Lilly C. Zwetsch

 4 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Arastrea, Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1) und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Lilly C. Zwetsch

Lilly C. Zwetsch schrieb schon mit 13 ihre ersten Geschichten. 2018 entschied sie sich dazu, aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen und widmet sich seitdem voll und ganz dem Schreiben, trinkt dabei Unmengen an Kaffee und schwitzt in einer Dachgeschosswohnung in Köln. Nebenbei bloggt sie auf Instagram und YouTube als „Lillyteratur“ über Fantasy-Romane. Sie liest, lebt und schreibt ganz nach dem Motto: Warum ein Leben leben, wenn du tausend leben kannst?

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lilly C. Zwetsch

Cover des Buches Arastrea (ISBN: 9783751924504)

Arastrea

 (11)
Erschienen am 18.05.2020
Cover des Buches Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1) (ISBN: 9783551304285)

Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1)

 (5)
Erschienen am 21.12.2021
Cover des Buches Amelia (ISBN: 9783753453873)

Amelia

 (5)
Erschienen am 11.05.2021
Cover des Buches Arastrea: Das Reich Der Göttin (ISBN: B088RJFNCW)

Arastrea: Das Reich Der Göttin

 (2)
Erschienen am 18.05.2020
Cover des Buches Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2) (ISBN: 9783551304292)

Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2)

 (2)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Amelia (ISBN: 9783753435145)

Amelia

 (0)
Erschienen am 08.05.2021
Cover des Buches Élodie (ISBN: 9783756887439)

Élodie

 (0)
Erschienen am 01.12.2022

Neue Rezensionen zu Lilly C. Zwetsch

Cover des Buches Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2) (ISBN: 9783551304292)
Mandthebookss avatar

Rezension zu "Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2)" von Lilly C. Zwetsch

Zwar altbekanntes Plotmuster, jedoch dennoch spannend
Mandthebooksvor 7 Monaten

Rezension: (kann Spoiler enthalten)


Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!


Nach Band 1 war ich gespannt auf Band 2 und ich muss sagen, einerseits war ich enttäuscht und andererseits sehr positiv überrascht.

Die Enttäuschung rührte vor allem daher, dass das Buch wieder dem altbekannten Muster aus Band 1 folgt: Sie suchen was und flüchten vor irgendwem, der sie dabei entdeckt. In diesem Fall war die Flucht in Kombi mit der Suche nicht soo präsent wie in Band 1 und es gab mehr Szenen, die von diesem Muster abwichen, doch trotzdem war es wieder da und da hatte ich dann doch das Gefühl, man hätte beim Plot ein wenig kreativer werden können.

Trotzdem konnte mich die Handlung auch ebenso sehr positiv überraschen, der große Knall am Ende war da besonders schuld, weil alles sooooo überraschend kam, das war genial.

Außerdem fand ich gut, dass wir die einzelnen Charaktere auf getrennten Missionen begleiten und so auch von ihnen etwas mehr sehen dürfen.

Die Götter waren zudem auch präsenter und das fand ich toll, denn sie hatten bisher eine eher kleine Rolle eingenommen und haben auch nochmal eine andere Ebene in die Handlung gebracht, weil sie viele Dinge angestoßen haben, die sonst so wohl nicht geschehen wären. Und diese haben es auch durchaus ermöglicht, dass die Charaktere ihre Vergangenheit aufarbeiten und ihr Glück finden konnten.

Insgesamt war ich vom altbekannten Muster im Plot zwar enttäuscht, doch ansonsten kam die Handlung soo überraschend und ich mochte den Blick auf die einzelnen Charaktere getrennt voneinander sehr, weshalb es für mich doch im Ganzen eine empfehlenswerte Fortsetzung ist.


4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1) (ISBN: 9783551304285)
Mandthebookss avatar

Rezension zu "Göttliche Insignien (Cataleyas Erbe 1)" von Lilly C. Zwetsch

Von den Göttern gesegnet
Mandthebooksvor 10 Monaten

Rezension: (kann Spoiler enthalten)


Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!


Das Buch habe ich überraschend schnell gelesen, irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, warum auch immer.

Aber ich mochte Cataleya total und fand es sehr spannend mit ihr gemeinsam alles zu erleben.

Mit Tarik hingegen wurde ich nicht soo warm, aber das fand ich nicht so tragisch, der Fokus lag ja doch mehr auf Cataleya als Protagonistin.

Die Jagd nach den Insignien war ja ganz interessant und so, aber ich fand sie an dich recht unspektakulär, es war mehr das Drumherum, das spannend war. Wobei ich da sagen muss, dass alles mehr oder weniger einem Muster folgte: Cataleya und ihre Freunde suchen was, irgendwer findet sie und will sie umbringen, sie flüchten. So ging das quasi die meiste Zeit. Da hätte ich mir vielleicht ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. Aber ich fand vor allem das Ende, wenn es mehr in Richtung kaiserlicher Palast geht und auch die Götter eine größere Rolle spielen. Gerade die Götter waren nämlich ein Mysterium, das ich super interessant fand.

Im Gesamten eine spannende Geschichte, auch wenn ich mir in der Handlung zwischendurch ein wenig mehr Abwechslung gewünscht hätte.


4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2) (ISBN: 9783551304292)
Varolis avatar

Rezension zu "Göttliche Herzen (Cataleyas Erbe 2)" von Lilly C. Zwetsch

Göttliche Herzen - Cataleyas Erbe - Teil 2 einer Dilogie
Varolivor einem Jahr

Wie auch schon der Vorgänger, lässt sich dieser Band schnell weg lesen. Der Schreibstil ist eingängig und sorgt für einen guten Lesefluss. Die Handlung ist actionreich und es passiert recht viel in den wenigen Seiten. Die erste Hälfte ist ziemlich stark von der Romanze zwischen Leya und Tarik geprägt. Ich persönlich benötige nicht so viel Lovestory, aber es hat mich auch nicht gestört. 

Nach wie vor gefällt mir die vielfältige Welt mit den unterschiedlichsten Kreaturen. Die ganzen Ideen mit den Göttern, den Insignien, den Herzen fand ich sehr einfallsreich und habe ich so auch noch nicht gelesen. Die Gruppe aus den unterschiedlichsten Charakteren, teilweise befreundet, teilweise nur zweckgemeinschaftlich verbunden hat mir auch sehr gut gefallen.  

Wie auch schon im ersten Teil bemängelt, fehlt mir nur an manchen Stellen die Tiefe. Mehr World-Building und eine tiefere Charakterzeichnung hätten das für mich auf ein ganz anderes Level bringen können. Auch manche Konflikte wurden doch recht schnell und einfach gelöst. Innere Zerrissenheit, Probleme und auch manche Handlungsstränge wurde wurden teilweise nur "nacherzählt" und nicht "gezeigt". Ich erlebe lieber diese Dinge, als dass ich sie erzählt bekomme, gemäß: Show don't tell. 

Der Autorin ist auf jeden Fall eine schöne und lesenswerte Geschichte gelungen. Sie ist kurzweilig und macht Spaß zu lesen. Ich glaube, dass insbesondere jugendliche Leser oder Einsteiger in die High-Fantasy damit ihre Freude haben werden :)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks