Lili Mossbauer

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Lili Mossbauer studierte Buchgestaltung mit dem Schwerpunkt Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin und zeichnet für Bücher, Zeitungen, Magazine und allerlei Drucksachen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lili Mossbauer

Cover des Buches Was uns der Wind erzählt (ISBN: 9783903408142)

Was uns der Wind erzählt

(3)
Erschienen am 15.09.2023
Cover des Buches Bling Bling Sachen tauschen (ISBN: 9783903408265)

Bling Bling Sachen tauschen

(2)
Erschienen am 07.10.2024
Cover des Buches Iwein & Laudine (ISBN: 9783903408043)

Iwein & Laudine

(0)
Erschienen am 28.06.2022

Neue Rezensionen zu Lili Mossbauer

Cover des Buches Bling Bling Sachen tauschen (ISBN: 9783903408265)
Tinkerbelles avatar

Rezension zu "Bling Bling Sachen tauschen" von Lili Mossbauer

Tinkerbelle
Wenn Glitzerdinge plötzlich zweitrangig sind – ein Buch übers Teilen, das hängen bleibt

Teilen fällt schwer. Erst recht, wenn etwas funkelt, glänzt oder einfach „meins“ ist. „Bling Bling – Sachen tauschen“ bringt genau dieses Thema auf den Punkt – laut, lustig, lebensnah und etwas überzeichnet:)

Es wird getauscht, erst kleine Dinge, dann immer größer und verrückter (wer hätte nichtgerneeinenElefanten?)

Als Mama erkenne ich darin viele Alltagssituationen wieder (Hallo, Spielplatztauschdramen!). Als Medienpädagogin gefällt mir besonders, wie klar die Botschaft vermittelt wird: Teilen und Besitz kann man lernen – wenn man verstanden hat, was wirklich wichtig ist.

Die Illustrationen sind kräftig, witzig und wunderbar wild und machen das Thema „Besitz“ auch visuell greifbar.

Ein tolles Pappbilderbuch für Kinder ab ca. 2,5 Jahren – ideal, um erste Gespräche über Tausch, Besitz und Gemeinschaft zu begleiten.

Cover des Buches Bling Bling Sachen tauschen (ISBN: 9783903408265)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Bling Bling Sachen tauschen" von Lili Mossbauer

annas_bibliomanie
Witzig umgesetzt

Inhalt: Ein Kind geht immer in den Park. Dort tauscht es mit einer Krähe die kuriosesten Dinge hin und her. Für Chips und Kuchen bringt der Vogel phantastische Sachen mit: einen Elefanten, eine Ritterburg und sogar den Mond!

Doch plötzlich tauchen diejenigen auf, die ihre Sachen vermissen.

"Einfach wegnehmen ist nicht okay." Es ist gut zu teilen und als alle wieder froh sind, feiern sie eine riesige Party zusammen.


Meine Meinung: Das farbenfrohe Pappbilderbuch richtet sich an Kinder ab zwei Jahren. Die verträumten Illustrationenen und die fantasievolle Geschichte (die in kurzen, prägnanten Sätzen wiedergeben wird) regen dazu an, übers teilen und wegnehmen zu sprechen. So kann man spielerisch und anregend, eventuell schwierige Situationen in der Zukunft entschärfen, besprechen und aktiv wahrnehmen.


Fazit: Besonders gut gefällt mir, dass das Kind in der Geschichte und auch die Illustrationen für alle Geschlechter ansprechend gestaltet sind.

Werbung 

Cover des Buches Was uns der Wind erzählt (ISBN: 9783903408142)
evafls avatar

Rezension zu "Was uns der Wind erzählt" von Anita Buchart

evafl
Wind wirbelt auf, macht Pirouetten.

Was würde der Wind erzählen, wenn man ihn verstehen würde? Lou darf genau das erleben, denn gemeinsam mit dem Wind fliegt das Kind los, lernt dabei, wie durch den Wind das Wetter und die Temperaturen verändert werden und auch, welche Erklärungsversuche der Menschen es dazu schon gab.

Da auch das Wetter immer wieder Thema bei uns zu Hause ist, fand ich es interessant, dieses durchaus poetische Buch lesen zu können. Interessanterweise ist es im Buch so, dass bei Lou lediglich vom Kind die Rede ist, kein Geschlecht bestimmt ist. Für Kinderbücher finde ich das bislang noch ungewöhnlich, aber nicht wirklich schlecht. (Im Endeffekt ist das Geschlecht des erzählenden Kindes ja auch völlig egal.)

Die dünnen Papierseiten kommen mit ausdrucksstarken Bildern daher. Man kann auf den Zeichnungen gut erkennen, wo sich Lou gerade befindet und welche Rolle der Wind dabei spielt. Verwehte Blätter kann man da sehen, den Regen wahrnehmen, die Wirkung des Windes auf ein Schiff.

Die Texte sind gut verständlich, erzählend und wirklich beschreibend. Durchaus poetisch, für Kinder, vielleicht nicht direkt greifbar, beim zweiten Vorlesen dann aber schon mehr.

Empfehlen würde ich dieses Buch für Kinder ab vier oder fünf Jahren, darunter ist es doch vielleicht etwas schwierig, manches zu verstehen. Es ist interessant, was man über Wind und somit Wetter erfährt und wie wunderbar dies mit Bildern dargestellt ist.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks