Lilli Seboldt

Lebenslauf

Lilli Seboldt ist studierte Soziologin und Philosophin. Sie arbeitet als systemisch-lösungsfokussierte Coachin und hilft seit 2017 Autor*innen mit der graphischen Gestaltung und dem Lektorat ihrer Werke. Ihr liegt der Ausdruck von Persönlichkeit und Emotion auf künstlerischer Ebene ebenso am Herzen wie unsere Natur mit all ihren Mythen und Wundern. Heute lebt sie mit ihrem Mann und Kind in Schwelm.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lilli Seboldt

Neue Rezensionen zu Lilli Seboldt

Cover des Buches Zauber der Blütenküche (ISBN: 9783738658217)
Rajets avatar

Rezension zu "Zauber der Blütenküche" von Diana Klewinghaus

Rajet
Nicht nur ein Kräuter-Kochbuch, sondern viel Hintergrundwissen Inklusive!

Mit diesem Buch hält mein wunderbares Kleinod in Händen, allein die Gestaltung mit bunten und gut ausgewählten Fotos und Zeichnungen schon sehr ansprechend. Man kann tief in unsere alten kulturellen Wurzeln eintauchen, altes Wissen erfahren und die meisten noch eine Menge lernen über den natürlichen Kreislauf eines Jahres und wenn wir uns darauf einlassen ihn mit allen unseren Sinnen erleben.

Der Kreislauf des Jahres entspricht auch dem des Lebens: das Wachsen, Erblühen und Vergehen. Mit dem Buch zusammen können wir uns auf den Weg machen dieser Zauber der Natur mit allen Sinnen zu erleben. 

Wir erfahren ein Menge über die acht Jahreskreisfeste: Yule (auch Mittwinter genannt und damit der kürzeste Tag und die längste Nacht, die Raunächte als Tradition sind fester Bestandteil in unserem Leben, noch heute sind diese Tag zwischen den Jahren ein Art innehalten, viele Firmen haben geschlossen – eine Zeit Altes gehen zu lassen und Neues zu beginnen, Imbolc (langsam kehrt das Licht zurück), Ostara (die Zeit des Erwachens der Natur, Tag-und-Nacht-Gleiche), Beltane (das Fruchtbarkeitfest, früher eine Zeit in der sich Paare versprachen), Litha (Mittsommer, in skandinavischen Ländern ein fester Bestandteil des Jahres, der längste Tag und die kürzest Nacht, Sonnenwendfeiern), Lughnasadh (Ernte- und 1.Schnitterfest, die Natur gibt und wir Ernten), Mabon (2.Schnitterst, die Ernte ist fast abgeschlossen, Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche), Samhain (der Schleier der die Welten trennt ist dünn, es wird altem gedacht und Abschied genommen). Zu allen Festen gibt es mythologische Einleitungen und Rezepte aber auch moderne Erkenntnisse finden ihren Weg ins Buch. Mit den passenden Kräutern und Blüten der Jahreszeit – den Geschenken der Natur an uns – inspirieren zu wundervollen Rezepten. Vegane Alternativen und das Wissen rund um Pflanzenstoffe und Blütezeitentabelle runden das Gesamtbild ab.

Die Hauptaussage des Buches: Genieße den Zauber der Blütenküche und lass dich von Geschichten rund um die traditionellen Feste inspirieren. 

Für mich eine wundervolle und gelungene Kombination, optisch sehr ansprechend gestaltet, mit viel Wissen um die acht Jahreskreisfeste und wunderbaren Rezepten mit Kräutern und Blüten der Jahreszeit. Ein Buch was als gebunden Ausgabe, ich gebe es zu, nicht ganz günstig sein mag, aber es ist ja auch für mehrere Jahre gedacht – zum immer wieder in die Hand nehmen und nachschlagen. Ich habe ein ähnliches Buch als Taschenbuchausgabe dies ist aber bei weitem nicht so umfassend und ansprechend, von mir für diese vorliegende Ausgabe 5 Sterne.

Cover des Buches Zauber der Blütenküche (ISBN: 9783738658217)
Charlotte_1s avatar

Rezension zu "Zauber der Blütenküche" von Diana Klewinghaus

Charlotte_1
Einfach magisch

Dieses einzigartige Kochbuch bietet viel mehr als nur Rezepte: Es lädt dazu ein, sich der Natur zu öffnen, altes Hexenwissen, Wildkräuter und vieles mehr zu entdecken. Neben Rezepten für die entsprechende Jahreszeit, finden sich Bräuche, Rituale und Weisheiten rund um den Jahreskreis.

Manche Rezepte sind kinderleicht und schnell umsetzbar, z. B. Grüne Suppe und Bärlauch-Pfannen-Kartoffeln. Für andere braucht man etwas Geduld, z. B. Flieder-Frischkäse-Torte, wird aber mit einem Wow-Effekt belohnt.

Neben dem Inhalt lebt das Buch auch von der zauberhaften Gestaltung. Es steckt nicht nur voller toller Rezepte, sondern auch voller Magie und eignet sich hervorragend als Geschenk für moderne Hexen. Gemeinsam mit einigen Blüten oder Kräutern ersetzt es kreativ einen Blumenstrauß.


Vom Schweigen und Endscheidungen – alles zu seiner Zeit!

Der Schreibstil ist fantastisch, magisch und Freunde der alten Religion werden voll auf ihre Kosten kommen.

Das Cover ist in Lilatönen gehalten mit weißer Beschriftung, wunderschön mit den keltischen Triskel und Rahmen. Es zeigt einen Felsen mit Zeichen darauf und dahinter scheint die Sonne – es wirkt magisch. In groß ist der Romanname zu lesen. Wirkt sehr edel und passt prima zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf einen weiteren Kurzroman, der uns in die Welt von Candhun entführt, voller Magie und herrlicher Wesen.

Fazit:
Im Roman entführt uns die Autorin wieder in eine ganz andere Welt, in die von Candhun, an andere Orte und eine andere Zeit. Weit weg von unserer schnelllebigen und zum Teil erbarmungslosen (kalten), so ganz und gar nicht naturnahen Welt. Es geht um die eigenen Gaben (und die Nutzung), um Visionen (das Verstehen) und den Übergang (das Loslassen) vom Leben hin zum Tod. 

Verpackt in einen fantastischen Roman über: Familie, Freundschaft, Götter, Kampf und Tod. Aber auch im Falle von Ella um geweckte Gefühle und zerstörte Hoffnung, große Wünsche und deren Erfüllung. Um getroffene Entscheidungen und ihre Auswirkungen im Laufe des Romans.

Llew muss eine neue Erfahrung machen und merkt, wie schmerzhaft die Entführung der Seherin Ella für ihn ist. Auch das Schweigen keine Lösung, sondern eher gefährlich ist. 

Nur drei der Gefährten erreichen den Felsen der Wünsche, um Ellas Geis aus der Anderswelt zu befreien. Wird es ihnen gelingen? Entscheidungen sind nicht unwiderruflich auch das sollte man wissen – bevor man sie trifft. 

Der Roman ist nur zum Teil spannungsreich – eher die Leisen Tönen kommen hier zum Tragen, die Magie und die Mystik. Aber auf jeden Fall für Freunde des alten Wegs, der Mythen und Götter.

Jahirs Fluchist der 3.Teil der zweiten Staffel, ein mystischer Kurzromane aus Candhun. Die Reihe der Kurzromane Fels der Wünsche ist der direkte Nachfolger zu Candhun – Schleier der Anderswelt und kann auch unabhängig von diesem gelesen werden. Dieser Kurzroman hat wieder 5 Sterne verdient.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks