Eigentlich bin ich eher im Fantasy Genre unterwegs, aber hin und wieder darf mich auch ein guter Thriller mit ins Bett begleiten. „Bevor ich verschwinde“ habe ich quasi verschlungen, denn ich wollte endlich wissen, wie es weitergeht und vor allem, wie es endet. Ich wurde richtig ins Geschehen befördert, als wäre ich selbst dabei, auf der Suche nach Hunter. Ich wollte ihm unbedingt helfen. Cara, seine Freundin, brachte sogar etwas Romantik ins Spiel, nicht zu viel – sondern genau richtig. Nichts nahm überhand. Die verschiedenen Ansichten der Geschichte gefielen mir auch sehr gut und ich war stets unterhalten. Das Ende hat mich doch sehr überrascht, aber ich konnte das Buch guten Gewissens und zufrieden zur Seite legen. Gerne mehr Thriller von dem Autor.
Levi Wiedemann
Lebenslauf
Levi Wiedemann erblickte am 1. Januar 1990 in Lübeck, der Marzipanstadt, das Licht der Welt. Heute lebt er mit seinen drei Hunden in Bad Oldesloe, einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein. Wenn er grade nicht an einem seiner Bücher arbeitet, beschäftigt er sich intensiv mit Grafikdesign und dem Verfassen von Werbetexten für verschiedene Internetpräsenzen.
Alle Bücher von Levi Wiedemann
Homeless: Redrum [Band 2]
Bevor ich verschwinde: Thriller
Neue Rezensionen zu Levi Wiedemann
Und das trifft haargenau zu bei „Homeless: Redrum“. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich mit offenem Mund da saß und dachte, nein, das kann jetzt wirklich nicht passieren. Das hat der Autor nicht geschrieben. Wieso? Weshalb? Nein. „Redrum“, die Fortsetzung, wird die Spannung noch einmal verdoppelt. Und ich hätte nicht gedacht, dass das noch möglich sei, aber doch. Langweilig wurde es hier in keiner Minute, man war froh, wenn man kurz durchatmen konnte. Wie immer beschrieb der Autor die Charaktere sehr authentisch, sie entwickelten sich weiter, machten neue Erfahrungen. Doch wieder einmal ließ Levi mich mit einem Cliffhanger zurück, diesmal mit einem wirkliche Fiesen. Und ich warte seither sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Bis dahin werde ich sicherlich noch hin und wieder Band 1 und 2 lesen.
Homeless Redrum
von
Levi Wiedemann
Das Cover:
Passt perfekt zum Cover des 1. Teils, welches ich auch schon sehr mochte. :-)
Zum Inhalt:
Die erfolgreiche Buchreihe »Homeless« rund um das Straßenkind John und seine Crew geht in die zweite Runde: John steht vor einem riesigen Haufen neuer Probleme, die er ohne eine Kooperation mit dem vermeidlich bösen Fabrikbesitzer Cain nicht lösen kann, weshalb er beschließt für ihn zu arbeiten. Mit jedem weiteren Job bewegt John sich mehr und mehr in die dunkle Welt der Kriminalität. Plötzlich findet er sich in Situationen wieder, die seine Welt völlig auf den Kopf stellen. Umgeben von jungen Menschen, die sich auf ihn verlassen und einem Mädchen, das sein Herz fest in ihren Händen hält, versucht er es allen recht zu machen, vergisst dabei aber völlig, dass auch nur er ein Mensch ist, der mehr und mehr an seine Grenzen geht.
Rezension:
Nachdem mich der 1. Teil so positiv überrascht hatte, wartete ich geduldig auf die Fortsetzung. Als dann der 2. Band veröffentlicht wurde, hab ich ihn mir sogleich bestellt, da ich ja wissen wollte, wie es mit John und seinen Leuten so weitergeht. :-)
Der Schreibstil ist auch dieses Mal wieder sehr angenehm zu lesen, da er sehr flüssig geschrieben und ohne gr0ße Umschweife daherkommt.
Nach ein paar Seiten, war ich wieder mitten im Geschehen.
Die Sorgen und Nöte der einzelnen Charaktere sind realistisch dargestellt und das macht für mich die Charaktere um einiges authentischer.
John war mir ja schon im 1. Band ans Herz gewachsen.
Er übernimmt dieses Mal nicht nur für sich und seine schwangere Freundin, sondern auch für die anderen Kids in der Fabrik eine Menge Verantwortung.
Der ständige Hunger, die Kälte, die Nässe, die Hitze, die Streitereien untereinander, das Stehlen und reichlich andere illegale Machenschaften machen John und seinen Kids doch sehr zu schaffen.
Auch in diesem Teil wird Freundschaft, Zusammenhalt, Opferbereitschaft aber auch Verrat und Mißgunst sehr anschaulich und eindringlich dargestellt.
Ich empfand die Geschichte um John in diesem Buch um einiges härter.
Denn John gerät in immer ausweglosere Situationen und kann nicht unbedingt auf die Freundschaft oder Liebe "der Seinen" vertrauen oder gar setzen.
Ich habe das Gefühl, das sich die Schlinge um John Hals sich allmählich immer weiter zuzieht.
Und nach diesem wirklich fiesem Cliffhanger, bleibt man fassungslos zurück.
Was passiert denn jetzt da ???
Fazit:
Meines Erachtens eine gelungene Fortsetzung, die noch weitere dramatische Wendungen genommen hat und nun mehr als neugierig auf den 3. Teil macht. Ein sehr spannendes Buch, dass diesmal mehr als einen Thrill-Moment hat.
Empfehlung:
Kann ich ohne weiteres weiter empfehlen.
Von mir gibt's:
5 von 5 Sternen.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Levi Wiedemann wurde am 01. Januar 1990 in Lübeck (Deutschland) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 18 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt