Liliane Fontaine

 4 Sterne bei 79 Bewertungen
Autorenbild von Liliane Fontaine (©)

Lebenslauf

Liliane Fontaine ist der Geburtsname der Krimiautorin und Kunsthistorikerin Liliane Skalecki, die in Saarlouis nahe der französischen Grenze geboren wurde. Sie promovierte an der Universität des Saarlandes in den Fächern Kunstgeschichte und Klassische und Vorderasiatische Archäologie und wohnt heute mit ihrer Familie in Bremen. Die Autorin besitzt französische Wurzeln und lebt viele Wochen des Jahres in der Nähe von Nîmes, wo sie Kultur, Land und Leute und das Savoir-vivre Südfrankreichs genießt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Liliane Fontaine

Cover des Buches Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard (ISBN: 9783492501781)

Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard

 (19)
Erschienen am 02.10.2018
Cover des Buches Die Richterin und der Kreis der Toten (ISBN: 9783492315579)

Die Richterin und der Kreis der Toten

 (13)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Die Richterin und das Ritual des Todes (ISBN: 9783492315678)

Die Richterin und das Ritual des Todes

 (11)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard (ISBN: 9783492315555)

Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard

 (11)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Die Richterin und die tote Archäologin (ISBN: 9783492502184)

Die Richterin und die tote Archäologin

 (9)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Die Richterin und die tote Archäologin (ISBN: 9783492315562)

Die Richterin und die tote Archäologin

 (8)
Erschienen am 04.05.2020
Cover des Buches Die Richterin und der Tanz des Todes (ISBN: 9783492318341)

Die Richterin und der Tanz des Todes

 (5)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches Die Richterin und das Erbe der Toten (ISBN: 9783492319362)

Die Richterin und das Erbe der Toten

 (3)
Erschienen am 30.03.2023

Neue Rezensionen zu Liliane Fontaine

Cover des Buches Die Richterin und das Erbe der Toten (ISBN: 9783492319362)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Die Richterin und das Erbe der Toten" von Liliane Fontaine

Cui bono? - die wichtigste Frage der Ermittler
Bellis-Perennisvor 3 Monaten

In ihrem nunmehr sechsten Fall muss sich die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt gemeinsam mit ihrem polizeilichen Team mit einem tragischen Brand, der vor über zwanzig Jahren vier Tote gefordert hat, auseinandersetzen. 

Wie das? 

In Nîmes wird ein junger Mann ermordet aufgefunden. Schon bald ist klar, dass es eine Verbindung zur Familie Savigny, die ihren Reichtum der Produktion von Olivenöl verdankt, gibt. Nur, bis auf Valerie sind alle Familienmitglieder bei dem verheerenden Brand ums Leben gekommen. Valerie selbst lebt seit dem Unglück im Wachkoma. Als dann wenig später Valerie stirbt, scheint ihr Tod für die Ärzte nicht allzu überraschend zu sein. Nur Mathilde de Boncourt glaubt nicht an Zufälle. Und siehe da, ihr Bauchgefühl hat sie nicht im Stich gelassen - hier hat jemand nachgeholfen.

Die Frage ist nur, wer? 

Je tiefer die Ermittler in die Familiengeschichte eindringen, desto mehr Fragen tauchen auf, die nur teilweise beantwortet werden können. Und welche Rolle spielt das Hausmeisterehepaar, das ausgerechnet am Abend des Brandes nicht anwesend war? Und was ist mit den wertvollen Gemälden passiert, die einst Urgroßvater Eustache Savigny zusammengetragen hat? 

Werden Mathilde de Boncourt und ihr Team die Rätsel der Vergangenheit lösen können? 

Meine Meinung: 

Auch dieser 6. Band dieser Reihe ist fesselnd geschrieben. Der Krimi ist komplex. Akribisch wird im Team gearbeitet und der Erfolg gibt Mathilde de Boncourt recht. Die Ermittlungen sind gut beschrieben. 

