Lia Scott

 4,7 Sterne bei 172 Bewertungen
Autorenbild von Lia Scott (©Katrin Greiner)

Lebenslauf

Lia Scott (*1984) lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in der Nähe von Freiburg. Mit der Sturmjahre-Reihe vereint sie ihre Liebe zu Schottland mit bewegenden Schicksalen der Zeit – während und nach dem Ersten Weltkrieg. Im Zentrum der Reihe steht die Dennon-Familie, deren Geschwister unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Lia Scott ist das Pseudonym der Autorin Lilian Kaliner.

Quelle: S. Fischer Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit (ISBN: 9783596707782)

Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit

Erscheint am 28.02.2024 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch. Es ist der 3. Band der Reihe "Sturmjahre".

Alle Bücher von Lia Scott

Cover des Buches Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit (ISBN: 9783596707768)

Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit

 (96)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit (ISBN: 9783596707775)

Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit

 (70)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Sturmjahre: Der Ruf des Glücks (ISBN: 9783596707799)

Sturmjahre: Der Ruf des Glücks

 (0)
Erscheint am 28.08.2024
Cover des Buches Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit (ISBN: 9783596707782)

Sturmjahre: Die Melodie der Freiheit

 (0)
Erscheint am 28.02.2024
Cover des Buches Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit (ISBN: 9783732407651)

Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit

 (6)
Erschienen am 26.04.2023

Neue Rezensionen zu Lia Scott

Cover des Buches Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit (ISBN: 9783596707775)
Lesefee2305s avatar

Rezension zu "Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit" von Lia Scott

Der König von Foxgirth
Lesefee2305vor 4 Tagen

„Er war ein Kämpfer, doch vielleicht war die Art, wie er Dinge anpackte, zu extrem.“


„Sturmjahre - Das Versprechen einer neuen Zeit“ ist der zweite Band der Sturmjahre-Reihe von Lia Scott. Er erschien im August 2023 im Fischerverlag.

Schottland, 1919: Archie ist aus dem ersten Weltkrieg nach Hause zurückgekehrt, doch er ist nicht mehr derselbe wie zuvor. Der Krieg hat ihn verändert und seine Gefühle für Vika möchte er sich nicht eingestehen. Als etwas Unvorhergesehenes passiert entschließt Vika sich, das Dorf zu verlassen und Archie erkennt, dass es nun zu spät für ein gemeinsames Leben ist…


Der zweite Band der Buchreihe ist grundsätzlich unabhängig vom ersten Teil lesbar, empfehlen würde ich es aber nicht. 

Für mich fühlte sich das Lesen an wie Heimkommen. Heimkommen zur Familie Dennon und ins schottische Dorf Foxgirth. Ich habe die Familie mit den besonderen Charakteren sehr in mein Herz geschlossen. Jedes Familienmitglied ist auf seine Art einzigartig und die Darstellung von ihnen ist unglaublich authentisch. Obwohl es in diesem Band natürlich hauptsächlich um Archie geht und die personale Erzählperspektive zwischen ihm und Vika wechselt, geht auch die Geschichte von Bonnie und Connor weiter und Keillan, als Hauptfigur des dritten Bandes, wird in die Handlung eingeführt.

Sehr gefallen hat mir wieder die historische Einordnung der Handlung anhand einer kurzen Einführung zu Beginn des Romans. Sie erläutert die Schwierigkeiten der Zeit und stellt zusammengefasst dar, in welcher Situation sich die Menschen befanden. Dadurch gelingt direkt ein unglaublich atmosphärischer Einstieg in die Handlung. Von Anfang an hat Lia Scott mich also mit ihrem wunderbar leichtem und flüssigem Schreibstil gefesselt. 

Archie ist mittlerweile ein eher mürrischer Mann, der im Krieg viel durchgemacht hat und diese Erlebnisse nun mit sich herumschleppt - er vertraut niemandem, außer sich selbst. Zeitgleich liegen ihm die Menschen aber am Herzen und die Entwicklung von Foxgirth ist im sehr wichtig. Vika kennt er nun schon einige Jahre, zusammen mit ihrer Schwester lebt sie bei ihm oberhalb des Pubs und ist im Grunde für anfallende Haushaltstätigkeiten sowie das Essen für den Pub zuständig. Knistern tut es zwischen den beiden ebenfalls schon lange, doch Archie verleugnet seine Gefühle und obwohl seine harte Schale zu bröckeln scheint, kann er nicht über seinen Schatten springen. Letztlich vertreibt er Vika durch sein herrisches Verhalten aus Foxgirth und muss erkennen, dass er ohne sie eigentlich nicht leben will.

Ich bewundere Vika für ihren Mut, diesen Weg für sich und ihren Sohn einzuschlagen. Ihr Sohn bedeutet für sie alles und um jeden Preis möchte sie ihm eine gute Zukunft bieten. Dass es in ihrer Heimatstadt nicht leicht werden würde, hatte sie geahnt, doch was tatsächlich auf sie zukommen würde, hatte sie nicht erwartet.

Ruhig und ohne zu viel Drama lässt Lia Scott Archie und Vika ihren eigenen Weg finden. Beide müssen sich weiterentwickeln, um schließlich vielleicht doch noch eine zweite Chance zu bekommen. Diese Entwicklung gelingt dabei mühelos und ist, wie ich finde, sehr gut dargestellt.

