Libba Bray

 4 Sterne bei 1.943 Bewertungen

Lebenslauf

Libba Bray ist in Texas aufgewachsen und lebt heute in New York. Unter anderem ist sie Autorin der Trilogie ›Der geheime Zirkel‹, mit der sie es auf Anhieb auf die Bestsellerliste der New York Times schaffte, dem Roman ›Ohne. Ende. Leben.‹, für den sie mit dem Michael L. Printz Award ausgezeichnet wurde, und der international erfolgreichen ›Diviners‹-Reihe.
Quelle: dtv

Neue Bücher

Cover des Buches Diviners – Die dunklen Schatten der Träume (ISBN: 9783423428156)

Diviners – Die dunklen Schatten der Träume

 (59)
Erscheint am 13.02.2025 als eBook (Download) bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 2. Band der Reihe "The Diviners".
Cover des Buches Diviners – Die dunklen Schatten der Träume (ISBN: 9783423400480)

Diviners – Die dunklen Schatten der Träume

Erscheint am 13.02.2025 als eBook (Download) bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Diviners – Die dunklen Schatten der Träume (ISBN: 9783423741170)

Diviners – Die dunklen Schatten der Träume

Erscheint am 13.02.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Libba Bray

Cover des Buches Der geheime Zirkel I Gemmas Visionen (ISBN: 9783423716833)

Der geheime Zirkel I Gemmas Visionen

 (642)
Erschienen am 27.05.2016
Cover des Buches Der geheime Zirkel II Circes Rückkehr (ISBN: 9783423716840)

Der geheime Zirkel II Circes Rückkehr

 (382)
Erschienen am 22.07.2016
Cover des Buches Diviners – Aller Anfang ist böse (ISBN: 9783423741118)

Diviners – Aller Anfang ist böse

 (351)
Erschienen am 15.08.2024
Cover des Buches Der Geheime Zirkel III Kartiks Schicksal (ISBN: 9783423716857)

Der Geheime Zirkel III Kartiks Schicksal

 (295)
Erschienen am 23.09.2016
Cover des Buches Ohne. Ende. Leben. (ISBN: 9783423248792)

Ohne. Ende. Leben.

 (46)
Erschienen am 01.05.2011

Neue Rezensionen zu Libba Bray

Cover des Buches Der geheime Zirkel I Gemmas Visionen (ISBN: 9783423716833)
ariadnes avatar

Rezension zu "Der geheime Zirkel I Gemmas Visionen" von Libba Bray

Hat mich gut unterhalten
ariadnevor einem Tag

Habe das Buch jetzt sicher schon jahrelang auf meinem SuB und bin endlich dazu gekommen es zu lesen. Zuallererst muss ich sagen es liest sich super flüssig und schnell. Hab das Ganze in nicht mal einem ganzen Tag durchgelesen.

Auch die Handlung und Charaktere haben mir sehr gefallen, Gemma und ihre Freundinnen waren allesamt interessant zu folgen. Trotzdem fehlte mir das gewisse Extra, um dem Buch etwas besonderes oder herausragendes zu geben. 

Bin mir noch unsicher, ob ich auch zum 2. Teil greifen werden.

Volle 3 Sterne von mir.

Cover des Buches Diviners – Aller Anfang ist böse (ISBN: 9783423741118)
Schuggas avatar

Rezension zu "Diviners – Aller Anfang ist böse" von Libba Bray

Magische Ritualmorde in den Goldenen Zwanzigern
Schuggavor einem Monat

Evie wird von ihren Eltern zu Onkel Will nach New York geschickt, nachdem sie daheim im Ort dank ihrer magischen Fähigkeiten für Unruhe gesorgt hat. Tagsüber kann sie nun in Wills Museum für Okkultes mithelfen, während nachts Party angesagt ist. Zugleich geht ein Ritualmörder in der Stadt um, zu dessen Aufklärung Onkel Will um Hilfe gebeten wird.

Der Roman ist zunächst eine bunte Mischung verschiedener Charaktere, welche im Wechsel vorgestellt werden und die jeweils auf ihre Art mit Magie in Verbindung stehen. So kann Evie bei Berührung eines Gegenstandes in die Vergangenheit dessen Besitzers schauen, während andere in die Zukunft schauen oder heilen können. Auch die Leben der Personen unterscheiden sich, einige kommen aus dem Künstlerbereich, was hervorragend zur Atmosphäte der Goldenen Zwanziger passt. Neben den Perspektiven dieser Diviners ist auch der Ritualmörder relevant, welche die New Yorker in Angst und Schrecken versetzt. 

Tatsächlich hab ich recht lange gebraucht, um mit dem Roman warm zu werden. Die vielen, zunächst vorgestellten Personen mitsamt ihrer Leben bremsten die Spannung aus, ich empfand es stellenweise als ermüdend zu lesen und auch Evie handelte zunächst wie eine verantwortungslose Partymaus. Erst mit der Zeit fanden die jungen Leute nach und nach zusammen, wurden deren Stränge miteinander verknüpft und alles wurd etwas weniger wirr. Mit den Ermittlungen zum Mörder, die ebenfalls in die Welt des Paranormalen führen, kommt Spannung rein, in welchen Evie ihre Fähigkeiten sinnvoll, wenn auch riskant einsetzen kann. Ihre diversen Egotrips zwischendurch verleideten mir leider wiederholt, sie zu mögen, vor allem war es dann ärgerlich, wenn sie mir grad sympathisch wurd und sie erneut ihre Egonummer durchzog. Zum Ende hin wird es etwas gruseliger, wenn es darum geht, den Täter aufzuhalten. Damit hatte ich nicht gerechnet. Die versprochene Romantik würd ich hingegen eher als kaum vorhanden abhaken. Da ist das romantisch gestaltete Cover evtl etwas irreführend. Wegen des mir zu zähen Anfangs geb ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Diviners – Die dunklen Schatten der Träume (ISBN: 9783423428156)
S

Rezension zu "Diviners – Die dunklen Schatten der Träume" von Libba Bray

Sehr glamourös, traumwandlerisch und gruselig
Sanne54vor einem Monat

Diviner Evie O'Neill ist in New York und dem glamourösen Leben angekommen, das ihr eine eigene Radioshow als wahrsagende Diviner ermöglicht - allerdings um den Preis, dass der Kontakt zu Will (der in diesem Buch kaum eine Rolle spielt), Jericho und Sam abgerissen ist. In dieser Fortsetzung tritt eine neue Protagonistin auf, Ling - die wie Pianist Henry die Fähigkeit zum Traumwandeln hat. Diese Figur ist so anders als die leicht überdrehte Evie, muss sich aber auch mit ganz anderen Lebensumständen zurecht finden.
Auch die anderen Diviner bekommen ihre Auftritte, die letztlich alle miteinander zusammenhängen: Die Erzählstränge drehen sich um eine mysteriöse Schlafkrankheit. Die betroffenen Menschen sind nicht mehr zu erwecken, wenn sie einmal in den Träume gefangen sind, und sterben nach einigen Tagen. Da die ersten Opfer aus Chinatown stammen, schürt dies schnell den ohnehin üblichen Rassismus - bis hin zu Auftritten der Rassetheoretiker und des Ku-Klux-Klan. Dies ist oft noch unheimlicher zu lesen als der subtile Grusel, der durch das Übergreifen der (Alb)Traumwelt auf die Realität erzeugt wird. Der Roman hat mich auch diesmal wieder vor allem durch seine kontrastreiche Stimmung zwischen Glamour und düsteren Abgründen überzeugt. 

Ich habe eine ältere Ausgabe mit anderem Cover gelesen. Anders als bei Band 1 passt das Cover aber diesmal sehr gut zum Inhalt, obwohl man als Leser nicht fälschlicherweise von einer Romantasy ausgehen sollte. So ein richtiges Happy End gibt es bei keiner der kleineren romantischen Verwicklungen und diese stehen auch nicht im Vordergrund. 

Gespräche aus der Community

Fantastisch, unheimlich, romantisch. New York in den schillernden Zwanzigern: Flapper Evie O'Neill erlebt, wie die Metropole durch mehrere Ritualmorde erschüttert wird. Der Täter scheint übernatürlich zu sein, doch auch Evie hat besondere Kräfte. Auf ihrer Mission, den nächsten Mord zu verhindern, kommt sie nicht nur dem Gelegenheitsdieb Sam sondern auch Jericho, dem Assistenten im Museum ihres Onkels, näher...

2.709 BeiträgeVerlosung beendet
Tanja_Lamms avatar
Letzter Beitrag von  Tanja_Lammvor einem Monat

Ich wäre auch ums verrecken nicht ins Haus gegangen. Niemals nie nicht, oder nur mit mehr Verstärkung als einer Freundin.

Ja fas mit Jerichos ist auch mega spannend, ob er wohl sowas wie ein Mutant ist?

Bin gespannt wann wir dahinter kommen und er scheint was für Evie zu empfinden m schlecht für Mabe. Mal schauen wie sich das ganze Weiter entwickeln.

Hallo zusammen, wir in der Gruppe Serien-Leserunden haben uns überlegt, dieses Buch gemeinsam zu lesen. Starten wollen wir am 01.04.2016 und jeder, der das Buch besitzt und mitlesen möchte, ist herzlich willkommen. Jeder liest mit seinem eigenem Buch, es gibt hier leider keine Bücher zu gewinnen! Bitte achtet darauf, dass ihr eure Beiträge einklappt, wenn ihr etwas über den Inhalt schreibt. Viel Spaß beim Lesen :)
20 Beiträge
PMelittaMs avatar
Letzter Beitrag von  PMelittaMvor 9 Jahren

💕Gewinnspiel zum 1. Bloggeburtstag💕

Es ist soweit! Vor genau einem Jahr bin ich mit meinem Buchblog Schmökermädchen online gegangen! Als Dankeschön könnt Ihr eines meiner persönlichen Highlights des ersten Jahres als ungekürztes Hörbuch gewinnen: "The Diviners: Aller Anfang ist böse" von Libba Bray!


»Es ist wie übernatürliche 20er-Jahre, als würde Stephen King auf "Der große Gatsby" treffen«

- Libba Bray

Alles, was Ihr dafür tun müsst ist, mir in einem Kommentar auf meinem Blog: http://www.schmoekermaedchen.de/2015/09/happybirthdayschmokermadchen.html)

oder auf der Schmökermädchen-Facebook-Seite https://www.facebook.com/schmoekermaedchen/posts/846386062141919) folgende Frage zu beantworten:

🎃🍁Welches Buch sollte ich Deiner Meinung nach diesen Herbst unbedingt noch lesen?🎃🍁

Ich freue mich über viele Teilnehmer und drücke die Daumen! :)



1 BeiträgeVerlosung beendet
Schmoekermaedchens avatar
Letzter Beitrag von  Schmoekermaedchenvor 9 Jahren
Meine Lieben, letzte Chance, dieses tolle Hörbuch zu gewinnen! Macht noch bis heute Abend 23.59 Uhr mit und springt in den Lostopf! Ich freue mich auf Eure Leseempfehlungen für den Herbst!

Zusätzliche Informationen

Libba Bray wurde am 11. März 1964 in Montgomery, Alabama (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Libba Bray im Netz:

Community-Statistik

in 2.068 Bibliotheken

auf 396 Merkzettel

von 53 Leser*innen aktuell gelesen

von 40 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks