Rezension
Hilfreich: 8
Dannyvor 9 Jahren
Alec bebte vor Panik. Der Drache würde ihn töten, so wie er es mit den anderen getan hatte. Aber dann wäre es wenigstens wieder bei Max. In einem Anfall von Todesmut hob er den Kopf und versuchte, dem riesigen Untier ins Auge zu sehen - goldgelb, leuchtend, mit einer ellipsenförmigen Pupille. Alec hielt den Atem an, als die unmenschlichen Augen ihn von oben bis unten musterten. Das trügerische Selbstbewusstsein verpuffte unter dem Blick, verzweifelt kauerte er sich so klein zusammen, wie er nur konnte, und robbte rückwärts, in der irrigen Hoffnung, der Situation entfliehen und flüchten zu können. (S. 67f.)
Alec lernt den attraktiven Barkeeper Max in einer Bar kennen und verliebt sich sofort in ihn. Beide fühlen eine unerklärlich tiefe Verbindung zueinander und es bahnt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden an. Doch Albträume quälen die beiden, die sie sich nicht erklären können. Auch nimmt Alec seltsame Veränderungen an Max wahr.
Als sie eines Abends bei einem gemeinsamen Spaziergang überfallen werden, rettet ein beängstigend realer Drache Alecs Leben - Max ist verschwunden.
***
"Quarthiumkrieg 1" ist ein Gay-Romance-Roman mit einem großen Fantasyanteil. Es ist der erste Band einer Reihe, der ein wenig wie ein Prolog für die eigentliche Geschichte wirkt. Der Schwerpunkt der Geschichte liegt vorallem auf der spannenden Entwicklung der Protagonisten, wie sie mit ihren veränderten Lebensumständen umgehen und wie sie sich in ihre Rollen als Drache und Hüter einfinden. Es entstehen viele Konflikte zwischen den beiden, die Autorin Lena Seidel spannend und nachvollziehbar darzustellen versteht. Man fiebert mit den beiden Protagonisten mit und hofft darauf, dass die Liebe zwischen ihnen nicht zerbricht. Ich mochte beide Protagonisten von Anfang an sehr. Aber Max entpuppt sich auch als sehr schwierig, der Höhenflüge entwickelt und Alec unglaublich verletzt.
Lena Seidel entwirft in ihrem Roman eine interessante Parallelwelt, die anfangs vielleicht ein wenig kurios wirkt, aber auch faszinierend ist.
Stilistisch ist das Buch wirklich sehr gut, lässt sich fließend und unproblematisch lesen. Man wird in die Geschichte hineingezogen und möchte immer mehr erfahren. Wirklich wundervoll!
Alec lernt den attraktiven Barkeeper Max in einer Bar kennen und verliebt sich sofort in ihn. Beide fühlen eine unerklärlich tiefe Verbindung zueinander und es bahnt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden an. Doch Albträume quälen die beiden, die sie sich nicht erklären können. Auch nimmt Alec seltsame Veränderungen an Max wahr.
Als sie eines Abends bei einem gemeinsamen Spaziergang überfallen werden, rettet ein beängstigend realer Drache Alecs Leben - Max ist verschwunden.
***
"Quarthiumkrieg 1" ist ein Gay-Romance-Roman mit einem großen Fantasyanteil. Es ist der erste Band einer Reihe, der ein wenig wie ein Prolog für die eigentliche Geschichte wirkt. Der Schwerpunkt der Geschichte liegt vorallem auf der spannenden Entwicklung der Protagonisten, wie sie mit ihren veränderten Lebensumständen umgehen und wie sie sich in ihre Rollen als Drache und Hüter einfinden. Es entstehen viele Konflikte zwischen den beiden, die Autorin Lena Seidel spannend und nachvollziehbar darzustellen versteht. Man fiebert mit den beiden Protagonisten mit und hofft darauf, dass die Liebe zwischen ihnen nicht zerbricht. Ich mochte beide Protagonisten von Anfang an sehr. Aber Max entpuppt sich auch als sehr schwierig, der Höhenflüge entwickelt und Alec unglaublich verletzt.
Lena Seidel entwirft in ihrem Roman eine interessante Parallelwelt, die anfangs vielleicht ein wenig kurios wirkt, aber auch faszinierend ist.
Stilistisch ist das Buch wirklich sehr gut, lässt sich fließend und unproblematisch lesen. Man wird in die Geschichte hineingezogen und möchte immer mehr erfahren. Wirklich wundervoll!