Leonhard Michael Seidl

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Schwarzer Regen Rotes Blut, Tote haben kein Gewissen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Leonhard Michael Seidl

Cover des Buches Schwarzer Regen Rotes Blut (ISBN: 9783839228579)

Schwarzer Regen Rotes Blut

 (1)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Hundsgift (ISBN: 9783892514152)

Hundsgift

 (0)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Tote haben kein Gewissen (ISBN: B009YL49F8)

Tote haben kein Gewissen

 (0)
Erschienen am 10.10.2012

Neue Rezensionen zu Leonhard Michael Seidl

Cover des Buches Schwarzer Regen Rotes Blut (ISBN: 9783839228579)
Isar-12s avatar

Rezension zu "Schwarzer Regen Rotes Blut" von Leonhard Michael Seidl

Die weiße Frau am schwarzen Regen
Isar-12vor 2 Jahren

"Schwarzer Regen Rotes Blut" ist ein Kriminalroman von Leonhard Michael Seidl. Dieser spielt im Mai 1945 im Bayrischen Wald in einem kleinen Ort bei Zwiesel. Als im örtlichen Gasthaus ein Saufgelage von deutschen Kriegsheimkehrern ausartet und es dabei zu tödlichen Schüssen und dem Abfackeln des Gasthauses kommt wird "Polizeikommissär" Leo Klemm dorthin beordert. Schnell sind die Namen der Täter bekannt, aber der Hauptverdächtige ist flüchtig. Doch schon bald geschehen weitere Morde. Und diesmal hat es jemand auf die Familie des Hauptverdächtigen abgesehen. Im Ort trifft Klemm auf eine Mauer des Schweigens, die Bewohner scheinen mehr zu verbergen zu haben. Dies ändert sich auch nicht als die amerikanischen Besatzungsmächte die Ermittlungen übernehmen. Noch immer gibt es Anhänger der alten Strukturen und Misstrauen gegenüber den Besatzern. Leonhard Michael Seidl versetzt den Leser in die Zeit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. In einem kleinen fiktiven Ort tief im Bayrischen Wald erzählt er eine Geschichte, die man sich bildlich beim Lesen bestens vorstellen kann. Teilweise erinnerten mich Stilelemente ein wenig an "Herbstmilch" kombiniert mit Ermittlern die einen Hauch von "Babylon Berlin" hatten. Einige sprachliche Elemente sind der damaligen Zeit und Örtlichkeit angepasst. Für mich kein Problem und verständlich, aber ein Glossar für manchen Dialektausdruck wäre für Leser aus anderen Regionen hilfreich. Dem eigentlichen Kriminalfall schadet dies aber in keiner Weise. Die Geschichte hatte mich schnell in seinen Bann gezogen. Vieles war für mich schnell erkennbar und doch liest sich der Krimi richtig gut und flüssig. Fast lief beim Lesen parallel dazu der Film in meinem Kopfkino ab. Einzig den amerikanischen Captain und seine Gehilfin empfand ich ein wenig überzeichnet. Letztendlich aber nur Kleinigkeiten die mir fehlten, in Summe für mich aber ein guter und lesenswerter Kriminalroman. Ich bin gespannt ob es weitere Fälle des "Polizeikommissär" Klemm geben wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks