Levi Henriksen

 4,2 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Bleich wie der Schnee, Wer die Goldkehlchen stört und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Levi Henriksen wurde 1964 in Kongsvinger/Norwegen geboren. Er ist Musiker, Journalist und Autor und gilt in seiner Heimat als der "Bob Dylan Norwegens". Sein Debütroman wurde in Norwegen zum Lieblingsbuch des Jahres gewählt. Mit seinen schrägen Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit ist er dort seit Jahren erfolgreich.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Zwölf Wörter von Oskar Maier (ISBN: 9783520628015)

Zwölf Wörter von Oskar Maier

Neu erschienen am 05.09.2023 als Gebundenes Buch bei Alfred Kröner Verlag.

Alle Bücher von Levi Henriksen

Cover des Buches Bleich wie der Schnee (ISBN: 9783958246829)

Bleich wie der Schnee

 (7)
Erschienen am 29.11.2016
Cover des Buches Wer die Goldkehlchen stört (ISBN: 9783442716807)

Wer die Goldkehlchen stört

 (3)
Erschienen am 13.08.2018
Cover des Buches Astrids Plan vom großen Glück (ISBN: 9783423716789)

Astrids Plan vom großen Glück

 (2)
Erschienen am 27.05.2016
Cover des Buches Home for Christmas (ISBN: 9783442743186)

Home for Christmas

 (0)
Erschienen am 11.10.2011
Cover des Buches Zwölf Wörter von Oskar Maier (ISBN: 9783520628015)

Zwölf Wörter von Oskar Maier

 (0)
Erschienen am 05.09.2023
Cover des Buches Astrids Plan vom großen Glück (2 CD) (ISBN: 9783837308044)

Astrids Plan vom großen Glück (2 CD)

 (1)
Erschienen am 21.07.2014

Neue Rezensionen zu Levi Henriksen

Cover des Buches Wer die Goldkehlchen stört (ISBN: 9783442716807)
twentytwos avatar

Rezension zu "Wer die Goldkehlchen stört" von Levi Henriksen

Wer die Goldkehlchen stört
twentytwovor 5 Jahren

Jim, ein frustrierter Plattenproduzent aus Oslo, wird während der Taufe seines Patenkinds, von dem Dreigesang eines alten Geschwistertrios innerlich tief berührt. Doch als er versucht, im Anschluss an den Gottesdienst mit ihnen in Kontakt zu kommen, lassen sie ihn gnadenlos abblitzen. Trotz der offensichtlichen Ablehnung und dem äußerst gewöhnungsbedürftigen Verhalten der Geschwister, beginnt in ihm eine Vision zu reifen. Er spürt, dass er an einem Wendepunkt angekommen ist der seinem Leben plötzlich einen ganz anderen Sinn verleiht. Als es ihm tatsächlich gelingt, nach und nach den Widerstand der eingeschliffenen Geschwistergemeinschaft aufzubrechen, kann er sein Glück zunächst kaum glauben. Doch die darauf folgenden Rückschläge belehren ihn schnell eines anderen. Erst als er beginnt, sich weniger auf seinen Verstand, als auf sein Gefühl zu verlassen, wendet sich das Blatt.

Fazit
Eine beeindruckende Geschichte, die sich gefühlvoll an die einzelnen Charaktere herantastet und ihre Individualität pointiert in Szene setzt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer die Goldkehlchen stört (ISBN: 9783442716807)
L

Rezension zu "Wer die Goldkehlchen stört" von Levi Henriksen

Einfach wundervoll
La_Braunvor 5 Jahren

Als der Plattenproduzent Jim zu einer Taufe in Kongsvinger eingeladen wird, hört er die drei Geschwister Thorsen in der Kirche singen und ist von ihrem Gesang fasziniert. Er erfährt, dass die drei früher berühmt waren und auch einige Platten aufgenommen haben. Jim hat die Musikindustrie, in der es mehr und mehr um Vermarktung von Produkten, als um Musik geht, leid und versucht die Drei, alle bereits um die 80, zu überreden eine Aufnahme zu machen. Das gestaltet sich nicht leicht, während die beiden Schwestern Maria und Tamar, nicht wirklich abgeneigt sind, stellt sich Bruder Timoteus quer.
Nach und nach erfährt Jim nicht nur die Geschichte der Thorsen-Geschwister, sondern auch eine Menge über sich. Eine wundervolle Geschichte über Musik, Hoffnung, die Kraft der Liebe und dass es für sie nie zu spät ist.

Levi Henriksen ist einer der wenigen Schriftsteller, der es schafft eine Geschichte über Themen wie Liebe, Hoffnung, Glaube zu schreiben, ohne das kleinste Bisschen kitschig zu werden und seine Leser*innen trotzdem zu Tränen zu rühren. Wer die Goldkehlchen stört ist ein Liebesroman, aber nicht im üblichen Sinne, sondern es ist eine Liebeserklärung an die Vielfalt in der Liebe an sich.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschichte meiner Familie in Äxten und Sägen (ISBN: 9783442744701)
twentytwos avatar

Rezension zu "Die Geschichte meiner Familie in Äxten und Sägen" von Levi Henriksen

Die Geschichte meiner Familie in Äxten und Sägen
twentytwovor 8 Jahren

Mikael, nach eigener Aussage Weltmeister im Verlieren von Leuten, stammt aus einer Familie die eher nach Instinkt und Vorahnung navigiert als nach Logik und Wissen. Die erste einschneidende Veränderung in seinem Leben ist die Erblindung seiner Mutter, zu der er seit dem Unfall ein ganz besonderes Verhältnis hat. Aufgrund einer Fehlentscheidung seines Vaters, bricht das ohnehin problematische Verhältnis zu seinem älteren Bruder, dass ihn mehr belastet als er sich eingestehen will, ganz auseinander und er zieht sich mehr und mehr in seine eigene Welt zurück.
Später als er glaubt, das große Glück gefunden zu haben, trifft ihn ein weiterer Schicksalsschlag, der dazu führt, dass er immer mehr zu einem in sich gekehrten Einzelgänger wird. Erst als er beginnt sich für Daniela, die uneheliche Tochter seines Bruders verantwortlich zu fühlen, scheint sein Leben langsam wieder einen Sinn zu bekommen. Etwa zur gleichen Zeit trifft er Kristine und in ihm keimt die Hoffnung, langsam mit der Vergangenheit abschließen zu können. Allmählich fängt er an zu begreifen, dass er sich nicht weiter treiben lassen kann und sich endlich entscheiden muss.

Fazit
Der Roman besticht durch seinen lockeren Schreibstil und eine sehr bildhafte Sprache, die einen mitten in die Natur eines skandinavischen Dorfes versetzt. Wunderbar einfühlsam beschreibt Henriksen das Erwachsenwerden eines jungen Mannes, mit all seinen Höhen und Tiefen, dass trotz aller Tragik sehr amüsant zu lesen ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks