Lieselotte Kinskofer

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Lotte Kinskofer, geboren 1959 in der Nähe von Regensburg, studierte Germanistik, Anglistik und Kommuikationswissenschaft in München. Sie arbeitete als Redakteurin bei verschiedneen Zeitungen und lebt heute als Autorin und Drehbuchautorin in Müchen. Bislang hat sie zwei Romane, einenKrimi und mehrere Kinderbücher und Sachbücher veröffentlicht. Außerdem schreibt sie für Hörfunk und Fernsehen. Ihr Bilderbuch Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war (illustriert von Verena Ballhaus, erschienen bei Bajazzo, leider vergriffen) wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lieselotte Kinskofer

Cover des Buches Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war (ISBN: 9783407760715)

Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war

(1)
Erschienen am 26.01.2009

Neue Rezensionen zu Lieselotte Kinskofer

Cover des Buches Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war (ISBN: 9783407760715)
Schiller-Buchhandlungs avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war" von Lieselotte Kinskofer

Schiller-Buchhandlung
Rezension zu "Der Tag als Marie ein Ungeheuer war" von Lieselotte Kinskofer

Ein schrecklicher Tag für Marie: Als sie im Kindergarten ihre Hausschuhe anzieht, sagt Raphaela: "Du hast aber GROSSE FÜSSE!" Und wirklich - sind ihre Füsse nicht plötzlich riesengroß? Und als einem Jungen ihr DICKER BAUCH im Weg ist, merkt sie plötzlich, daß ihre Arme kaum lang genug sind, um das Blatt Papier zu erreichen, auf dem sie ein Bild malen will, weil ihr Bauch so dick ist. Langsam verwandelt sich Marie in ein Ungeheuer: Ihre Hände werden zu Flossen, ihre Nase mutiert zu einer Kartoffel und ihre Haare werden dicke Borsten. Wer will denn so ein UNGEHEUER lieb haben? Gott sei Dank bemerkt Mama ihr Unglück und ganz schnell verwandelt sie das Ungeheuer in Marie zurück. Ein originelles, witziges Bilderbuch, das über uns allen bekannte Ängste erzählt und eine überraschende und überzeugende Lösung präsentiert. (Susanne Martin)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks