Titel/ Cover
Am Anfang war ich vom Cover etwas irritiert auch wenn ich es schön fand.Nach dem Lesen kann ich sagen das das Cover perfekt zu diesem Buch passt. Auch den titel hat die Autorin gut und passend zum Buch gewählt.
Charaktere
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann jede Handlung verstehen. Ich persönlich würde wohl in so einer Situation nicht anders Handeln. Für mich waren die Charaktere sehr stimmig und ich konnte die Handlungen gut nachvollziehen. Ich fand gerade die Geschichte um Phoebe Cott und Victor Oslo sehr interessant zu verfolgen.
Schreibstil
Ich habe das Buch in einem durchgelesen und finde es sehr Flüssig geschrieben. Ich fand es besonders gut das man wirklich erst kurz vor ende erfährt wieso und warum. Ich habe keinen Hüpfer in der Geschichte entdeckt und das finde ich Persönlich gut.
Story
Der rote Faden zog sich perfekt durch das ganze Buch und ich hatte keine Schwierigkeiten ihm zu folgen. Die Geschichte ist am Anfang etwas in die länge gezogen und schreitet dann schnell vorwärts so das man es kaum erwarten kann das sie die Geschichte um die Baby´s aufklärt. Die Idee hinter dem Buch finde ich gut, zumal das Thema immer aktuell ist wenn auch vielleicht nicht in der näheren Umgebung.
Ich möchte nicht zu viel verraten, deswegen werde ich nichts zum Inhalt selber schreiben, denn ich möchte jedem Leser selber das vergnügen überlassen dieses Buch zu lesen.
Fazit
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch. Ich selber lese eher selten Thriller, aber ich empfehle dieses Buch jedem der Thriller liebt und auch Lesern die gern mal in das Genre rein lesen wollen.