Wer träumt nicht von einem kleinen Cottage direkt an der See gelegen? Lillian Beckwith kauft ein kleines Häuschen auf einer der Hebriden-Inseln. Allerdings ist von Romantik nur wenig zu spüren. Das Leben um 1920 war noch nicht mit dem Komfort von heute gesegnet. So musste man für die Kanne Tee das Wasser aus dem Brunnen holen und wer es im Winter schön warm haben wollte, sollte beizeiten Torf stechen.
Der Roman hat ausgeprägt autobiografische Züge, so ist es kein Zufall, dass die Protagonistin den gleichen Namen trägt wie die Autorin. In amüsanten Episoden beschreibt sie das Leben auf der Insel. Die Charaktere sind sicherlich etwas überspitzt dargestellt, aber sie sind allesamt liebenswert und mit Bauernschläue und einem großen Herzen versehen. Obwohl es unter den Dörflern auch Konkurrenzdenken gibt, wird zusammengehalten und bei Tee oder Whiskey findet man schnell wieder zusammen. Kleine Gaunereien, Schlitzohrigkeit und eine ungekünstelte Sichtweise auf das Leben machen den Reiz der Geschichten aus. Improvisation war an der Tagesordnung und die Ansprüche an Hygiene, waren doch ganz andere.
Die Autorin hat es geschafft, mir die Charaktere bildlich vor Augen zu führen und manchmal hatte ich sogar das Gefühl, dabei zu sein. Leider fehlte für mich der letzte Funke, da mich nicht jede Geschichte intressierte.
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie das Leben ohne Supermarkt, fließendes Wasser, Zentralheizung und Online-Shopping funktioniert hat, bekommt hier einen schönen Einblick.
Pluspunkte:
- Die Autorin hat zu dieser Zeit auf einer Hebriden-Insel gelebt
- Die einzelnen Episoden sind amüsant erzählt
- Gute Einblicke in das Leben von anno dazumal
- Das Wesen der Schotten ist gut getroffen
Neutral:
- Nicht jede Geschichte konnte mich begeistern
Negativ:
- ---
Lillian Beckwith
3,3 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von The Hills is Lonely, Die See zum Frühstück und weiteren Büchern.
Alle Bücher von Lillian Beckwith
Der Lachs im Pullover
Erschienen am 01.11.1997
Auf den Inseln auch anders
Erschienen am 01.10.1999
Ein frischer Wind vom Meer
Erschienen am 01.04.1998
Die See zum Frühstück
Erschienen am 01.01.2004
The Hills is Lonely
Erschienen am 05.04.2012
Die See zum Frühstück
Erschienen am 01.09.1998
Neue Rezensionen zu Lillian Beckwith
Neu
Rezension zu "In der Einsamkeit der Hügel" von Lillian Beckwith
Rezension zu "In der Einsamkeit der Hügel" von Lillian Beckwith
LEXIvor 12 JahrenIch habe dieses Buch aufgrund des Klappentextes erworben in der Hoffnung, tatsächlich einen tieferen Einblick in das Leben der Landbevölkerung auf den Hebriden zu bekommen. Leider kann ich den diesbezüglichen Empfehlungen nicht zustimmen, im Gegenteil. Anstatt einer liebevollen Schilderung der Marotten der Bewohner, deren Gastfreundlichkeit und dem reinen Lesevergnügen war es eine langweilige Aneinanderreihung von Erzählungen, die trocken und humorlos waren. Die Protagonisten allesamt flach und unsympathisch und das Lesen ein "zähes Durchhalten meinerseits " ... keinesfalls zu empfehlen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 30 Bibliotheken