Wer ein wunderschönes und etwas anderes Wissensbuch über Tiere sucht, ist bei "Von Eintagsfliege bis Grönlandwal - Wie lange Tiere leben" von Lily Murray genau richtig. Es gibt Einblick in das Leben von einigen besonderen Tierarten. Dabei beschreibt es die kurzen und langen Lebenszyklen, die zwischen wenigen Minuten und unglaublich vielen Jahren. Neben bekannten Tieren, wie Honigbienen oder Elefant tauchen auch verschiedenste Lebewesen wie Glasschwamm oder unsterbliche Qualle auf. Spannend! Die Texte sind kinderecht geschrieben, wenngleich es eher zum Vor- oder Zusammenlesen geeignet ist. Der wundervolle Stil der Illustrationen wird schon auf dem Cover deutlich. Auf großformatigen Seiten ist es möglich in die Lebenswelten der Lebewesen einzutauchen. Rundum gelungen, für die ganze Familie. Und ganz nebenbei gibt es neues Faktenwissen, sogar für uns Erwachsene.
Lily Murray
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Lily Murray
Von Eintagsfliege bis Grönlandwal
Herr Dachs hat einen Weihnachtswunsch - Ein Weihnachtsmärchen für Kinder ab 3 Jahren
Der kleine Hase und die Osterüberraschung
Es war einmal ein magisches Buch
Ausgezeichnet! 50 Preise für außergewöhnliche Menschen
Erzähl deine Geschichte! Piratenabenteuer
Das Museum der Dinosaurier
Erzähl deine Geschichte! Märchenabenteuer
Neue Rezensionen zu Lily Murray
Ich muss sagen, ich bin von der Idee der Lebenslängen in diesem Buch ungeheuer begeistert! Tatsächlich war ich bei nicht wenigen der Tiere über ihr Alter wirklich überrascht! Es ist also ein Werk, dass nicht nur Kinder mit seinem interessanten Inhalt und den wundervoll realistischen Illustrationen zu begeistern weiß, sondern auch erwachsenen Menschen noch einiges beizubringen vermag. Aufsteigend nach Alter enthält dieses Buch Tiere ganz unterschiedlicher Art und Herkunft und stellt diese mit samt ihrer teilweise recht ungewöhnlichen Lebensweise vor. Manche der Tiere werden Kindern bereits vertraut, viele andere nur vom Namen her bekannt oder sogar fremd sein. Wodurch sich der Wissensschatz durch dieses Buch enorm erweitern kann.
Ableitend von der mir bekannten Honigbiene scheinen diese Tierportraits sehr gut recherchiert zu sein. Man enthält mit ihrer Hilfe einen faszinierenden Einblick in das Leben der Tiere der sich nicht nur auf deren Lebensalter beschränkt sondern auch einige erstaunliche Fakten und Besonderheiten bereithält. Oder wusstet ihr bereits wieso Ameisenigel manchmal im Gänsemarsch hintereinander her gehen oder dass das Axolotl seinen Namen einem Gott verdankt? Ich nicht!
Die Optik des Buches finde ich sehr gelungen. Die bunten Seiten sind ansprechend mit großen, farbigen Abbildungen der einzelnen Tierarten gestaltet – kindgerecht, aber nicht übertrieben verniedlicht. Das Buch ist (zugeklappt) etwas größer als A4 und bietet damit viel Platz für die detaillierten Illustrationen.
In der Regel befindet sich eine Tierart auf einer Doppelseite. Einigen Arten steht etwas mehr Platz zur Verfügung, an wenigen Stellen befinden sich zwei Tierarten auf einer Doppelseite.
Ein wenig ungünstig empfinde ich die Platzierung des Textes. Teilweise ist dieser auf den knallbunten Seiten recht blass. Ohnehin befindet sich relativ viel Text auf den Seiten, sodass dieser insgesamt eher klein ausfällt.
Die Altersempfehlung des Buches wird vom Verlag „ab 5 Jahren“ angegeben. Schriftgröße und Schriftmenge sind für Erstleser aber eher nicht geeignet. Und auch inhaltlich ist es für diese Altersgruppe recht anspruchsvoll.
Zwar wird versucht, die Informationen auf einfache Weise zu erklären, ein paar Fachbegriffe (wie z.B. Metamorphose, Pheromon…) oder komplexere Zusammenhänge bleiben aber nicht aus
Die Tiere sind sortiert nach ihrer Lebensspanne von kurz nach lang. Dabei startet die Auflistung zwar mit der Eintagsfliege, endet allerdings nicht mit dem Grönlandwal, wie der Titel vermuten lässt. In der Auswahl finden sich einige bekannte, aber auch ein paar unbekannte, eher ungewöhnliche Tiere, was ich sehr spannend fand.
Zu jedem Tier gibt es ein paar prägnante Informationen, die ihren Lebenszyklus betreffen: beispielsweise das Alter bei der Paarung, die Anzahl von Jungtieren/ Eiern, spezielle Entwicklungsphasen oder Besonderheiten ihres Lebensraums. Sehr spannend sind auch die Informationen, wie sich das Alter bestimmter Tierarten überhaupt ermitteln lässt.
Das Buch enthält einige ungewöhnliche und teils überraschende Fakten mit sich bringt und auch manch Erwachsenden zum Staunen bringen wird.
Aufgrund des begrenzten Platzes kann aber natürlich nur ein kurzer Ausschnitt des Lebens der einzelnen Tierarten abgebildet werden.
Fazit
Bunte, ansprechende Gestaltung und eine interessante Herangehensweise, um auf die unterschiedlichen Tierarten zu schauen: Was erschwert ihr Leben, welche Feinde gibt es, wie trägt ihr Lebensraum zur Lebenserwartung bei…
Das Buch enthält einige ungewöhnliche Fakten, die nicht nur für Kinder spannend sind. Für jüngere Grundschüler könnten die Texte aber noch etwas kompliziert sein.
Gespräche aus der Community
Eine lustige Ostergeschichte für die Kleinsten
Liebe Leserinnen und Leser,
die Ostertage rücken immer näher und die Aufregung steigt. Wir laden zur gemeinsamen Leserunde "Der kleine Osterhase und die Osterüberraschung" von Lily Murray ein und vergeben hierfür 20 Rezensionsexemplare in Print.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Vielen Dank das wir den kleinen Hasen bei seinen Ostervorbereitungen begleiten durften.
Anbei unsere Rezension, die gleichlautend u.a. bei Thalia, Weltbild und Hugendubel erscheint.
Ein Weihnachtsmärchen für die Kleinsten
Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur Leserunde “Herr Dachs hat einen Weihnachtswunsch” von Lily Murray.
Bewerbt Euch jetzt auf eines der 20 Rezensionsexemplare und lest das Kinderbuch ab 3 Jahren gemeinsam in der Leserunde.
Wir freuen uns auf Euch!
Vielen lieben Dank für dieses wunderschöne, liebevolle und herzerwärmende Buch / Geschichte ...
Rezension ist verfasst und weit gestreut auf ca. 20-25 Portalen...
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 109 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel