**** Worum geht es? ****
Penelope brauch einen Neuanfang, da kommt der Anruf ihrer Tante mit der Bitte um Hilfe genau zum richtigen Zeitpunkt. Dass sie zuvor den liebevollen Traummann Kris übers Internet, ebenfalls in Chicago lebend, kennenlernt, lässt Penelope auf eine wundervolle Zeit hoffen. Aber dem ist weit gefehlt, Kris holt sie am Flughafen nicht ab und scheint auch sonst vom Erdboden verschluckt, ihre Tante scheint neben dem gebrochenen Bein, etwas wichtiges zu verheimlichen und ihr erster Tag als Aushilfe mit ihren äußerst netten Arbeitskollegen im Café ist eine Katastrophe. Kann Penelope ihr Glück in Chicago finden?
**** Mein Eindruck ****
Die Autorin schafft eine Welt voller Charaktere mit Ecken und Kanten. Es geht hier um vieles, aber nicht um Perfektion und genau das macht die Geschichte zu einem besonderen Erlebnis. Vor allem die Protagonistin weißt viele Schwächen auf, ihre Entwicklung ist damit umso schöner und passend zum Stil der Autorin und der Realitätsnähe, nicht geradlinig.
Die Szenen mit Georgia waren herzzerreißend und ich wünschte ihr alles Glück der Welt. Auch die Tante war mir sofort sympathisch und mein Herz hat die Szenen im Krankenhaus mit Wehmut verfolgt, einer Vorahnung von Schmerz im Herzen. Zu Beginn haben sich manche Aussagen gedoppelt und die Übergänge der Szenen verliefen etwas holprig, mit Ankunft in Chicago fand ich komplett in die Geschichte und habe mit den liebevoll gestalteten Charakteren und den Gefühlen und Gedanken der Protagonistin mitgefiebert. Die Zusammenstellung der Charaktere harmonierte sehr gut miteinander und die Entwicklung der Geschichte wies einige individuelle Elemente und überzeugend emotionale Momente auf.
Die Fröhlichkeit des Covers überträgt die Geschichte selbst nicht, sie ist viel mehr ernst und durchaus traurig durchsetzt mit viel Hoffnung.
**** Empfehlung? ****
Eine Geschichte mit Tiefgang, voller Menschlichkeit und einer Gefühlsachterbahn, die ich herzlich gerne weiterempfehle.