Leserunde zu "JANA - eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte geht weiter" von Lesley B. Strong
Der 2.Teil der autobiographischen Trilogie meiner Reise zu mir selbst und der Aussöhnung mit meinem Dämon namens #Borderline in Form einer sinnlich-romantischen, turbulenten und tiefgründigen Liebesgeschichte, die Jan und Jana kaum Zeit einiges abverlangt. Leben bedeutet Veränderung.
Eine [nicht] ganz alltägliche Leserunde für all jene, die darauf brennen zu erfahren, wie es nach Band 1 weitergeht
Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Treffpunkt (10) Bewerbungen (24) Zeit der Stille (10) Zurück ins Leben (13) Der Drache und die holde Maid (9) Selbstfindung mit Dämon oder 2 Dates mit MAEX (7) Das 3. Date mit MAEX oder die Büchse der Pandora (7) Murphys Law: Was schief gehen könnte ... (9) Lieblingszitate & Erkenntnisse (4) Feedback: Leseprobe, Cover & Buchtrailer? (5) Fazit / Rezensionen (9)
Treffpunkt
Hallo :-)
Vielen Dank für Dein Interesse an der Leserunde zu meinem Buch „JAN/A – Eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte geht weiter“. Ein autobiographischer Roman #Borderline.
Zu Beginn eine kurze Einstimmung:
In Band 1 „Wie alles begann“ hatten Jan und Jana zueinander gefunden. Mit einigen Umwegen zwar, doch in ihnen brannte eine Liebe heiß wie Feuer – und ebenso ungezähmt. Feuer kann wärmen oder zerstören. Ebenso wie die Liebe.
Die Ereignisse eines einzigen Tages hatten Jan und Jana auseinandergerissen. Unbarmherzig. Sie hatten zuvor gelernt, den jeweils anderen bedingungslos anzunehmen und zu lieben. Doch sich selbst?
Genau genommen hatten nicht nur die Ereignisse eines einzigen Tages zur Trennung geführt. Diese waren nur die finalen Auslöser einer Kettenreaktion, deren Verstrickungen sich im Laufe der Zeit aufgebaut hatten.
All die kleinen Geheimnisse, die sie voreinander verbargen.
All das, was sie an sich selbst ablehnten.
All das, was sich irgendwann zurück in ihr Leben drängen würde, weil sie es verdrängt hatten.
All dem müssen sie sich nun stellen in einer Prüfung des Lebens. Wird ihre Liebe bestehen? Wird sie neu entstehen? Wird sie die Krisen überstehen?
Nichts ist gewiss, nichts vorhersehbar – nur der Wandel, die Veränderung. Leben bedeutet Veränderung.
Wohin wird es sie diesmal führen?
Wird die Vergangenheit zum weisen Lehrer, oder zum rächenden Stolperstein für jene, die immer noch suchen?
Als Kenner:in der Vorgeschichte aus Band 1 weißt du bereits, dass dies keine klassische Liebesgeschichte ist. Die zwischen den Zeilen verborgene Dimension der Auflösung meines Borderline-Syndroms durch diese höchst lebendige „Schreibtherapie“ verleiht dieser Geschichte ihre besondere Authentizität und Tiefgründigkeit.
Wo steht geschrieben, dass Vergangenheitsaufarbeitung nicht unterhaltsam sein oder Spaß machen darf? Erwarte stets das Unerwartete - so mein Motto. Auch wenn die Geschichte von Jan und Jana manchmal den Eindruck vermittelt, es wäre offensichtlich, wohin sie führt – vertrau nicht darauf 😉 Wie im wahren Leben kommt es meistens anders …
JAN/A ist als Trilogie konzipiert. Band 2 (um den es hier in dieser Leserunde geht) widmet sich der Herausforderung, wie zusammenbleiben kann, was zusammengefunden hat. Sich zu verlieben ist einfach, im Alltag zu bestehen – mit dem Potenzial, das Jan und Jana in sich tragen – gleicht einer Mammutaufgabe, die in Band 2 noch nicht final gelöst werden wird.
Während ihrer gemeinsamen Reise auf der emotionalen Achterbahnfahrt gewinnen Jan und Jana (und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch die Leser:innen) Einsichten und Erkenntnisse in die komplexen Verstrickungen des Lebens, die in dieser Form wohl mit Fantasie allein nicht erdacht werden können. Es bedarf des echten Lebens, um zu verstehen, wie alles zusammenhängt.
In diesem Buch erwarten dich:
- die grenzenlose Emotionalität einer Borderline-Achterbahn, Licht und Schatten, Fühlen bis zum Exzess oder zur Ekstase
- die volle Bandbreite der linguistischen Möglichkeiten zur Veränderung von inneren Bildern und Einstellungen
- tiefgründige Einsichten in zwischenmenschliche Beziehungs- und Verhaltensmuster
- ein Hauch Erotik, der – aufgrund der gewählten Sprachmuster (Milton Modell) – fühlbare Auswirkungen haben kann
- eine Reise durch eine authentische Gedanken- und Gefühlswelt
JAN/A gehört nicht ins Genre der reinen Unterhaltungsliteratur. Ich schrieb/schreibe (Band 3 ist gerade im Entstehen) diese Trilogie in erster Linie als Teil meines eigenen Auflösungsprozesses und um anderen, die sich für die Möglichkeiten von neurolinguistischer Programmierung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bzw. Ausbalancierung der Borderline-Dynamik interessieren, aufzuzeigen, was ich erreichen konnte.
An dieser Stelle weise ich nochmals darauf hin, dass ich mich grundsätzlich über jedes Interesse an meinen Büchern freue, aber auch im Sinne eines spannenden Leseerlebnisses denke. Ohne Band 1 zu kennen, wird der Einstieg in Band 2 schwerfallen bzw. die komplexen Dynamiken der Protagonist:innen möglicherweise im Dunkel bleiben.
Band 2 rollt etliche Ereignisse von Band 1 nochmals auf und stellt sie in ein anderes Licht … wie im echten Leben, das zwar vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden wird. Also der berühmte AHA-Effekt ...
In dieser Leserunde werden 12 Bücher (TB) verlost. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2021. Bis 11.02.2021 werden die Gewinner:innen feststehen.
Hier noch ein kleiner Einblick in die Welt von JAN/A:
Der offizielle Buchtrailer:
https://biteable.com/watch/book-trailer-jana-2-2591707
Es wird mir eine große Freude sein, regelmäßig an der Leserunde teilzunehmen und gemeinsam mit Dir und den anderen zu diskutieren und Fragen zu beantworten.
Und ich freue mich ganz besonders auf Dich 😊
Lesley B. Strong
Autorin, Bloggerin, Lebensphilosophin, Borderlinerin
A fiery spark of joie de vivre