Rezension zu "Nachtmusik" von Lilli Palmer
Die Recherchen sind hervorragend. Stark männerlastig. Die einzige emanzipatorische Frauenleistung erfolgt aus Eifersucht - aufs eigene Kind.
Quelle: Verlag / vlb
Die Recherchen sind hervorragend. Stark männerlastig. Die einzige emanzipatorische Frauenleistung erfolgt aus Eifersucht - aufs eigene Kind.
So flüssig erzählt, dass ich die 256 Seiten in einem Rutsch durchlas.
Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat. Um Menschen ohne Rückgrat und andere mit Integrität.
Frau Palmer ist 17 und verliebt. Ihr Jerome nimmt es mit der Treue garnicht ernst. Und sie merkt es nicht...!
Durch die Erzählungen der wahren Begenbenheiten konnte ich mich prima in diese schwierige Zeit hineinversetzen. Es gab viele Exzentriker und Lilli Palmer stand ganz am Anfang ihrer Schauspielerlaufbahn.
Wenn mir ihre Filme auch nicht lagen...ich fand sie wunderschön und sehr authentisch. (siehe z.B.YouTube - Heiteres Beruferaten)
Lilli Palmer wurde am 24. Mai 1914 in Posen (Polen) geboren.
Lilli Palmer im Netz:
in 52 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt