Liliane Amri

 3,3 Sterne bei 14 Bewertungen

Alle Bücher von Liliane Amri

Neue Rezensionen zu Liliane Amri

Cover des Buches Einmal frei sein! (ISBN: 9783548362335)
M

Rezension zu "Einmal frei sein!" von Liliane Amri

MelLila
etwas emotionslos geschildert, sonst sehr spannend und ergreifend

Unglaublich! Dieses Buch hatte ich in 2 Stunden durch.

Am Anfang sehr sehr hart (siehe Klappentext) und ich musste echt ein paar Mal heftig schlucken und die Ereignisse überschlagen sich und man fragt sich, wie ein Mensch sowas mental aushalten kann?!

Die Grausamkeiten der Nazis sind ja hinlänglich bekannt, trotzdem kamen da noch mal ein paar neue Aspekte zutage, die mir persönlich so noch nicht bekannt waren.

Das Leben in dem Dorf schildert sie dann eher harmonisch, im Vergleich zu den KZs, in denen sie war, und sie geht da auch eigentlich nur ungern weg. Sie hat sich da ihren Stand erkämpft und es auch fast geschafft, wenn schon nicht anerkannt so doch wenigstens respektiert zu werden.

Irgendwie erscheint mir das Buch aber etwas verklärt, war so mein Eindruck. Ich weiß nicht, ob es emotionslos geschildert wurde oder ob es einfach nur bei mir nicht so ankam.

Trotzdem, sehr sehr lesenswert!

Biografie des tragischen Lebens von Liliane Amri

Inhalt (übernommen)

1943: Mit vier Jahren wird Liliane deportiert und muss im KZ die Knochen ihrer vergasten Mitgefangenen zusammenkehren. Es gelingt ihr zwar, den Henkern zu entkommen, doch das Leben hält weitere Schicksalsschläge für sie bereit. Liliane heiratet einen Algerier, der sie mit in seine Heimat nimmt und dort festhält. 32 Jahre lebt sie in einem Bergdorf - einsam und von der fremden Familie unterdrückt.

Meine Meinung zum Buch

Das Cover hat mich, durch den direkten Blick der verschleierten Frau, sofort angesprochen.
Man merkt beim Lesen, dass das Buch von keinem/keiner Schriftsteller/in geschrieben wurde, da die Geschichte sehr faktenreich erzählt wurde und es wenige ausschmückende und schildernde Teile gibt. Somit hat mir manchmal der Tiefgang im Buch gefehlt, da man manche Szenen durchaus tiefgründiger hätte erzählen können.
Es fiel mir sehr leicht, das Buch zu lesen und ich bin nur so durch das Buch geflogen.
Die Geschichte von Liliane ist natürlich sehr traurig und niemand hat so ein schlimmes Leben verdient, jedoch kam die Geschichte nicht so traurig rüber, wie sie eigentlich ist. Das fand ich schade. Vor allem aus ihrer Zeit in Algerien scheint Liliane aber das Beste gemacht zu haben.
Im Buch konnte ich viel über den Islam und die Kultur der Menschen in Algerien lernen, was ich nich nicht gewusst habe. 

Fazit

Insgesamt ist das Buch aber durchaus eine gelungene Biografie, die durchgehend spannend und auch lehrreich in Bezug auf neue Kulturen ist. Teilweise hätte noch mehr Tiefgang da sein können.
Ich gebe der Biografie 3,5 bis 4 Sterne.

Cover des Buches Einmal frei sein! (ISBN: 9783548362335)
-

Rezension zu "Einmal frei sein!" von Liliane Amri

-BuchLiebe-
Ein bewegtes Leben

Wow, welche ein bewegtes Leben. Die Autorin hat wirklich sehr viel erlebt.

Erschütternd die Schilderungen ihrer Kindheit im KZ. Sehr bewegend auch die schreckliche Situation der Familie mit dem neuen Stiefvater. Und danach die Beziehung mit ihrem Mann und die Zwangsumsiedlung nach Algerien. Zu alldem kommt noch ihre furchtbare Krankheit.

Sehr gut wie die Autorin schildert wie das Bergdorf in Algerien anfangs so befremdlich mit der fremden Kultur und widrigen Umständen mit der Zeit zu ihrer eigenen Heimat wird. Es ist Wahnsinn wie sie es geschafft hat dort eine Art eigenes Leben und Selbstständigkeit aufzubauen und sich weiter zu entwickeln. Soweit, dass sie auch freiwillig wieder zurück kommt nach einer Reise in ihre ursprüngliche französische Heimat. Als Leser konnte ich den ausschlaggebenden Punkt der sie zur endgültigen Ausreise bewegt gut nachvollziehen.

Leider ist mir die Gefühlswelt der Autorin etwas zu kurz gekommen. Da hätte ich mir mehr Details gewünscht und besser zu verstehen wie sie sich in bestimmten Situationen gefühlt hat. Natürlich kann ich verstehen, dass die eigenen Gefühle sehr privat sind und es nicht leicht ist sich der Öffentlichkeit so weit zu öffnen. Im Zuge dessen wurde mir auch nicht so recht klar welche Beziehung/Verhältnis sie ganz genau zu ihren Kindern hat.

Fazit: Auf jeden Fall lesenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks