Liane Dirks

 4 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor*in von Vier Arten meinen Vater zu beerdigen, Die liebe Angst und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Liane Dirks, geboren 1955, ist freie Schriftstellerin, Meditations- und Tai-Chi-Lehrerin und hat eine Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie absolviert. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen und trug mit ihren Romanen zu wichtigen gesellschaftlichen Debatten bei. Sie entwickelte den zertifizierten Ausbildungsgang zum Life Script® Coach in kreativer potenzialorientierter Biografiearbeit, der Selbstentfaltung, Kreativität und Spiritualität zusammenführt. Liane Dirks gibt regelmäßig Seminare und lebt in Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Liane Dirks

Cover des Buches Die liebe Angst (ISBN: 9783462048438)

Die liebe Angst

 (8)
Erschienen am 17.08.2015
Cover des Buches Vier Arten meinen Vater zu beerdigen (ISBN: 9783462309768)

Vier Arten meinen Vater zu beerdigen

 (8)
Erschienen am 06.10.2015
Cover des Buches Sich ins Leben schreiben (ISBN: 9783466346158)

Sich ins Leben schreiben

 (5)
Erschienen am 02.11.2015
Cover des Buches Sein & Werden (ISBN: 9783466347377)

Sein & Werden

 (4)
Erschienen am 02.11.2022
Cover des Buches Krystyna (ISBN: 9783462049657)

Krystyna

 (4)
Erschienen am 21.11.2015
Cover des Buches Narren des Glücks (ISBN: 9783462315233)

Narren des Glücks

 (2)
Erschienen am 06.10.2015
Cover des Buches Kein weißes Blatt (ISBN: 9783593398037)

Kein weißes Blatt

 (2)
Erschienen am 01.05.2013
Cover des Buches Das Buch vom goldenen Herbst (ISBN: 9783451061264)

Das Buch vom goldenen Herbst

 (1)
Erschienen am 01.06.2011

Neue Rezensionen zu Liane Dirks

Cover des Buches Sein & Werden (ISBN: 9783466347377)
B

Rezension zu "Sein & Werden" von Liane Dirks

Die spirituelle Komponente der eigenen Biographie
belanaherminevor 2 Monaten

Inhalt

Nach einer Einführung, in der die drei Grundfragen, denen in der Biographiearbeit nachzugehen ist (Wer sind wir? Wer bin ich? Was ist das Leben?), genannt und begründet werden, und einer Anleitung für die Benutzung des Buches gliedert Frau Dirks ihren Stoff in 7 Kapitel, die mit dem Anfang unserer Existenz beginnen und dem Ende des Lebens enden. Biographiearbeit wird dabei verstanden als die Suche nach der spirituellen Komponente des eigenen Lebens sowie des Lebens der Menschheit. 

Zwei Seiten Quellenabgaben sind am Ende des Buches zu finden.

Subjektive Eindrücke

Die Texte sind überwiegend gut lesbar geschrieben. Allerdings gibt es streckenweise viele, lange Sätze (zum Teil mehr als 3-5 Zeilen) hintereinanderweg, was das Lesen dann doch etwas mühselig macht.

Möglicherweise sollte man schon die "übliche" Biographiearbeit geleistet haben, ehe man sich diesem Buch zuwendet, denn es wird nicht (mehr) gefragt, was passiert ist, sondern "nur" noch, was man daraus lernen kann. Letzteres macht das Buch aus und unterscheidet es von anderen Büchern dieser Art, da diese in der Regel beim "Was?" und "Wie werde ich es los?" stehenbleiben.

Frau Dirks lässt dabei allerlei spirituelle Lehren in ihr Buch einfließen. Das ist einerseits recht interessant, weil doch in verschiedenen Weltanschauungen unterschiedliche Facetten betont werden, hat andererseits aber auch ein wenig einen Beliebigkeits-Anflug. Allerdings kommt Frau Dirks letztlich doch immer wieder zum Christentum zurück. Vermutlich nicht zufällig umfasst das Buch eben 7 Kapitel.

Fazit

Wer sich intensiv der spirituellen Komponente der eigenen Biografie widmen möchte, kann gut zu diesem Buch greifen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/catgeory/rezension/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sein & Werden (ISBN: 9783466347377)
L

Rezension zu "Sein & Werden" von Liane Dirks

Standardwerk für Biografiearbeit
loverofbooksvor 9 Monaten

Mit „Sein & Werden“ ist der Kölner Schriftstellerin Liane Dirks ein tolles Buch gelungen. 

Auf faszinierende, ja spielerische Art verwebt die Autorin existentielle Fragen mit spirituellen Wahrheiten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und zahlreichen Identifikationsfiguren aus Literatur und Kunst. Dabei ist das Buch unglaublich gut zu lesen. Der Mensch und seine/ihre Geschichte - sei es die eigene Lebensgeschichte oder die Geschichte der Menschheit - , konstituieren und entwickeln sich in unzähligen Geschichten: Weil ich bin, erzähle ich. Ich erzähle, also bin und werde ich. In sieben(!) Kapiteln bündelt und entfaltet die Autorin die großen Themen des  Menschseins und lädt die Lesenden über Schreibimpulse ein, sich und ihr Leben mit diesen Themen zu verbinden, ja sich diese Themen schreibend bewusst und zu eigen zu machen. Das Schreiben des (eigenen) Lebens, das (Auto-)Biographische, gewinnt zugleich Tiefe und Weite. Ein Buch, das solches zu vermitteln imstande ist, bereichert über das Lesen hinaus. Für Individuum und Gesellschaft mag es Orientierung bieten.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sein & Werden (ISBN: 9783466347377)
Wortebewegens avatar

Rezension zu "Sein & Werden" von Liane Dirks

Entdeckungsreise mit einem Buch- Spiritualität in der Lebensgeschichte
Wortebewegenvor 10 Monaten

Die Lektüre des Buches hat mich in seinen Bann geschlagen! Die großen Themen des Lebens von der Geburt bis zum Tod und darüber hinaus entfaltet Liane Dirks in großer Klarheit. Sie leitet die Lesenden zu Schreibübungen an, um sich "erzählend auf dem Papier" den eignenen Ressourcen zu nähern. Dabei hat sie immer "das große Ganze" im Blick, fern von Nabelschau. Ihre Beispiele aus der Praxis ihrer Seminararbeit veranschaulichen die Themen. Die nachvollziehbare Struktur der Themen ermöglicht das eigenen "Mitgehen" bei der Lektüre.

Ein Gewinn ist auch die umfangreich verarbeitete Sekundärliteratur (s. Literaturverzeichnis im Anhang), die sie als Kennerin spiritueller Weisheitstraditionen ausweist. 

Dass Liane Dirks Schriftstellerin ist, macht das Buch dabei zum Lesevergnügen. Es ist sachlich und doch lebendig geschrieben mit Nuancen von Zartheit bis Entschiedenheit. "Sein und Werden" macht Mut, das eigenen Leben zu gestalten, zum Segen aller!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 71 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks