LiLo Seidl

 4,1 Sterne bei 18 Bewertungen
Autorenbild von LiLo Seidl (©LiLo Seidl)

Lebenslauf von LiLo Seidl

Gelernt habe ich das Programmieren, schreiben ist das, was ich immer tun wollte. Es macht mich glücklich. Als Teenager der 1970er Jahre erdachte ich mir Fortsetzungen von Star Wars und Krimi-TV-Serien, Fanfiction wie man heute sagt. Mit dem „richtigen“ Schreiben begann ich 1997 nach dem Lesen von Joseph Campbells „Der Heros in tausend Gestalten“, meinem Schlüsselerlebnis. Als Filmfan standen zunächst Drehbücher an erster Stelle. Zwischen 1998 und 2000 nahm ich an Seminaren und Work-Shops an der Master School Drehbuch Berlin und im Filmhaus Frankfurt teil. Schwerpunkte: Dramaturgie, Stoffentwicklung, Szenisches Arbeiten und Regie. Während dieser Zeit entstanden sechs Drehbücher für Kurzfilme, von denen drei produziert wurden, daneben ein Musikvideo und eine Dokumentation. Anfangs nur kreativer Ausgleich zu Bits und Bytes, bestimmt das Schreiben heute mein Leben. Ich lasse mich inspirieren von Ereignissen der Vergangenheit und der Gegenwart. Auf meinen Reisen nach Südafrika und Namibia entstand die Idee zu meinem ersten Roman „Das Vermächtnis von Südland“. Die Liebes- und Lebensgeschichte „Schokomaus & Anwaltssüppchen“ widmete ich Frauen ab 40, die in diesem Genre meistens zu kurz kommen. Mit dem Whodunit-Krimi „Positronenfalle“ habe ich „mein“ Genre gefunden, schriftliches Morden liegt mir am besten. Ich lasse Kommissarin Kathi Starck in meiner Heimatstadt Nürnberg ermitteln, aber nicht in der Gegenwart, sondern in der nahen Zukunft ab dem Jahr 2024 und abseits vom Bradworschd- und Schäuferla-Milieu. Mein Faible für die Wissenschaften fließt auch mit in die Geschichte ein. Dennoch ist es keine Science Fiction, es geht um Science Fakten. Es macht Spaß, einen augenzwinkernden Blick in die nahe Zukunft zu werfen und Krimis von morgen zu schreiben. Der zweite ist fast fertig.

Alle Bücher von LiLo Seidl

Cover des Buches 72 (ISBN: 9783744887601)

72

 (11)
Erschienen am 09.08.2017
Cover des Buches 72 (ISBN: 9783746059129)

72

 (2)
Erschienen am 10.01.2018
Cover des Buches Schatten wie Blei (ISBN: 9783752673340)

Schatten wie Blei

 (1)
Erschienen am 20.12.2020
Cover des Buches Pillendreher (ISBN: 9783748128502)

Pillendreher

 (1)
Erschienen am 02.11.2018
Cover des Buches Schokomaus & Anwaltssüppchen (ISBN: 9783739243276)

Schokomaus & Anwaltssüppchen

 (1)
Erschienen am 13.06.2016
Cover des Buches In mein Chili kommt kein Mais (ISBN: 9783754323427)

In mein Chili kommt kein Mais

 (0)
Erschienen am 30.07.2021
Cover des Buches Positronenfalle (ISBN: 9783746082677)

Positronenfalle

 (0)
Erschienen am 09.03.2018

Neue Rezensionen zu LiLo Seidl

Cover des Buches Schatten wie Blei (ISBN: 9783752673340)
Annemarie_Bruhnss avatar

Rezension zu "Schatten wie Blei" von LiLo Seidl

Weil man die Vergangenheit nicht vergessen darf
Annemarie_Bruhnsvor 2 Jahren

LiLo Seidl verflechtet in dem Buch die Vergangenheit mit der Gegenwart. Anhand von zwei Männern, die mit neuen Erkenntnissen über ihre Herkunft überrumpelt werden, beginnt eine emotional erschütternde Aufarbeitung der grausamen Kriegszeit. Zeitzeugenberichte in Wort und Ton tauchen auf und als Leser erlebt man durch die Stimmen der Opfer hautnah die Zeit von 1942 bis 1945 in dem KZ Flossenbürg. 

Keine leichte Kost, aber unbedingt notwendig, da die Vergangenheit nicht vergessen werden darf, damit sich die Fehler nicht wiederholen.

Ein Roman der berührt und aufrüttelt - unbedingt lesenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 72 (ISBN: 9783746059129)
Nika488s avatar

Rezension zu "72" von LiLo Seidl

72
Nika488vor 3 Jahren

LiLo Seidl  - 72 - Die Geschichte einer Radikalisierung

Klappentext 

"Diese Schlampe hat alles kaputtgemacht!"
Nasris Traum von der großen Liebe platzt zum zweiten Mal. Verzweifelt und von seinen Freunden unverstanden, versucht er, sich das Leben zu nehmen. Er wird gerettet, bekommt aber eine zweite Chance: Ein IS-Anführer will ihn als Attentäter rekrutieren. Nasri ist der ideale Kandidat für eine Gehirnwäsche. Für seine perfiden Pläne streut der charismatische IS-Mann Salz in alle Wunden, auch in jene, die der Bürgerkrieg und die Flucht aus Syrien geschlagen haben. Und er lockt mit einem verlogenen Versprechen: "Jeden Märtyrer erwarten 72 Jungfrauen im Paradies!"
Nasri macht sich bereit, er will seinen Seelenqualen ein Ende setzen. Ein flammendes Inferno droht, schlimmer als Sodom und Gomorra!
Doch seine Freunde geben ihn nicht auf, einer von ihnen stellt sich ihm in den Weg. Ist Liebe stärker als Hass?

72 - Eine ergreifende Geschichte von erschreckender Realität!
_
Mein Fazit

Dieses Buch hat leider viel zu lange auf meinem Stapel gelegen, jetzt nachdem ich es gelesen habe ärgere ich mich sehr darüber. Dieses Buch hat mir einige Gänsehautmomente beschert und mich oft über Sachen, Situation, Menschen und Ängste nachdenken lassen.
Dieses Werk der Autorin ist ein absolutes Muss.
Eine Thematik die so greifbar und ergreifend ist. Immer wieder fragte ich mich beim lesen, wie einfach dies doch geht, wie gravierend einzelne Menschen alles zerstören können. Erschreckend und absolut Realitätsnah. Dennoch ist diese Story reine Fiktion.

LiLo Seidl hat einen grandiosen Schreibstil. Es war für mich ausschlaggebend, dass ich das Buch nicht aus der Hand gelegt habe und nachdem ich das Buch beendet habe noch lange darüber nachgedacht habe. 

Das Cover finde ich unglaublich gut gewählt, denn bevor man nicht den Klappentext und das Buch gelesen hat versteht man die Zahl 72 nicht. Die 72 hat eine krasse, aber im Laufe des Buches eine wirklich tolle Bedeutung.  

Nasri ist ein Flüchtling, lebt bei einer deutschen Familie und macht eine Ausbildung bei Audi in Ingolstadt. Außerdem ist er absolut verliebt in seine Mitazubine Leonie. Leider läuft diesbezüglich nicht alles so wie er es sich gewünscht hat und er ist tief verletzt. Für sich sieht er keinen anderen Ausweg und versucht sich das Leben zu nehmen. In der psychiatrischen Klinik arbeitet er mit einem sehr sympatisch wirkenden Arzt zusammen. Unter den Tabletten und der Zeit mit dem Arzt verändert sich Nasri enorm. Aus dem früher lebenslustige junge Mann, der das Verhalten seiner Landsmänner nicht versteht, dem Familie und Freunde alles bedeuten, wird ein kühler, abweisender und egoistischer Mensch. Was passiert dort in der Klinik und welche Rolle spielt der Arzt dabei? Was passiert noch alles?

Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen. Die Handlung ist unfassbar gut. Ich sass hier mit offenem Mund bezüglich der Wendung und der Thematik. Ich hab die ganze Zeit für Nasri gehofft. 

Absolut verdient bekommt dieses Buch 5 von 5 Sterne von mir und eine unbedingte Leseempfehlung. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pillendreher (ISBN: 9783748128502)
dia78s avatar

Rezension zu "Pillendreher" von LiLo Seidl

Skandal
dia78vor 4 Jahren

Das Buch "Pillendreher: Ein verdrehter Fall für Kathi Starck" wurde von LiLo Seidl verfasst und erschien 2018 bei books on demand.

Der Fall befasst sich auch mit aktuellen Themen, aber selbstverständlich auch mit Kathi Starck. Man kann sehr gut miterleben, wie sie an den Fall herangeht, auch die weiteren Charaktere entwickeln sich sehr gut.

Die Wortwahl und der Sprachstil sind gut gewählt und der Spannungsbogen ist vorhanden. Allerdings wird oft zwischen Erzählung und innerem Monolog hin- und hergesprungen.

Ein Krimi mit brandaktuellen Themen. Interessant zu lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

„Liebeskummer ist eine der häufigsten Ursachen für Selbstmord“ +++ „Ich will
alle Ungläubigen brennen sehen!“, sagt
IS-Anführer Khan.

Wie passen diese beiden Aussagen zusammen?

Davon erzähle ich in meinem neuen Roman:

„72 – Liebe ist stärker als Hass“.


Liebe LovelyBookerinnen und LovelyBooker,
liebe Fans anspruchsvoller Spannungsliteratur!

Ich lade euch herzlich ein zu einer Leserunde mit "72“ und verlose zu diesem Zweck 8 signierte Print-Ausgaben.

 Ich habe mich in „72“ mit einem der brisantesten, gesellschafts-politischen Themen unserer Zeit auseinandergesetzt:

Warum werden Flüchtlinge radikal und zu Straf- und Attentätern? Wer manipuliert sie? Wer hat die Macht zu sagen: „Geh freiwillig in den Tod und nimm so viele Feinde mit wie möglich“?

 Inhalt:

Die Freunde Hasan, Rami und Nasri teilen dasselbe Schicksal:
Die Flucht aus Syrien. Vom Bürgerkrieg gezeichnet, mit Narben
an Seele und Körper,  genießen sie Asyl in ihrer neuen Heimat
Deutschland. Sie haben Arbeit und sind gut integriert. Khan,
Anführer einer IS-Splittergruppe, will sie als Attentäter rekrutieren.
Sie arbeiten in Firmen, die bevorzugte Anschlagsobjekte sind:
Hasan in einer Raffinerie, Rami und Nasri bei einem großen
Autohersteller. Khan will nicht nur Terror und Angst verbreiten,
sondern  mit Sprengstoffanschlägen die deutsche Wirtschaft an
ihrem empfindlichsten Nerv treffen: Gewinnverlust durch
Produktionsausfall und in den Keller rauschende Aktienkurse.
Khans Köder ist das verlogene, aber bewährte Versprechen:
„Jeden Märtyrer erwarten 72 Jungfrauen im Paradies“.
Er weiß, jeder seiner Wunschkandidaten hat so seine Probleme
mit Frauen. Doch nur einer fühlt sich verschmäht und ausgegrenzt.
Er wird schwach und ist reif für die Gehirnwäsche, Wut wird zu Hass!


In der extralangen Leseprobe auf Amazon gibt es die Möglichkeit, vorab in die Geschichte hineinzuschnuppern:

https://www.amazon.de/72-Liebe-ist-st%C3%A4rker-Hass-ebook/dp/B07531VLWT/ref

Auf meiner Autorinnenseite auf Facebook es einen Trailer zu „72“: https://www.facebook.com/liloseidlautorin/


Wenn ihr an einem ergreifenden und dramatischen Schicksal teilhaben wollt, dann bewerbt euch  bis zum 25.9.2017 (23:59 Uhr) über den „Jetzt bewerben“-Button und beantwortet  folgende Frage:

Lest ihr auch andere Romane, die brisante Themen unserer Zeit zum Inhalt haben?

Ich bin sehr gespannt auf eure Beiträge und wünsche allen viel Glück bei der Verlosung. Bitte habt Verständnis, dass ich die Bücher nur innerhalb Europas verschicke.

Natürlich sind auch diejenigen herzlich zur Leserunde eingeladen,
die nicht gewonnen haben, sich aber für das Thema interessieren.
„72“ gibt es in allen Online-Shops, ist im Buchhandel und bei mir bestellbar.

Ich begleite die Leserunde, kann allerdings nicht versprechen, dass es täglich sein wird. Ich bringe mich so zeitnah wie möglich ein und beantworte gern eure Fragen. Am Ende  freue ich mich über eure Rezensionen.

Herzliche Grüße

LiLo Seidl

69 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lina-Mit-Ellvor 6 Jahren
@lilo_S Ich fand Deine Gedankengänge jederzeit nachvollziehbar. Ich denke es gibt nicht nur schwarz und weiß - auch nicht bei den Themen welche Du in Deinem Buch aufgreifst.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks