen. Wusstet ihr, dass Schätzungen zur Folge jeder 3. Deutsche mindestens einmal in seinem Leben unter einer psychischen Erkrankung leidet? Das ist richtig viel, und umso mehr verwundert es, dass es in der Gesellschaft noch so viele eingestaubte Annahmen und Vorurteile zu diesem Thema gibt. 

In meinem Buch will ich damit aufräumen und über die Psyche, Psychopharmaka und Erkrankungen der Seele aufklären. Wer schon immer mal wissen wollte, was genau der Unterschied zwischen einem Psychiater und einem Psychotherapeuten ist, wie es in der Psychiatrie heutzutage wirklich aussieht und wie man die Psyche schützen kann, damit es nicht zu einem Ungleichgewicht kommt, der ist hier richtig. 

Ich nehme euch mit in meinen Alltag als Psychotherapeutin, zeige, dass Therapeuten nicht nur gemütlich in ihrem Sessel sitzen und "Mhhmm" brummen und mit welchen Anliegen Menschen zu uns in die Praxis kommen. 

Das Buch ist ein absolutes Herzensprojekt, deswegen bin ich schon ganz gespannt, was ihr dazu sagt. In diesem Sinne verlosen der Eden Verlag und ich 15 Rezensionsexemplare, für die ihr euch hier bewerben könnt. Die Gewinner werden von mir benachrichtigt und erhalten das druckfrische Buch ca. Mitte/Ende Juli direkt vom Verlag (und erklären sich damit einverstanden, dass ihre Adresse zu diesem Zweck an den Verlag weitergegeben wird). Um an der Verlosung teilnehmen zu können, schreibt mir doch einfach, warum das Thema für euch interessant ist. 

Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch!

Viele Grüße, 
Lena



366 BeiträgeVerlosung beendet
LenaKuhlmanns avatar
Letzter Beitrag von  LenaKuhlmannvor 7 Jahren
Daaaaanke, du bist ja lieb! Ganz lieben Dank und ja, vielleicht liest man sich wieder. Gerade ist zwar nichts geplant, aber mal sehen was noch kommt. Hat mich gefreut, diese Runde hier :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks