Leonie Daub

Lebenslauf von Leonie Daub

Leonie Daub studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und arbeitet als freie Illustratorin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres (ISBN: 9783743215634)

Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres

 (3)
Neu erschienen am 08.03.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Der Zauberschüler (Band 3) - Im Schatten des roten Drachen (ISBN: 9783743211919)

Der Zauberschüler (Band 3) - Im Schatten des roten Drachen

 (1)
Neu erschienen am 08.03.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe. Es ist der 3. Band der Reihe "Der Zauberschüler".
Cover des Buches Jonas und Fricka, Ebbe und Flut (ISBN: 9783961292929)

Jonas und Fricka, Ebbe und Flut

Erscheint am 06.05.2023 als Gebundenes Buch bei Edel Kids Books – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe.
Cover des Buches Leselöwen 1. Klasse - Notfall im Drachenpark (ISBN: 9783743214125)

Leselöwen 1. Klasse - Notfall im Drachenpark

 (2)
Neu erschienen am 11.01.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.

Alle Bücher von Leonie Daub

Neue Rezensionen zu Leonie Daub

Cover des Buches Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres (ISBN: 9783743215634)
hexe2408s avatar

Rezension zu "Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres" von Anna Lisa Kiesel

gelungener Auftakt- magische Abenteuer auf dem Meer
hexe2408vor 3 Tagen

Seit einem ziemlich angsteinflößendem Ereignis hat Marie Seen und Meere nur noch aus der Ferne beobachtet. Betreten hat sie das Wasser nicht mehr, außer es ließ sich gar nicht vermeiden, dann aber auch nur ein kleines Stück, keinesfalls so weit, dass es zu gefährlich werden könnte. Als sie dann eine Einladung für das magische Schulschiff bekommt, kann sie es kaum glauben. Die Reaktion des Wassers auf sie ist kein Fluch oder böses Omen, Marie trägt Wassermagie in sich! Kaum zu glauben für das Mädchen. Und nun gehört sie zu den Auserwählten, die auf dem Schiff den Umgang mit ihrer Wassermagie lernen soll. Und nicht nur das, auch um die Lebewesen des Meeres wird es gehen, sowie die Dinge, die man auf einem Schiff beachten muss und noch so einiges mehr. Langweilig wird es auf dem Wasser ganz sicher nicht, schon allein weil eine ungeahnte Gefahr lauert und die Kinder bald zeigen müssen, was sie schon alles gelernt haben.

Der Reihenauftakt hat mir insgesamt gut gefallen. Es ist eine Geschichte, die im Verlauf immer abenteuerlicher wird und erste Einblicke in die Magie gibt. An vielen Stellen bleiben hier noch Dinge offen und ich bin neugierig, was es dazu noch alles zu erfahren geben wird. Manche Aspekte sind noch nicht ganz so greifbar und einige Zusammenhänge ergeben sich bisher noch nicht komplett, aber in einem Auftaktband verrät man natürlich auch noch nicht alles. Vor allem bei den magischen Komponenten gibt es da noch zahlreiche unbeantwortete Fragen, die sich sicher dann im Verlauf ergeben werden, wenn die Kinder den Umgang mit ihrer Magie und ihren magischen Kompassen besser beherrschen. Die Ideen, die im Buch stecken, haben mir gut gefallen. Die verschiedenen Dinge, die die Figuren mit ihrer Wassermagie machen können, sind auf vielfältige Weise nützlich und gehen in ganz unterschiedliche Richtungen. Die Themen, mit denen sich die Schüler auf dem Schiff auseinandersetzen sind abwechslungsreich und man hat ganz nebenbei beim Lesen noch kleine Lerneffekte, zum Beispiel was die Pflege von Korallen angeht. Es gibt witzige Momente, aber auch turbulentere Szenen und kleine Auseinandersetzungen zwischen den sehr verschiedenen Schülern. Hauptsächlich stehen die neuen Schüler der Wellenkorn im Fokus des Geschehens, aber auch die älteren Schüler, die noch mit an Bord sind, tauchen immer mal wieder auf und unterstützen die Neulinge. Ebenso mit von der Partie sind natürlich die Lehrer, die für verschiedene Bereiche spezialisiert sind.

Sprachlich ist das Buch einfach gehalten, so dass es auch für junge Lesende gut zu verstehen sein sollte. Schwierigere Begriffe, die die neuen Schüler zum Teil ja auch noch nicht kennen, werden im Zusammenhang dann gut erklärt. An sich ist der Schreibstil sehr leichtgängig und mitnehmend, als etwas störend habe ich es empfunden, dass über weite Strecken des Buches die Namen der Erwachsenen immer voll ausgeschrieben werden. Die Schulleiterin Ava Krull kommt zum Beispiel sehr oft vor, aber auch die anderen Lehrenden. Meinen Lesefluss hat das immer wieder gestört, weil es sich nicht so schön einfügt, als wenn man etwas häufiger dann mal Lehrer, Lehrerin, Schulleiterin oder einfach Frau oder Herr genutzt hätte. Auch fand ich es eher unwahrscheinlich, dass die Kinder, wenn sie untereinander reden, den vollständigen Namen der Erwachsenen sagen würden. Mit Voranschreiten des Buches wurde es etwas weniger.
Richtig toll sind die schwarz-weißen Illustrationen innerhalb des Buches. Mir gefällt der Stil und ich fand die Bilder auch gut platziert. Zwischendurch befinden sich am Rand kleine Zeichnungen, die ich eher als Dekoration einordnen würde, die aber auch einen Bezug zum Meer und der Handlung haben. Ab und an gibt es dann aber auch größere Abbildungen, die sich direkt auf die Ereignisse beziehen bzw. das aktuelle Geschehen zeigen und damit die Handlung zusätzlich lebendig machen und unterstützen. Auch die Charaktere kann man sich damit noch etwas besser vorstellen.

Marie, Ilvy, Theo, Kira und Adrian sind die Neuen auf der Wellenkorn. Von den meisten von ihnen erfährt man zunächst eher wenig. Nur Marie steht zu Beginn des Buches ein wenig mehr im Fokus. Allerdings habe ich mich hier gewundert, wieso sie Wassermagie nicht in Betracht gezogen hat, bei der seltsamen Reaktion des Wassers auf sie, wenn die Magie an sich allgemein bekannt zu sein scheint. Zumindest wunderte sich niemand übermäßig über die Einladung bzw. wurde das nicht in Frage gestellt. An der Stelle muss man dann einfach hinnehmen, wie es ist. Viele Informationen dazu erhält man nämlich nicht.
Zwischendurch gibt es dann im Verlauf auch zu den anderen noch kleine Einblicke. Auch hier erhoffe ich mir in den Fortsetzungen dann noch etwas mehr. Man bekommt mit der Zeit aber trotzdem einen Eindruck von ihnen, so dass man sie recht gut einschätzen kann. Vor allem Adrian ist zunächst gar kein Teamplayer. Er spielt sich gern in den Vordergrund, tut sich wichtig, will überall ganz vorn dabei sein, belächelt teilweise auch die anderen. Also eher ein unangenehmer Mitschüler, der sich nicht beliebt macht. Den anderen fällt Zusammenhalt und sich gegenseitig zu unterstützen wesentlich leichter. Diese Herausforderung kommt dann aber auf alle zu. Sie müssen ihre Schwächen ausgleichen, Stärken nutzen, wachsen im Verlauf mehr zusammen und gehen Aufgaben gemeinsam an. Es war schön zu sehen, wie zwischen ihnen langsam eine Verbindung entsteht. Dass sie manches noch nicht so gut einschätzen können oder auch mal naive Entscheidungen treffen und ihrer Abenteuerlust nachgeben, empfand ich hier als passend für das Alter und die Situation, in der sie stecken.

Umso weiter das Buch voranschreitet, umso spannender und turbulenter wird die Handlung. Es tut sich eine Gefahr auf, mit der vorher in der Form keiner gerechnet hat. Für die Kinder ist nur schwer greifbar, wie mächtig die Gegner wirklich sind, aber die Zeit drängt. So entsteht ein wassermagisches Abenteuer, in dem die Schüler zeigen können, was sie schon gelernt haben und dass sie eben doch zusammenhalten können, wenn es darauf ankommt. Diese turbulenten Ereignisse machen auch sehr neugierig auf die Fortsetzung.

Fazit

Ein Auftakt, der neugierig macht und erste Einblicke in die Welt voller Wassermagie bietet. Hier und da würde ich mir noch etwas mehr Informationen wünschen, damit die Magie, die Fähigkeiten und Möglichkeiten noch greifbarer werden und man auch die Charaktere noch besser kennenlernen kann, aber da wir noch ganz am Anfang der Reihe sind, kann das ja noch kommen. Ich mochte die Dynamik in der Geschichte und besonders die magischen Elemente.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres (ISBN: 9783743215634)
Steffi_the_bookworms avatar

Rezension zu "Das magische Schulschiff (Band 1) - Verbündete des Meeres" von Anna Lisa Kiesel

Macht Lust auf mehr
Steffi_the_bookwormvor 9 Tagen

Marie erhält eine seltsame Flaschenpost, in der sie auf ein Schulschiff eingeladen wird, dabei hat sie eigentlich Angst vor dem Wasser. An Bord der Wellenkron warten dann ganz besondere Abenteuer auf Marie.

Das Buch konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Wir lernen zunächst Marie mit ihrer Angst vor dem Wasser kennen, begleiten sie wie sie die Flaschenpost und die Einladung auf das Schulschiff erhält und wie sie schließlich auf der Wellenkron ankommt.

Die Geschichte wird detaillreich und spannend erzählt. Mir hat es viel Spaß Marie und ihre neuen Freunde bei ihren Abenteuern auf dem Meer zu begleiten. Das Setting mit dem Schulschiff und der Wassermagie hat mir sehr gut gefallen.

Marie ist eine sympathische Protagonistin und man konnte sich gut in sie hineinversetzen und ihre Ängste nachvollziehen. Ich fand es stimmig wie Marie sich weiterentwickelt und versucht ihre Ängste abzulegen.

Das Buch ist ein spannender Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Kommentieren
Teilen

Marie hat Angst vor Wasser. Manchmal erwacht es irgendwie zum Leben, wenn sie in der Nähe ist. Es sprudelt und schäumt bedrohlich. Wozu ist das gut? Für sie und andere Kinder beginnt ein spannendes Abenteuer auf einem ganz besonderen Schiff. Erstaunliches geschieht. Jedes Kind hat eine besondere Fähigkeit und wird mit einigen Herausforderungen kämpfen. Das schaffen sie allerdings nur gemeinsam. 

Niedliche kleine schwarz-weiße Illustrationen von Leonie Daub kennzeichnen Atempausen im Lesefluss. Kurze Sätze in altersangemessener Sprache machen Kindern Lust auf weitere Lektüre. Fantasievoll und abenteuerlich gestaltet, unterhaltsam zu lesen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen! 

Wir von Schneiderbuch laden Euch herzlich zur Leserunde von „Das magische Fundbüro“ von Maike Stein ein.

Ihr könnt Euch bis zum 31.08. auf eins von 20 Leseexemplaren, den gemeinsamen Austausch sowie eine Rezension zum Buch bewerben. 

Wir freuen uns auf Euch!

Hallo Zusammen!

Wir freuen uns, dass Ihr bei unserer Leserunde zu „Das magische Fundbüro“ von Maike Stein teilnehmen möchtet.
Um teilzunehmen, beantwortet bitte bis zum 31.08. folgende Frage:

  • Welches Tier oder magisches Wesen hättest du gerne als Gefährten?

Wir losen am 01.09. die Gewinne aus und verschicken die Bücher direkt im Anschluss.
Wir freuen uns auf Eure Meinungen zum Buch und auf den gemeinsamen Austausch!

Euer Schneiderbuch-Team

359 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks