Rezension zu "Kuchenglück in Tanglewood (Tanglewood und Liebesglück 1)" von Lilac Mills
Der Klappentext: Für Konditorin Stevie gab es schon einmal bessere Zeiten. Gerade ist ihre geliebte Großtante Peggy gestorben und dann hat sie hat auch noch ihren Job und die Liebe ihres Lebens verloren.
Traurig und alleine kämpft sich Stevie durch den Alltag, als ein Anruf von Peggys Anwalt alles durcheinanderwirbelt. Großtante Peggy hat ihr nicht nur Geld vererbt, sie gibt ihr auch den Rat, das Leben endlich wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Als Stevie entdeckt, dass in dem Dorf Tanglewood ein kleiner Teeladen zum Verkauf steht, beschließt sie, Peggys Rat anzunehmen und ihr Leben umzukrempeln.
Doch in Tanglewood ist nicht alles so idyllisch, wie es auf den ersten Blick scheint, und Stevie muss einige Hindernisse überwinden. Und dann ist da auch noch der gutaussehende, aber entsetzlich mürrische Hofbesitzer Nick, der Stevie immer wieder in die Quere kommt ...
Auftakt der großen "Tanglewood und Liebesglück" Reihe von Lilac Mills!
Die Autorin: Lilac Mills ist eine englische Autorin. Ihr Schreibstil ist locker, lustig und einfach. Für leichte Unterhaltung wunderbar geeignet. Meine Meinung: Stevie ist eine junge Frau, die sich durch das Vermächtnis ihrer Großtante ein neues Leben aufbaut. Sie zieht in ein kleines Dörfchen namens Tanglewood und eröffnet ihren eigenen Teeladen mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. In Tanglewood angekommen, fährt sie mit dem Auto zum Teeladen und stößt dabei auf den Springreiter Nick, der mit seinem Pferd auf der Straße reitet. Nick war ein erfolgreicher Springreiter, bis sich seine Schwester durch einen blöden Unfall verletzt und durch eine Querschnittlähmung im Rollstuhl landet. Er hat sein Leben hinten angestellt um sich um seine Schwester zu kümmern. Bis zwischen Stevie und Nick plötzlich Funken sprühen.
Ich habe das Buch gerne gelesen und es hat mir Freude bereitet. Stevie fand ich sehr sympathisch auch wenn sie manchmal etwas naiv war. Auch Nick hatte tolle Seiten.
Ich empfehle das Buch gerne weiter. Vielen Dank an Netgalley und den Aufbau Verlag, für das Bereitstellen des Buches :)