Lilly Nielitz-Hart

 4,6 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Lilly Nielitz-Hart studierte Amerikanistik und Kulturwissen-schaft. Sie ist freie Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Simon Hart, geboren in Leeds, ist Lehrer für Geschichte und Politik. Beide haben die Britischen Inseln ausgiebig bereist. Nach London zieht es sie regelmäßig aus privaten und beruflichen Gründen. Kennengelernt haben sie die englische Hauptstadt als Studenten und Geschäftsreisende und haben dabei in so unterschiedlichen Stadtteilen wie Putney, Finsbury Park und West Ham gelebt. In Iwanowski’s Reisebuchverlag ist von ihnen der Reiseführer „101 Südengland“ erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip London (ISBN: 9783831780150)

Reise Know-How CityTrip London

(2)
Neu erschienen am 10.03.2025 als Taschenbuch bei Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH.
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Bologna (ISBN: 9783831739431)

Reise Know-How CityTrip Bologna

Neu erschienen am 13.01.2025 als Taschenbuch bei Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH.

Alle Bücher von Lilly Nielitz-Hart

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip London (ISBN: 9783831780150)

Reise Know-How CityTrip London

(2)
Erschienen am 10.03.2025
Cover des Buches Reise Know-How CityTrip Edinburgh (ISBN: 9783831726509)

Reise Know-How CityTrip Edinburgh

(1)
Erschienen am 20.04.2015
Cover des Buches 101 London (ISBN: 9783861970378)

101 London

(0)
Erschienen am 28.03.2012
Cover des Buches 101 London - Reiseführer von Iwanowski (ISBN: 9783861972013)

101 London - Reiseführer von Iwanowski

(0)
Erschienen am 31.05.2023

Neue Rezensionen zu Lilly Nielitz-Hart

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip London (ISBN: 9783831736508)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip London" von Lilly Nielitz-Hart

Claudias-Buecherregal
super hilfreich für unsere Städtereise

Der kompakte Reiseführer "CityTrip London" von Reise Know How hat 156 Seiten, eine flexible aber stabile Bindung und ist somit ideal, um ihn auf Reisen stets in der Hand(-tasche) dabei zu haben. Der Reiseführer bietet außer vielen Informationen auch einen großen Faltplan zum Herausnehmen, sowie Pläne vom Zentrum in den Klappen der Klappbroschur, somit hat man die wichtigsten Karten stets zur Hand ohne mit einem großen Faltplan hantieren zu müssen. Zusätzlich gibt es noch eine kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC.



 Aufbau des Reiseführers:

  • Extra-Tipps in einer komprimierten Übersicht zu Beginn des Reiseführers
  • Inhaltsverzeichnis mit Zeichenerklärung
  • London entdecken (Must-Sees bei Kurztrips, vorgeschlagene Spaziergänge)
  • 75 Sightseeing Tipps nach Bezirken sortiert
  • London erleben (z.B. für Kauflustige, Genießer oder Museumsfreunde, …)
  • London verstehen (die Geschichte der Stadt)
  • Praktische Reisetipps nebst An- und Rückreise, Unterkünften, Geldfragen, Verkehrsmittel usw.
  • Anhang


 Der CityTrip Reiseführer ist bei meinen Städtereisen eigentlich immer dabei – so auch in London. Zur Vorbereitung lese ich mir die Sightseeing Tipps durch und markiere, was mich reizt – sowohl im Reiseführer, als auch in der beiliegenden Karte. So hat man am Ende eine tolle Übersicht, was nah beieinander liegt und kann sich so super einfach selbst seine Tagespläne schmieden.

 

Alle Tipps geben die Quadranten an, in denen sie auf der Karte liegen. So findet man diese leicht, und die Nummern auf der Karte findet man ebenfalls ganz einfach im Reiseführer, falls man sich noch einmal Informationen, Öffnungszeiten etc. anschauen möchte.

 

Fazit: Der Reiseführer war perfekt, um sich vorab seine Tagespläne selbst zusammenzustellen und um sich vor Ort zurecht zu finden, ohne ein schweres Buch mit herumschleppen zu müssen.

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip London (ISBN: 9783831731695)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip London" von Lilly Nielitz-Hart

Claudias-Buecherregal
Vorfreude auf London

Der kompakte Reiseführer "London" von Reise Know How hat 156 Seiten, eine flexible aber stabile Bindung und ist somit ideal, um ihn auf Reisen stets in der Hand(tasche) dabei zu haben. Der Reiseführer bietet außer vielen Informationen auch einen großen Faltplan zum Herausnehmen, einen Stadtplan des westlichen Zentrums im vorderen Teil der Klappbroschur sowie einen Stadtplan des östlichen Zentrums im hinteren Teil der Klappbroschur. Auch ein U-Bahn-Plan ist auf den letzten Seiten enthalten, somit hat man die wichtigsten Karten stets zur Hand ohne mit einem großen Faltplan hantieren zu müssen. Zusätzlich gibt es noch eine kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC.


 Aufbau des Reiseführers:

  • elf "nicht verpassen!"-Tipps in einer komprimierten Übersicht zu Beginn des Reiseführers
  • London entdecken
  • 76 Tipps nach bestimmten Bezirken (z.B. Westminster und Trafalgar, Soho, Covent Garden und Strand, City of London, Docklands, East End etc.)
  • London erleben (Tipps für Kunst- und Museumsfreunde, Genießer, am Abend, Shoppingfans, etc.)
  • London verstehen
  • Praktische Reisetipps nebst Literaturtipps, Unterkünften, Notfälle, Transportmöglichkeiten usw.
  • Anhan

Ich liebe, liebe, liebe London! Da der letzte Besuch jedoch bereits Jahre zurückliegt, habe ich mir für einen geplanten 5 Tage-Urlaub, den City Trip London zugelegt, da ich bei Städtetrips bisher immer glücklich mit diesen Reiseführern war. Ich muss mich nämlich doch erst wieder einmal in der Metropole zurechtfinden und da auch diese Stadt nie/selten schläft, war es eine gute Idee sich über die aktuellen Sehenswürdigkeiten zu informieren. Klar, Big Ben steht immer noch, genauso die Tower Bridge, aber es kommt doch immer mal wieder etwas Neues hinzu. 

Die Größe von ca. 11 x 2 x 19 cm ist ideal, da es nicht zu groß oder zu schwer ist, aber trotzdem viel Platz für Informationen bietet. Außerdem weiß ich, dass diese Reiseführer viel aushalten, denn die Klappbroschur ist recht flexibel, aber die Bindung sehr stabil, so dass sich bisher trotz intensiver Nutzung nie Seiten gelöst haben.

Für die Vorbereitung auf die Reise habe ich mich, wie immer bei den City Trips, auf die ausgewählten Sehenswürdigkeiten konzentriert, in diesem Fall sind es sogar 76 Tipps, meistens mit Adresse, den naheliegenden U-Bahnstationen, Öffnungszeiten und Preisen. Alle Tipps sind durch ein Nummernsystem leicht in den Karten wiederzufinden, da zusätzlich immer noch das Planquadrat mitangegeben wird. Ich habe daher einfach auf dem Plan und der Karte im vorderen Teil der Klappbroschur alle für mich wichtigen Ziele markiert und geschaut, was wir während unseres Aufenthaltes alles sehen möchten und wie wir sinnvolle Tagestouren zusammenstellen können. Man kann nämlich entweder vorgeschlagenen Spaziergängen folgen oder sich ganz schnell und einfach individuelle Routen zusammenstellen.

Zu allen Sehenswürdigkeiten gibt es übrigens auch Informationen z.B. über die Entstehung eines Bauwerks oder die aktuelle Bedeutung. Außerdem wurden zahlreiche Farbfotos integriert.


Fazit: Unsere Reise ist nun leider erst einmal wegen Corona ausgefallen. Sobald Reisen aber wieder möglich sind, werden wir hoffentlich zeitnah wieder London besuchen – eine meiner Lieblingsstädte. Der CityTrip ist vollgepackt mit Informationen und Tipps. Daher erscheint er beim Lesen vielleicht nicht „so gemütlich“ wie andere Reiseführer, aber ich bin lieber gut informiert und muss mich trotzdem nicht mit einem schweren Schinken in der Stadt quälen. Wer es lieber noch ausführlicher mag, der kann sich mal den Reise Know-How Reiseführer London (CityTrip PLUS) mit über 300 Seiten anschauen.

Cover des Buches Reise Know-How CityTrip London (ISBN: 9783831723928)
Postbotes avatar

Rezension zu "Reise Know-How CityTrip London" von Hans-Günter Semsek

Postbote
Hilfreicher Reisebegleiter

Erst mal ein Lob an die Autoren die diesen Reiseberater von London be- und geschrieben haben. Diesen Kauf habe ich nicht bereut.
Meine Ausflugsziele wurden in diesem Ratgeber ausführlich und exat mit U-Bahnstation ausstiegsstelle beschrieben das mir ein ewiges suchen und fragen erspart blieb. So konnte ich meine Zeit für die wesentliche Dinge nutzen.
Der integrierte Stadtplan und der auf den letzten Seiten abgebildete U-Bahnplan machten es einfach, mal so eben, bei einer Teatime Pause zu schauen was man  noch unternehmen könnte.
Mir hat vor allem gefallen unter dem Thema"Das gibt es nur in London",  die Autoren auf ausgefallene Veranstaltungen hinweisen.Z.B. Ceremony of the Keys.
Hinweise zu günstigen Bustouren mit den öffentlichen Bussen(nr.6,9,15,88 usw.) Mit diesen Bussen kommt man bei fast allen Sehenswürdigkeiten vorbei. Allerdings ohne erläuterungen. Aber mit diesem Ratgeber kein Problem.
Genügend information an Restaurants,Bars und einfachen Pubs in allen Preiskategorien sind auch vorhanden.Toll fand ich auch die Info von "Pubs mit Geschichte". Sehr lohnenswert das eine oder andere aufzusuchen.

Jedes Objekt ist mit einer Roten Nr.gekennzeichnet und macht das suchen auf dem Stadtplan einfach.

Geschichtliches über London ist auch auf einigen Seiten zu erfahren.
Vorallem ist das kleine Buch sehr handlich in jeder Tasche zu transportieren und hat wenig Gewicht.

Für jeden London Neuling, aber auch für die, die meinen alles zu wissen werden hier mit reichlich Informationen und Überraschungseinlagen wie "die kleine Pause " zu den wirklich interessantesten Plätzen Londons  problemlos geführt.

Meine Entdeckung war das auf allen grossen Stations(Bahnhöfe) Busfahrpläne hängen.Auf diesen Busfahrplänen sind alle Strassen Londons angegeben und dahinter gleich die Busnummern die dort vorbeifahren und halten.Als Tip von mir die doch nicht so viel in den Underground möchten. Im Underground ist es sehr beschwerlich voranzukommen da man oft sehr viel Treppen steigen muss.Man spart sich das viele auf und ab und man spart auch Energie für more Sightseeing.

Alle wesentliche und gängigen Angaben zu vielen Fragen werden hier reichlich beschrieben.
5 Punkte für diesen Reiseratgeber.










Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks