Leo Strohm

 4 Sterne bei 1.666 Bewertungen

Alle Bücher von Leo Strohm

Neue Rezensionen zu Leo Strohm

Cover des Buches Allein gegen die Lüge (ISBN: 9783442495672)
K

Rezension zu "Allein gegen die Lüge" von Alex Finlay

Kathrin_Hermann
Mega

Thriller gehören zu meiner Lieblingslektüre. 

Matt Pine erhält vom FBI die schreckliche Nachricht, dass seine Eltern und seine beiden jüngeren Geschwister tot sind. Sie wurden in ihrem Ferienhaus in Mexiko tot aufgefunden. Die örtliche Polizei behauptet zwar, dass es sich um einen schrecklichen Unfall handelte, weigert sich allerdings die Ermittlungsergebnisse an die US-Behörden weiterzugeben und macht auch Schwierigkeiten wegen der Rückführung der Toten.

Das FBI ist involviert, da die Todesfälle Matts Familie erneut in den Focus der landesweiten Medien rücken. Eine beliebte Netflix-Doku erweckte vor einiger Zeit den Eindruck, dass Matts älterer Bruder Danny seit 7 Jahren zu Unrecht wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Und obwohl jedes Gnadengesuch bisher abgelehnt wurde, suchten vor allem sein Vater und seine Schwester noch immer weiter nach Beweisen für Dannys Unschuld.

Matt, der bislang der einzige in der Familie war, der an Dannys Unschuld zweifelte, gerät plötzlich in gefährliche Situationen. Und auch die FBI-Agentin Sarah Keller vermutet schon bald eine Verbindung zwischen dem rätselhaften Tod der Familie und Dannys Fall…

Leicht und flüssig konnte ich diese in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Charaktere geschriebene und für mich extrem spannende Geschichte über einen vermeintlichen Justizirrtum und dessen Folgen für die Familie Pine lesen. Als Leser erfuhr ich bereits im Prolog vom Tod der Familie und bin erschüttert. Dann lernte ich situationsbezogen nach und nach die handelnden Charaktere kennen, sowohl die Lebenden, in Rückblenden aber auch die Toten. Zudem werden zwischenrein auch immer mal wieder Szenen aus der Netflix Dokumentation geschildert.

Die Wechsel zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Dokumentation empfand ich als geschickt gesetzt, so, dass ich eine permanente Grundspannung verspürte und beim Lesen des Buches auch keinerlei Längen empfand. Die FBI Agentin mochte ich sehr, was nicht zuletzt auch den Einblicken in ihr Privatleben geschuldet war. Matt hatte meine Sympathien, vor allem wegen seines schweren Verlustes, von Anfang an. Aber auch seine Familie wurde mir durch die Schilderungen der Geschehnisse vor ihrem Tod aus ihren Perspektiven immer sympathischer. So, dass mich das gleichzeitige Wissen um ihren Tod ebenfalls schmerzte, mich aber auch die Geheimnisse trafen, die mir als Leser dabei enthüllt wurden.

Es gab zwar schon eine geraume Zeit vor dem Showdown einen Punkt, an dem ich ahnte, wie alles zusammenhängen könnte. Dennoch war ich mir bis zum Schluss da nicht hundertprozentig sicher und dass ich letztendlich recht behalten habe, empfand ich nicht schlimm. Für mich als Leser blieben am Ende keine Fragen offen. Gut gefiel mir, dass der Autor trotz der Grausamkeit, die der Familie wiederfuhr noch etwas Tröstliches mit einbaute und ein Geheimnis vor den Überlebenden der Familie verborgen blieb. Insgesamt hat mir dieser Thriller ausgesprochen gut gefallen und ich hoffe, in Zukunft von diesem Autor noch mehr in deutscher Übersetzung lesen zu können.

Cover des Buches Codename Tesseract (ISBN: 9783442472574)
hardysauers avatar

Rezension zu "Codename Tesseract" von Tom Wood

hardysauer
Victor ist der bessere "Bourne"

So gnadenlos präzise Tom Woods Protagonist Victor seine Gegner aus dem Weg räumt, so gnadenlos schlägt sein Debüt, mit "Codename Tesseract", auf dem Thrillermarkt ein. Dieser Roman ist ein atemloses Leseerlebnis, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. 

Der Protagonist, Victor, ist  immer brillant und unerbittlich – eine faszinierende Figur, deren kalte Effizienz durch Momente überraschender Menschlichkeit gebrochen wird. Man kommt nicht umhin den Killer zu mögen. Das Gute verschwimmt mit dem Bösen. Die Handlung ist dicht, die Twists sind unvorhersehbar und die Actionsequenzen sind derart packend beschrieben, dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. 

Für mich ist "Codename Tesseract" ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Fan von Spionage- und Actionthrillern. Eine klare Fünf-Sterne-Empfehlung – dieses Buch hat alles, was man sich von einem intelligenten und explosiven Thriller wünschen kann!

Victo r- a new Bourne is born!


Thailand-Thriller mit vielen Wendungen

Zunächst einmal vorweg: das Buch liest sich super spannend und ich hatte es innerhalb von 2 Tagen durch. Es führt einen auf eine abgelegene thailändische Insel mit 5 Hauptfiguren, die alle ihre eigene Backstory haben. Es passieren dann im Verlauf mehrere Morde und irgendwie hat jeder etwas zu verbergen. Und genau das ist der Haken, denn am Ende wirkt leider alles doch ein wenig zu konstruiert und aus der am Anfang spannenden Story wird am Ende irgendwie ein komisches, trotzdem bis zum Ende spannendes abwegiges Konstrukt. Trotzdem ist es ein super Sommer-Thriller für die Zeit am Pool oder im Garten. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.604 Bibliotheken

auf 220 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks