Gott schuldet uns nichts
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Gott schuldet uns nichts"
Leszek Kolakowski ist einer der bedeutendsten Religionsphilosophen der Gegenwart. 1927 in Radom, Polen, geboren, ging er während der deutschen Besetzung in den Untergrund. Als orthodoxer Marxist lehrte er seit 1957 Geschichte der Philosophie an der Universität Warschau. Schon früh trat er für die Entwicklung eines marxistischen Humanismus ein. Später war - wie er einmal sagte - seine philosophische Anstrengung darauf gerichtet, „das Illusorische aller Versuche zu zeigen, sich die Welt auf der Grundlage empirischer Beobachtung und rationalen Denkens als rationale Ordnung vorzustellen." Mehr und mehr beschäftigte ihn die Frage nach dem Absoluten, die Frage nach Gott. Gegen eine kalte, von Gott losgelöste Rationalität, die das Bewußtsein der Moderne zunehmend prägt, will er dieser Kardinalfrage mehr Geltung verschaffen. Die Studie „Gott schuldet uns nichts" und Thomas Mertons „Reflexionen und Meditationen" geht dieser Frage im religionsgeschichtlichen Kontext des 17. Jahrhunderts, dem Jansenismusstreit und der Rolle Pascals nach, ohne dabei jedoch den oft brandaktuellen Gegenwartsbezug zu vernachlässigen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783810792648
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:416 Seiten
Verlag:Mainz, G
Erscheinungsdatum:16.07.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783810792648
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:416 Seiten
Verlag:Mainz, G
Erscheinungsdatum:16.07.2007