Die Charaktere dürfen sich weiterentwickeln und so sind Mathilde de Boncourt und Rachid nun ein Paar. Natürlich darf das französische savoire vivre nicht fehlen: gute Küche mit lokalen Spezialitäten. Wir dürfen wieder an Mathildes Familienleben, das diesmal dezent in den Hintergrund gerückt ist, teilhaben.  

Fazit:

Gerne gebe ich diesem komplexen Krimi, der eine gelungene Fortsetzung der Reihe ist, allerdings auch einzeln gelesen werden kann, 5 Sterne.

 

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Die Richterin und das Erbe der Toten (ISBN: 9783492319362)
Philienes avatar

Rezension zu "Die Richterin und das Erbe der Toten" von Liliane Fontaine

Bisher der spannendste Fall für die Richterin
Philienevor 5 Monaten

Endlich ein neuer Teil mit der Richterin Mathilde in Südfrankreich. Und was für einer. Mir haben schon die Vorgänger sehr gut gefallen, aber dieser ist meiner Meinung nach noch Besser.


Es geht um den Mord an einem Mann der nach vielen Jahren im Ausland zurück kehrt und kurz nach seiner Rückkehr ermordet wird. Die Spuren führwn zu einem Familiendrama das mehr als zwanzig Jahre zurück liegt. Doch hat sein Tod wirklich damit zu tun? Und warum hat er Frankreich verlassen? Nach und nach entwickelt sich ein spannender Kriminalfall, in dem es weitere Tote gibt. 


Ich mag Mathilde und ihr Team sehr, ihre Arbeit ist sehr akribisch beschrieben und vor allem die Teamgespräche finde ich immer sehr interessant. In diesem Roman lag der Fokus sehr auf dem Fall und weniger bei Mathildes Familie. Einerseits war der Krimi dadurch sehr spannend und packend, andererseits hat mir vor allem Sebastian ein wenig gefehlt..


Für mich ein sehr guter Krimi aus Südfrankreich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Richterin und der Tanz des Todes (ISBN: 9783492318341)
S

Rezension zu "Die Richterin und der Tanz des Todes" von Liliane Fontaine

Mord in der Arena
sunny-girlvor einem Jahr

Das Buch ist der 5. Band der Reihe um die Richterin Mathilde de Boncourt. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann gut als Einzelband gelesen werden.

Eine Flamencotänzerin fällt während der Probe tot um. Später stellt sich heraus, dass sie ermordet wurde. Später wird noch die Tänzerin, die ihre Rolle übernommen hat, ermordet. Die Polizei tappt im Dunklen und ermittelt in alle Richtungen.

Auch dieser Band lebt von dem südländischen Flair. Man möchte mit Mathilde durch die Straßen ziehen und in den Restaurants das tolle Essen genießen. Der Kriminalfall ist mäßig spannend. Eigentlich könnte jeder der Mörder sein oder waren es zwei? Der Fall ist nicht vorhersehbar und wird plausibel aufgelöst.

Die Buchreihe schwimmt auf der Cosy-Krimi-Welle mit. Es ist leichte Unterhaltung. Der Schreibstil ist angenehm. 

Mir hat das Buch gut gefallen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo LovelyBooks Gemeinde, 
einige kennen mich unter dem Namen Liliane Skalecki - meine Bremen- und Bodenseekrimis,  die ich mit Biggi Rist geschrieben habe, sind vielen von euch bekannt. Unter meinem Geburtsnamen Liliane Fontaine veröffentliche ich nun beim Piper Verlag in München eine Krimireihe um die französische Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt. Sie lebt und arbeitet in Nîmes, ist in ihrer südfranzösischen Heimat fest verwurzelt. Ihr erster Fall geht unter die Haut. Doch schaut selbst. http://www.skalecki.de/html/frankreich_krimis.html 

https://www.piper.de/buecher/die-richterin-und-die-tote-vom-pont-du-gard-isbn-978-3-492-50178-1

Es werden 15 E-Books für die Leserunde verlost. Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Ihr werdet vielleicht ein Stück Frankreich entdecken, dass ihr so noch nicht kanntet.
160 BeiträgeVerlosung beendet
Lili2s avatar
Letzter Beitrag von  Lili2vor 5 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks