Lena Studer

Lebenslauf

Lena Studer, geboren 1998, ist seit ihrem Abschluss an der Hochschule Luzern als freischaffende Illustratorin in Basel tätig. Ihre Arbeiten spiegeln ihre Liebe zu Farben, zwischenmenschlichen Beziehungen und der Natur wider. Als junge Mutter findet sie Inspiration in ihrem Alltag und hält ihre visuellen Gedanken in einem stets griffbereiten Skizzenbuch fest. In ihrem Atelier arbeitet sie an ihren Aufträgen und wenn die Zeit bleibt, widmet sie sich der Malerei.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lena Studer

Cover des Buches Das Dorf der Steine (ISBN: 9783715208695)

Das Dorf der Steine

(3)
Erschienen am 17.09.2024

Neue Rezensionen zu Lena Studer

Cover des Buches Das Dorf der Steine (ISBN: 9783715208695)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Das Dorf der Steine" von Lawrence Schimel

Ramgardia
Trost am Grabstein

Das Mädchen trägt eine Mütze und einen Schal und schmiegt ihr Gesicht an einen grauen Steine, ihre Augen hält sie geschlossen und ein leichtes Lächeln ist auf ihren Lippen zu erkennen. 

Mit geschlossenen Augen sitz das Mädchen auf einer Bank, sie empfindet den Freidhof als einen heiteren Ort, denn hier ist sie ihrem verstorbenen Onkel nahe. Sonja erinnert sich an den Onkel und an die Dinge, die sie mit ihm unternommen hat. Und wenn sie neben seinem Grab sitzt, ist es „als könnte die seine Stimme hören.“ Martin, der Friedhofsgärten recht das Laub zusammen und berichtet Sonja, dass der Grabstein am Montag kommt. Das nächste Bild zeigt Sonja aus ihrer eigenen Sicht, also den Unterkörper, die Beine und die Füße. Was wir noch sehen, ist ein weißer Stock und der Ruf „Martin wo bist du?“ macht mir klar, dass Sonja nicht sehen kann, deshalb fühlt sie die vertieften Buchstaben auf dem Stein. Und so macht sie es auch mit den andern Steinen und Martin erzählt ihr, was er über die Verstorbenen weiß. So lernt Sonja die Menschen auf dem Friedhof kennen und sie weiß, dass Onkel Fred nicht alleine ist. 

Als ich den Stein für das Grab meiner Mutter bestellt habe, hat der Steinmetz zu mir gesagt, dass es wichtig ist den Namen und das Geburts- und Sterbedatum auf den Stein zu schreiben. Hier sehen wir, dass die Menschen mit diesen Daten verbunden sind. Für Sonja sind die Lebensgeschichten wichtig und sie tröstet sich damit, dass die Steine um den Grabstein ihre Onkels für Menschen stehen, die auch gelebt haben. 

Der Text ist sehr kurz gehalten und die ungewöhnlichen Illustrationen zeigen uns ungewohnte Blickwinkel.

 

Cover des Buches Das Dorf der Steine (ISBN: 9783715208695)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Das Dorf der Steine" von Lawrence Schimel

annas_bibliomanie
Mit interpretationsstarken Illustrationen

Inhalt: Sonja vermisst ihren Onkel Fred. Jeden Tag geht sie ihn auf dem Friedhof besuchen, bis sie entdeckt, dass alle Grabsteine über Inschriften verfügen. Sonja ist nämlich blind und so erkundet sie Tag für Tag Freds neue Umgebung - die vielen Geschichten spenden ihr Trost und der freundliche Gärtner spricht manchmal mit Sonja.


Meine Meinung: Das Bilderbuch ist ab sechs Jahren ausgelegt. Durch den kurzen Text würde ich sagen, dass es auch schon früher was sein könnte. Allerdings werden hier natürlich mehr Dinge als Tod und Trauer angesprochen mit der Friedhofsgestaltung und der blinden Protagonistin.

Die Illustrationen sind besonders. Eigentlich gefallen sie mir richtig gut, nur die Schrumpfköpfe sind nicht mein Fall. Das wirkt irgendwie off....


Fazit: Ein ganz besonderes Trauerbuch, welches auch das Sujet blind sein aufgreift.



Werbung 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks