Lime Studio

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Lime Studio ist ein Team von Künstlern für Kinder-Manhwas, die jungen Lesern einen bunten Strauß an Träumen und Hoffnungen vermitteln wollen. Zu ihren Hauptwerken gehören „Wer? Das Kim Yuna Spezial“, „Wer? Die Künstlerin Kim Yuna“, die Serie „Zombie High School Comics“ sowie Titel der Reihe „Manhwa - Klassiker für KIds“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lime Studio

Neue Rezensionen zu Lime Studio

So lernen Kinder Klassiker lieben...

Maurice Leblanc, der Schöpfer von Arsène Lupin, kam aus einer wohlhabenden französischen Familie und kam vor 160 Jahren auf die Welt. Er lehnte es ab, die väterlichen Geschäfte zu übernehmen und wollte stattdessen Schriftsteller werden. Sein literarisches Vermächtnis sind die Geschichten des Gentleman Diebes Arsène Lupin, der seine Opfer vorwarnte und weder Opfer noch Schäden hinterließ, nur die Geschädigten um etwas ihres Vermögens, das sie eventuell zu unrecht besaßen, erleichterte. Anfangs veröffentlichte er Kurzgeschichten rund um seinen Helden, dessen Fangemeinde stetig wuchs. Hier sind einige seiner beliebtesten Kurzgeschichten in der koreanischen Manhwa Form für Euch zusammengestellt. Manhwas werden anders als Mangas von vorne nach hinten gelesen, was ich deutlich angenehmer finde:


Arsène Lupin, ist ein junger gutaussehender Mann, mit ausgezeichneten Manieren und Zugang zu höchsten Kreisen. Durch seine Tricks und Cleverness konnte er der Polizei und insbesondere seinem erbitterten Gegner Inspecteur Ganimard stets entkommen. So erfährt durch seine unzähligen Verwandlungstricks auch niemand, wie er wirklich aussieht. Bis der junge Meisterdieb sich auf einer Seereise in die junge und schöne Mitreisende, Nelly Underdown verliebt. Doch auch wenn er festgenommen wird, erkennt sie, dass es Arsène nicht um Bereicherung geht, sondern vor allem um Gerechtigkeit und greift beherzt ein. Seine Inhaftierung kann sie nicht verhindern, aber als Meister der Tricks und der Verwandlung kann er natürlich der Justiz ein Schnippchen schlagen und uns mit zu weiteren Gaunereien nehmen. 


Hier werden wir mit auf eine Reise in eine andere Zeit, mit zur Oberschicht genommen. Es hat etwas von Bridgerton meets Manhwa, was durchaus sehr reizvoll ist. Auch wenn ich ja ansonsten auf der Seite der „Guten“ also der Ermittler stehe, kann ich mich des Charmes des jungen Meisterdiebes, der oft genug ausgleichende Gerechtigkeit anstrebt nicht entziehen. Natürlich sind es nur kurze Einblicke in das Werk und selbst die Kurzgeschichten werden erheblich gekürzt, aber auf diese Weise, kann man auch Kindern und Jugendlichen faszinierenden Gestalten der Weltliteratur zu neuem Glanz und Kinder zum Lesen bringen. Wie ich an meinen Teenager-Töchtern sehe, sind asiatische Comics gerade ganz angesagt und tatsächlich wollen auch sie den guten Arsène kennenlernen. Auch wenn Lupin ein französischer Klassiker ist, erfreut er sich auch in Asien großer Beliebtheit und wurde auch dort schon verfilmt und immer wieder neu verlegt. Er ist so eine Art französischer Robin Hood ohne Strumpfhosen, aber jeder Menge Tricks und stilvoller Visitenkarten und jeder Menge Charme.


Die Zeichnungen stammen aus dem Lime Studio, das eine Reihe von Künstlern beschäftigt, die sich auf Manhwas für Kinder und Jugendliche spezialisiert hat. Die Illustratione sind farbenfroh und mit Esprit. Allerdings gefällt mir die Darstellung von Charakteren mit offenem Mund nicht, ansonsten finde ich sie aber sehr ansprechend. Meine Große war schon sehr neugierig, in was ich denn da immer meine Nase stecke. Aber da die Geschichten so kurz und reich illustriert sind, lassen sie sich wunderbar zwischendurch weglesen, z.B. wenn man mal wieder auf seine Kinder warten muss...

Meine Manga/Manhwa-Fans haben mir bestätigt, dass der Stil mit seinen klaren Linien ganz typisch sei, aber eben auch an das kindliche Publikum mit seiner Freundlichkeit angepasst. 


Eine klare Leseempfehlung gibt es von uns!


Arséne Lupin

Ich liebe es ja, wenn Klassiker neu zugänglich gemacht werden. Deshalb musste ich bei dieser Manhwa-Version  einfach zugreifen.


Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut – sowohl die Gestaltung als auch der Zeichenstil treffen genau meinen Geschmack.


Auch im Inneren bleibt der Stil konsistent: Große, ausdrucksstarke Bilder, alles vollständig in Farbe und eine dynamische Anordnung der Panels. Das macht richtig Spaß beim Lesen. Die Texte sind wunderbar passend und genau richtig in ihrer Länge – nicht zu knapp, aber auch nicht zu ausschweifend.


Ich hatte nie das Gefühl, dass etwas von der Handlung verloren geht oder gekürzt wirkt.


Für Jung und Alt kann ich diese Manhwas absolut empfehlen – sie sind ein echtes Lesevergnügen und bieten einen frischen Blick auf bekannte Klassiker!

Lese

Heute stelle ich dir "Arsene Lupin" im Manhwa - Stil aus dem Ullmann Verlag vor. 

Zum Inhalt: 

Arsène Lupin ist ein Dieb mit Stil: Bevor er einen Einbruch begeht, pflegt er sein Opfer per Brief vorzuwarnen. Mitgehen lässt er stets nur die die wertvollsten Stücke, weil er Fälschungen und Modeschmuck sicher erkennen kann. Den Einbruch kann dennoch keiner verhindern, weder die gefürchtetsten Kommissare Frankreichs noch der große Detektiv Sherlock Holmes. Selbst aus dem Gefängnis heraus treibt er seinen Schabernack mit der überforderten Obrigkeit … Ausgewählte Episoden um den Gentleman-Dieb liegen nun endlich in einer zeitgemäßen Manhwa-Version für junge Leser vor.

Meine Meinung:

Das Buch ist sehr hochwertig und komplett farbig illustriert. Das Cover zeigt den Hauptcharakter und gefällt mir gut. Besonders toll finde ich die vielen Bilder und wenig Text. Das schafft großes Lesevergnügen auch bei Kindern, die nicht so gerne lesen. Man kommt schnell voran und kann sich den Verlauf der Geschichte bildlich sehr gut vorstellen. Der Text ist passend zur damaligen Zeit und beinhaltet einige ältere Wörter. Diese sind aber nachvollziehbar. Arsene Lupin ist ein interessanter Charakter, der immer denkt er sei der schlauste im Raum und der unfehlbar ist. Seine Arroganz kann ihm aber auch entgegenwirken und ihn in Schwierigkeiten bringen.

Dieses Buch ist stark angelehnt an die Originalen Bücher auch wenn die Auflösungen der Geschehnisse nicht immer so einleuchtend sind wie in den Büchern.

Fazit: Ein absoluter Klassiker in der Weltliteratur für Jung und Alt ab 8 Jahren. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks