Lia Scott

 4,7 Sterne bei 318 Bewertungen
Autorenbild von Lia Scott (©Katrin Greiner)

Lebenslauf

Lia Scott (*1984) lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in der Nähe von Freiburg. Mit der Sturmjahre-Reihe vereint sie ihre Liebe zu Schottland mit bewegenden Schicksalen der Zeit – während und nach dem Ersten Weltkrieg. Im Zentrum der Reihe steht die Dennon-Familie, deren Geschwister unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Lia Scott ist das Pseudonym der Autorin Lilian Kaliner.

Quelle: S. Fischer Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Sturmjahre (ISBN: 9783596707805)

Sturmjahre

(23)
Neu erschienen am 26.02.2025 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch. Es ist der 5. Band der Reihe "Sturmjahre".

Alle Bücher von Lia Scott

Cover des Buches Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit (ISBN: 9783596707768)

Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit

(108)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit (ISBN: 9783596707782)

Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit

(63)
Erschienen am 28.02.2024
Cover des Buches Sturmjahre: Der Ruf des Glücks (ISBN: 9783596707799)

Sturmjahre: Der Ruf des Glücks

(34)
Erschienen am 28.08.2024
Cover des Buches Sturmjahre (ISBN: 9783596707805)

Sturmjahre

(23)
Erschienen am 26.02.2025

Neue Rezensionen zu Lia Scott

Cover des Buches Sturmjahre (ISBN: 9783596707805)
Lesefee2305s avatar

Rezension zu "Sturmjahre" von Lia Scott

Lesefee2305
Kribbeln

„Er hatte es seit Jahren nicht lange an einem Ort ausgehalten und Foxgirth stellte, was das anging, keine Ausnahme dar. Jetzt erst recht nicht mehr.“


„Ein Traum von morgen“ ist der fünfte und letzte Band der Sturmjahre-Reihe von Lia Scott. Er erschien im Februar 2025 im FISCHER Taschenbuchverlag und ist grundsätzlich unabhängig lesbar. Schöner ist es aber, wenn man die vorherigen Bände kennt.


Kann man traurig sein, wenn der letzte Band einer Buchreihe erscheint? Ich sage ganz klar, ja! Die Reihe um die Familie Dennon hat mich von Anfang an begeistert, sodass ich mich jetzt tatsächlich gar nicht richtig freuen konnte. Schließlich hieß es jetzt: Eine letzte Rückkehr nach Foxgirth, der verlorene Sohn kehrt zurück. Als letzter der Dennon Söhne kommt Ian aus dem Krieg zurück, allerdings ist der Krieg mittlerweile über fünf Jahre vorbei. Was hat er so lange gemacht? Warum ist er nicht eher zurückgekommen? Diese Frage beschäftigte seine Familie bereits in den vorherigen Bänden, denn Kontakt gab es bislang nur zwischen Killian und Ian.

Entsprechend gespalten ist die anfängliche Stimmung, doch wie wir es von der Familie kennen, versuchen schließlich alle, Ian zu unterstützen und ihm ein neues Leben zu ermöglichen.

Schnell hatte ich mich wieder in die Romanreihe eingefunden und habe gebannt verfolgt, wie Ians Weg aussieht. Er trifft in Foxgirth auf Maisie, die Tochter des Mannes, der vermutlich den Vater der ältesten Dennon-Kinder umgebracht hat. Eine entsprechende Feindschaft besteht zwischen den Familien und als Ian und Maisie sich aneinander annähern, steht dies natürlich zwischen ihnen. Als einziger Konflikt, wäre er wahrscheinlich lösbar, doch es prasseln noch deutlich mehr Probleme auf Ian und Maisie ein, sodass eine Zukunft für die beiden unerreichbar scheint.

Ich habe mit den beiden mitgefühlt und gerade mit Maisie gelitten. Sie und ihre Familie ist in den vorherigen Bänden schon öfter aufgetaucht und ich habe mich sehr gefreut, sie nun besser kennenzulernen. Sie hat es mit ihrer Familie nicht leicht, muss einen Großteil der Hausarbeit stemmen und gleichzeitig ihre eigenen Wünsche durchsetzen. Das, was ihr Spaß macht, wird von der Familie nicht immer gutgeheißen - schließlich ist sie eine Frau und sollte nicht angeln oder nachts Schafdieben auflauern…

Neben der Haupthandlung bindet die Autorin erneut geschickt den aktuellen Zeitgeist in die Handlung ein. Sie beschriebt die Lage der Menschen und schafft eine authentische Atmosphäre. Sie greift zeitgemäße Themen wie Kriegstraumata und die Lebenssituation der Menschen aber auch Familienfehden und die Suche nach dem persönlichen Glück auf. Gleichzeitig thematisiert sie erneut die Rolle der Frau.

Mir hat der Roman erneut sehr gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Alle Mitglieder der Dennon-Familie tauchen noch einmal auf, was diesen finalen Band abrundet. Gleichzeitig werden zwei Familienrätsel, die in der Buchreihe immer wieder auftauchen, endlich gelöst und aufgeklärt. 

Insgesamt ist „Ein Traum von morgen“ damit ein würdiger Abschlussband, der alle offenen Fäden verknüpft und die Geschichte abschließt. Hierzu trägt auch der Ausblick am Ende bei, der verrät, wie es mit den Familienmitgliedern zukünftig weiter oder zu Ende geht. Gleichzeitig finde ich, dass Ian als Person in diesem letzten Band eine weniger starke Rolle bekommt, als seine Geschwister zuvor. Der Fokus der Handlung lag nicht unbedingt auf ihm, sondern auf dem Abschluss der Buchreihe. Natürlich bekommt er seinen Platz, aber für mich blieb er als Person leider ein wenig blass.


Mein Fazit: Ich empfinde den letzten Band der Buchreihe als eine gelungene letzte Reise nach Foxgirth. Offene Fragen der gesamten Handlung werden gelöst und einige unerwartete Wendungen überraschen den Leser. Die Familie Dennon bekommt einen würdigen Abschluss. Ich bin sehr traurig, dass es keine weitere Geschichte geben wird und beende die Sturmjahre-Reihe daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die Buchreihe und für diesen letzten Band 4 von 5 Sterne. Ich ziehe einen ab, weil ich mir von Ians Geschichte ein wenig mehr erhofft hatte und ich finde, dass er als Person in diesem letzten Band, in dem so viel passiert, ein wenig untergegangen ist.

Cover des Buches Sturmjahre (ISBN: 9783596707805)
n_readss avatar

Rezension zu "Sturmjahre" von Lia Scott

n_reads
Schöner Abschluss einer Herzensreihe

Mit Sturm Jahre - Ein Traum von morgrn geht eine lange, emotionale Reise zu Ende – der letzte Band der Reihe rund um die Familie Dennon hat mich noch einmal tief berührt. Besonders Ian und Maisie stehen diesmal im Zentrum der Geschichte, und ihre Entwicklung hat mich bewegt. Beide tragen ihre Vergangenheit, ihre Zweifel und Hoffnungen mit sich – ob sie ihren Weg gemeinsam finden, bleibt bis zum Ende spannend. Gerade diese Unsicherheit macht einen großen Teil der emotionalen Tiefe aus.

Auch die Nebencharaktere, viele davon altbekannt (u.a. Archie, Blaire, Bonnie) sind ans Herz gewachsen, spielen wieder eine wichtige Rolle. Es fühlt sich an wie ein Wiedersehen mit Freunden, die man über Jahre begleitet hat. Jeder bringt seine eigene Geschichte, seine Ecken und Kanten mit – das macht die Welt rund um die Dennons so lebendig.

Der Schreibstil von Lia Scott ist wie immer eindringlich, gefühlvoll und bildhaft – man ist sofort wieder mitten in Schottland, zwischen stürmischer See, rauen Hügeln und warmen Familienmomenten. Besonders die ersten 100–150 Seiten haben mich direkt gefesselt – so viel passiert, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Und obwohl sich für Vielleser manche Situationen wiederholen oder vorhersehbar sind, überrascht die Autorin doch immer wieder mit Wendungen, die man so nicht kommen sieht.

Ein herzliches Dankeschön für das Rezensionsexemplar – ich habe diese letzte Reise nach Schottland sehr genossen. Es ist ein wehmütiger Abschied von den Dennons, die mich über Jahre hinweg begleitet haben, aber auch ein würdevoller, schöner Abschied, der lange nachklingt.

Leseempfehlung für alle, die emotionale Tiefe, starke Charaktere und atmosphärische Settings lieben.

Cover des Buches Sturmjahre (ISBN: 9783596707805)
-Anett-s avatar

Rezension zu "Sturmjahre" von Lia Scott

-Anett-
Ein Traum von morgen - Abschlussband, wo einfach alles passt

Ich habe mich so auf das neue Buch gefreut, war aber auch ein bisschen traurig, das dies nun der letzte Band der Serie war. Denn diese Serie war für mich eine Wohlfühl-Serie, mit starken Protagonisten. Vor allem die Frauen waren immer wieder stark und ihrer zeit voraus – und so kam im letzten Band der kleine Bruder Ian auch endlich zu Wort. Denn Ian ist nach Kriegsende nicht nach hause gegangen, er brauchte noch Zeit, um wieder zurück zu kommen. Nun also kehrt er heim nach Foxgirth und begegnet als erste Maisie Glenn. Wir erinnern uns: Mit den Glenns steht die Familie etwas auf Kriegsfuß wegen eines gewissen Pubs und Fehlern ihrer Väter. Doch war Maisie noch eine freche Göre, als Ian Foxgirth verließ, so ist sie nun eine junge Frau, die immer noch ihr Herz auf der Zunge trägt.


Beide verbringen Zeit miteinander und bemerken irgendwann auch, das sie das gerne tun. Und irgendwann entscheiden sie, dass sie nicht mehr für die Fehler ihrer Väter verurteilt werden wollen. Irgendwann muss die Vergangenheit begraben werden und ein Neuanfang geschehen. Beide sind bereit dafür.

Bis Maisie etwas erfährt, was sie in die Flucht schlägt und sie Ian nicht heiraten kann. Dieser ist ziemlich verzweifelt, war doch Maisie nun die erste Person, die es geschafft hat, dass er sich seinen Dämonen stellt und sich seiner Familie anvertraut.


Hatte ich schon erwähnt? Ich liebe die Serie so sehr und auch dieser fünfte Band war wieder so gut. Ian hatte seine Gründe, nicht so schnell wieder nach Hause zu kommen. Und seine Geschwister fanden das gar nicht toll, allerdings wusste seine Mutter ziemlich gut, wie er tickt und weshalb es ihm nicht möglich war, gleich nach Kriegsende heim zu kommen.

Auch Maisies Geschichte war sehr schön, ich fand es so schön zu lesen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Bruder Will verbesserte.

Auch kamen alle Geschwister von Ian und deren Partner:innen wieder vor, man muss die Familie einfach lieben!

Das Ende des Buches fand ich nochmal richtig gelungen. Will hier aber nicht zu viel verraten. Alles in allem kann ich die Serie komplett empfehlen und sie euch ans Herz legen – ich liebe sie!


Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser, 

ich freue mich, dass es auch zum dritten Teil der Sturmjahre Reihe "Die Melodie der Freiheit" wieder eine Leserunde geben wird. Dazu verlosen wir 25 Printexemplare. 

Die Bände der Reihe können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden - es macht also nichts, wenn ihr die Vorgänger nicht kennt. 

Ich wünsche euch viel Glück!

338 BeiträgeVerlosung beendet
astridneurauters avatar
Letzter Beitrag von  astridneurautervor 6 Monaten

Spät, aber doch einmal...Ich bekam teil1 von euch geschenkt , darauf folgten 2,3,und 4. den ich letztens fertig gelesen habe.

1-4 waren genau nach meinem geschmack, irgendwie alle gleich und doch verschieden. Mir gefällt, daß die Frauen aufstehen und sich nichts sagen lassen. Auch typisch bei solchen romanen, das verstrickte. Familien, die nichts miteinander zu tun haben, kommen durchs Schicksal der Kinder zusammen und die Väter/Männer /Bruder müssen nachgeben und gleichzeitig wird frieden gesclossen.

In unserer neuen Premiere erwartet euch der erste Band der Sturmjahre-Saga von Lia Scott. Diese gefühlvolle Liebesgeschichte spielt zu der Zeit des Ersten Weltkriegs vor der beeindruckenden Kulisse Schottlands. Eine spannende Erzählung über Zusammenhalt, Mut und die Kraft der Liebe.

Für diese Premiere suchen wir 50 Leser*innen, die das Buch lesen und auf LovelyBooks sowie mindestens 3 weiteren Seiten rezensieren.

387 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Hallo,

wenn auch etwas (sehr) verspätet, möchte auch ich mich an dieser Stelle noch einmal für dieses wunderschöne Buch bedanken. Ich hatte aus persönlichen Gründen leider kurz nach der Verlosung keine Gelegenheit das Buch zu lesen und habe es jetzt endlich innerhalb kürzester Zeit verschlungen :) Aber umso besser, dass der 2. Teil schon veröffentlicht ist, und der 3. in wenigen Wochen rauskommt! Ich kann es kaum erwarten!

Vielen Dank, für die schönen Stunden, die mir dieses Buch geschenkt hat!

Liebe Grüße!

Schottland 1919: Der Erste Weltkrieg ist vorbei und Archie Dennon kehrt nach Schottland zurück. Durch die Arbeit in seinem Pub versucht er, wieder in den Alltag zurückzukehren, doch die dunklen Erinnerungen an den Krieg lasten noch schwer auf ihm. Zu seiner Mitarbeiterin Vika fühlt er sich schon lange hingezogen. Als Archie endlich bereit für eine Beziehung ist, zieht Vika nach Glasgow um
einen Neuanfang zu wagen. Werden sie erneut zueinander finden?

729 BeiträgeVerlosung beendet
Lia_Scott_Lilian_Kaliners avatar
Letzter Beitrag von  Lia_Scott_Lilian_Kalinervor 2 Jahren

Oh wie schön, dass dir diese bunte Mischung aus Charakteren so gut gefällt. Archie ist in der Tat sehr heftig in dieser Phase. Der Krieg hat seine schlechten Seiten verstärkt und da muss man es erst mal wieder rausschaffen…

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks