Unglaublich! Dieses Buch hatte ich in 2 Stunden durch.
Am Anfang sehr sehr hart (siehe Klappentext) und ich musste echt ein paar Mal heftig schlucken und die Ereignisse überschlagen sich und man fragt sich, wie ein Mensch sowas mental aushalten kann?!
Die Grausamkeiten der Nazis sind ja hinlänglich bekannt, trotzdem kamen da noch mal ein paar neue Aspekte zutage, die mir persönlich so noch nicht bekannt waren.
Das Leben in dem Dorf schildert sie dann eher harmonisch, im Vergleich zu den KZs, in denen sie war, und sie geht da auch eigentlich nur ungern weg. Sie hat sich da ihren Stand erkämpft und es auch fast geschafft, wenn schon nicht anerkannt so doch wenigstens respektiert zu werden.
Irgendwie erscheint mir das Buch aber etwas verklärt, war so mein Eindruck. Ich weiß nicht, ob es emotionslos geschildert wurde oder ob es einfach nur bei mir nicht so ankam.
Trotzdem, sehr sehr lesenswert!