Auch der historische Kontext und die Thematisierung der Nachkriegszeit mitsamt ihrer Probleme gefällt mir sehr gut.


Mein Fazit:

Ich habe ihre Geschichte sehr gerne gelesen und den Roman als einen absoluten Wohlfühlroman empfunden. Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung! Ich kann es kaum erwarten, dass Band 3 erscheint und ich endlich weiterlesen kann!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit (ISBN: 9783596707775)
Wolfhounds avatar

Rezension zu "Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit" von Lia Scott

Archie und Vika
Wolfhoundvor 4 Tagen

Der zweite Teil der Sturmjahre-Reihe hat mir wieder echt gut gefallen. Wobei cích direkt vorab sagen kann, dass mir der erste Teil besser gefallen hat.  Dass der zweite Teil für mich schwächer war, liegt weder an der Geschichte als solches noch an dem Schreibstil von Lia Scott, sondern eher an den Charakteren von Archie und Vika.

Sie sprechen beide nicht wirklich über ihre Gefühle füreinander ( übrigens auch in Band 1 schon nicht) und Archie ist einfach der größte Sturkopf, der mir bisher untergekommen ist. Als er das endlich einsieht ist es leider für in und Vika zu spät, denn Vika hat die harte und bewundernswerte Entscheidung getroffen mit nichts als ihrem Sohn nach Glasgow zurück zu kehren. Dort hat sie auch nicht den rosigsten Start, aber ihr Leben dort zeigt mal wieder, wie sehr "Reiche" auf sich bezogen sind und wie sehr "Arme" auch nach links und rechts gucken und ihre Mitmenschen unterstützen, wo sie nur können. 

Dieses nicht miteinander Sprechen hat mir so einige Kapitel ein wenig madig gemacht, dennoch mag ich einfach das Gesamtkonstrukt einer großen Familie, die auf verschiedensten Wegen wieder zusammen und zu ihren Liebsten finden. Dazu noch die Zeit um den ersten Weltkrieg, was alles noch spannender und tragischer macht. Und Schottland, da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren, lieb ich sowieso.  Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit (ISBN: 9783596707768)
Sarah_Sommerhaeusers avatar

Rezension zu "Sturmjahre: Ein Gefühl von Unendlichkeit" von Lia Scott

Gelungener Reihenauftakt
Sarah_Sommerhaeuservor 9 Tagen

Ich liebe Schottland ❤️

Von daher hatte der Roman leichtes Spiel.

Trotzdem habe ich etwas gebraucht um in die Handlung zu finden. Doch als ich angekommen war, hat mich die Geschichte um Bonnie und Connor eingenommen.

Wie auch bei der Firefly-Creek Serie wird ein größeres Familienkonstrukt gezeigt, dessen Mitglieder alle wunderbar ausgearbeitete Charaktere sind. Jeder hat seine Eigenheiten, fügt sich aber doch in das große Ganze ein.

Insgesamt wird eine sehr atmosphärische Umgebung geschaffen. Ich konnte sowohl das Krankenhaus an der Front, als auch das Cottage in Schottland und auch die volle Stadt Edinborough vor mir sehen. 

Zwischendurch haben mich die angebrachten historische Fakten aus dem Lesefluss geholt, doch insgesamt hatte ich eine wunderbare Lesezeit.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Schottland 1919: Der Erste Weltkrieg ist vorbei und Archie Dennon kehrt nach Schottland zurück. Durch die Arbeit in seinem Pub versucht er, wieder in den Alltag zurückzukehren, doch die dunklen Erinnerungen an den Krieg lasten noch schwer auf ihm. Zu seiner Mitarbeiterin Vika fühlt er sich schon lange hingezogen. Als Archie endlich bereit für eine Beziehung ist, zieht Vika nach Glasgow um
einen Neuanfang zu wagen. Werden sie erneut zueinander finden?

729 BeiträgeVerlosung beendet
Lia_Scott_Lilian_Kaliners avatar
Letzter Beitrag von  Lia_Scott_Lilian_Kalinervor 2 Monaten

Oh wie schön, dass dir diese bunte Mischung aus Charakteren so gut gefällt. Archie ist in der Tat sehr heftig in dieser Phase. Der Krieg hat seine schlechten Seiten verstärkt und da muss man es erst mal wieder rausschaffen…

In unserer neuen Premiere erwartet euch der erste Band der Sturmjahre-Saga von Lia Scott. Diese gefühlvolle Liebesgeschichte spielt zu der Zeit des Ersten Weltkriegs vor der beeindruckenden Kulisse Schottlands. Eine spannende Erzählung über Zusammenhalt, Mut und die Kraft der Liebe.

Für diese Premiere suchen wir 50 Leser*innen, die das Buch lesen und auf LovelyBooks sowie mindestens 3 weiteren Seiten rezensieren.

385 BeiträgeVerlosung beendet
astridneurauters avatar
Letzter Beitrag von  astridneurautervor 3 Monaten

Ich war gleich von Anfang an drin. Die Autorin schreibt sehr flüssig und man erfährt neben einem historischen Familien Roman und einer Liebe, die sich die Protagonisten erst erkämpfen müssen auch viel Wissenswertes übern 1. Weltkrieg. Die Realität damals und wie es mit traumatisierten Soldaten war, wurde nichts ausgelassen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks