Auch in diesem Buch spielt Lilly Bernstein ihre ganzen Stärken aus: detailliert, nachvollziehbar und mit viel Gefühl werden die Nachkriegswirren aufgezeigt und man fühlt sich komplett in diese Zeit versetzt.
Helga ist eine starke Protagonistin, welche viel aushalten muss, aber dennoch immer für sich und andere kämpft.
Hochemotional und authentisch konnte ich anhand von Helga die Nöte aus der Nachkriegszeit kennenlernen.
Lediglich das Ende war mir in diesem Fall etwas "zu viel".
Dennoch eine absolute Leseempfehlung, vor allem aufgrund der absolut authentischen Darstellung!
Lilly Bernstein
Lebenslauf
Lilly Bernstein ist ein offenes Pseudonym und wird von der Kölner Journalistin Lioba Werrelmann genutzt, wenn sie historische Romane schreibt.
Lioba Werrelmann wurde als mittleres von drei Bäckerskindern im Rheinland geboren. Sie studierte Politikwissenschaft, Staatsrecht und Germanistik, volontierte beim WDR und arbeitete als Radiomoderatorin und Fernsehautorin. Viele Jahre berichtete sie als Hauptstadtkorrespondentin für den ARD-Hörfunk aus Berlin.
2014 erschien ihr autobiographisches Sachbuch "Stellen Sie sich nicht so an!", in dem sie erzählt, wie ihr angeborener Herzfehler sie mitten im Leben zu einer Vollbremsung zwang.
Danach wollte sie so krasse Geschichten lieber nur noch erfinden, und weil sie Krimis liebt und Berlin vermisst, schrieb sie den Berlin-Krimi "Hinterhaus" - und gewann damit den renommierten GLAUSER-Preis als bestes deutschsprachiges Debüt.
Im Dezember 2019 erschien ihr erster Roman. "Erzähl mir was Schönes" ist eine Hommage an die Freundschaft.
Unter dem Pseudonym Lilly Bernstein veröffentlichte Lioba Werrelmann im November 2020 ihren ersten historischen Roman. "Trümmermädchen" spielt im Nachkriegsköln und erzählt die Geschichte einer Bäckersfamilie. "Dieser Roman", sagt die Autorin, "atmet den Duft meiner Kindheit."
In "Findelmädchen" erzählt die Autorin die Geschichte der Nachkriegskinder weiter. Diesmal geht es ins Köln der fünfziger Jahre, in die Zeit der Milchbars und der Petticoats, in der junge Mädchen Mut und Entschlossenheit brauchten, um ihren Weg zu gehen.
Lioba Werrelmann schreibt auch an einer neuen Krimi-Reihe, die in Transsilvanien spielt. Der erste Band, "Tod in Siebenbürgen", ist bereits erschienen.
Zur Jahreswende 2023/24 erscheint ihr neuer historischer Roman: In "Sturmmädchen" lockt sie ihre Leser:innen in die beschauliche Rureifel, eine Gegend, wo sie sich zu Hause fühlt. Am Vorabend des zweiten Weltkrieges muss ihre Heldin sich entscheiden: Wie weit geht eine Freundschaft? Ist sie bereit, alles zu opfern, was ihr lieb ist?
Botschaft an meine Leser
Wie schön, dass wir uns hier begegnen!
Lovelybooks ist eine Seite, die ich immer mit Herzklopfen aufrufe. Denn was ist spannender für eine Schriftstellerin, als zu erfahren, wie ihre Leser:innen ihre Bücher finden? Ich lese alles, was ihr schreibt, freue mich, bin manchmal betrübt, rätsele und lerne. Vor allem aber bin ich glücklich über dieses wunderbare Forum.
Also: lasst uns in Kontakt sein! Gerne auch bei Facebook und Instagram.
Herzlich
Lioba alias Lilly Bernstein
Alle Bücher von Lilly Bernstein
Findelmädchen
Trümmermädchen
Sturmmädchen
Trümmermädchen – Annas Traum vom Glück: Roman
Sturmmädchen
Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück
Findelmädchen
Neue Rezensionen zu Lilly Bernstein
Dieses Buch hat von Anfang an eine absolute Sogwirkung.
Die Charaktere sind großartig gezeichnet und man fiebert von Seite zu Seite mit.
Es ist beeindruckend zu lesen, wie gut recherchiert wurde und wenn man sich am Ende das Quellenverzeichnis ansieht, wird einem der Rechercheaufwand nochmal bewusster.
Dass sich mit dem Thema und der Zeit sehr genau auseinander gesetzt wurde merkt man jeder detaillierten Zeile an.
Das Buch ist sehr authentisch und gefühlvoll, genau richtig um in eine andere Zeit abzutauchen.
Drei junge Mädchen aus der Eifel, die seit Kindertagen befreundet sind.
Elli leidet an einer Gehbehinderung, Margot ist Jüdin und in Käthes Familie sind sie treue Anhänger des immer stärker werdenden Naziregimes. Kann eine Freundschaft im Jahr 1938 eine solche Konstellation aushalten?
Geschrieben wurde das Buch von Lilly Bernstein, dem Pseudonym von Lioba Werrelmann. Von ihr habe ich auch schon das „Trümmermädchen“ und das „Findelmädchen“ gelesen.
Das Buch ist im Ullstein Verlag erschienen. Es umfasst 413 Seiten und ist eingeteilt in 35 angenehm lange Kapitel.
Ihrem Schreibstil ist Lilly Bernstein treu geblieben. Sehr sehr eindringlich und packend erzählt sie ihre Geschichte. Momentan wichtiger denn je schildert sie sehr beklemmend, was nicht in Vergessenheit geraten darf. Die Charaktere sind brillant angelegt und ausgearbeitet.
Fazit: Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Obwohl mich der Inhalt sehr mitgenommen hat und das Buch in mir nachwirkt, kann ich es nur allerwärmstens empfehlen. Schon wieder ein extrem lesenswertes Buch von Lilly Bernstein! Fünf Sterne von 5!
Gespräche aus der Community
Drei Freundinnen, die auch in den dunkelsten Zeiten zusammenhalten – drei Frauen, die im entscheidenden Moment über sich hinauswachsen.
Zu gewinnen gibt es 20 Hörbuchdownloads.
Der Hörbuch Hamburg Verlag wünscht viel Glück!
Was für ein Abschnitt!!
Man erfährt, dass Alma und der Bauer mal verliebt waren, und er sich deshalb so um Elli und ihre Mutter kümmert. Er bringt auch Alma wieder aus der Gefangenschaft nach Hause, doch sie erlebt diese nicht mehr lange.
Der Bauer ist auch mit einer Hochzeit von Hans und Elli einverstanden - schade, dass er nicht früher zu seinem Sohn (und dessen Gefühlen) gestanden ist. Hans' Mutter ist allerdings eine furchtbare Person!!
Dass Elli den Antrag dann abgelehnt hat, hat mich tatsächlich sehr überrascht!! ich dachte eher, sie versucht ihn zu überreden, dass er aussteigt (hm, ob das überhaupt ging?)
Und hoffentlich kann sie es nun endlich schaffen, Margot und ihre Familie aus dem Land zu bringen!! Man fiebert sooo mit!
Drei junge Frauen, ein Schwur. Wie stark ist eine Freundschaft?
In meinem neuen Roman entführe ich dich in die Eifel, eine Gegend, in der ich mich sehr zu Hause fühle. Am Vorabend des zweiten Weltkrieges muss meine Heldin Elli sich entscheiden: Folgt sie ihrem Gewissen und opfert die Liebe ihres Lebens?
Begleite mich in eine stürmische Zeit, in der die scheinbar Schwachen über sich hinaus wachsen.
Gewinne eins von 30 Büchern und reise mit mir ins Köln der fünfziger Jahre, wo es am Büdchen die gemischte Tüte für einen Groschen gab, die Mädchen Flüssigstrümpfe trugen und die Jungen sich kleideten wie James Dean. Meine Heldin hat einen Traum - sie will aufs Gymnasium. Für ein junges Mädchen damals ein verwegener Wunsch. Erst recht, wenn es in der eigenen Familie dunkle Geheimnisse gibt.
Ihr Lieben,
die Leserunde ist nun schon eine Weile her, und es ist mir ein Anliegen, mich noch einmal zu melden. Es gibt nämlich phantastische Neuigkeiten: Das Findelmädchen ist in der letzten Runde für den Lovelybooks Community Award 2022! Ich bin so stolz und glücklich und vor allem sehr, sehr dankbar. Denn was gibt es Schöneres für eine Schriftstellerin, als dass ihr Buch von den Leser:innen zu den besten eines Jahres gewählt wird?! Und so sage ich Danke für euer engagiertes Lesen und für all die wundervollen Rezensionen, mit denen ihr das Findelmädchen bedacht habt. Sie haben ganz entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen. Dankeschön! Und nun drücke ich dem Findelmädchen die Daumen für die letzte Runde. Wer mag, kann noch für es abstimmen ;-)
Herzlich, eure Lioba alias Lilly Bernstein
Zusätzliche Informationen
Community-Statistik
in 501 Bibliotheken
auf 77 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 13 Leser*innen gefolgt