Lin Rina

 4,5 Sterne bei 1.898 Bewertungen
Autorin von Animant Crumbs Staubchronik, Elisa Hemmiltons Kofferkrimi und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lin Rina (©Privat)

Lebenslauf

Ein Lächeln auf den Lippen, eine Tasse Tee in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Wenn Lin Rina schreibt, träumt sie sich in andere Welten. Mit ihrem Roman Animant Crumbs Staubchronik hat sie internationale Beliebtheit erreicht und sogar einen tschechischen Buchpreis gewonnen. Ihren Alltag verbringt sie mit ihren Töchtern, Tanzen und Zeichnen. Sie lebt mit Kindern, Freundin und Hund in einem Cottage im Schwarzwald.

Neue Bücher

Cover des Buches Animant Crumbs Staubchronik - Sammelband (ISBN: 9783959916042)

Animant Crumbs Staubchronik - Sammelband

(1)
Neu erschienen am 17.06.2025 als Taschenbuch bei Drachenmond Verlag GmbH.
Cover des Buches Animant Crumbs Staubchronik - Sammelband (ISBN: 9783959916035)

Animant Crumbs Staubchronik - Sammelband

Neu erschienen am 17.06.2025 als Gebundenes Buch bei Drachenmond Verlag GmbH.

Alle Bücher von Lin Rina

Cover des Buches Animant Crumbs Staubchronik (ISBN: 9783959913935)

Animant Crumbs Staubchronik

(1.183)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Elisa Hemmiltons Kofferkrimi (ISBN: 9783959913973)

Elisa Hemmiltons Kofferkrimi

(167)
Erschienen am 16.11.2021
Cover des Buches Animants Welt (ISBN: 9783959918138)

Animants Welt

(149)
Erschienen am 18.09.2019
Cover des Buches KHAOS (ISBN: 9783959914215)

KHAOS

(117)
Erschienen am 18.07.2018
Cover des Buches Limea - Innerer Sturm (ISBN: 9783959912747)

Limea - Innerer Sturm

(84)
Erschienen am 26.11.2019
Cover des Buches Vom Wind geküsst (ISBN: 9783946955061)

Vom Wind geküsst

(50)
Erschienen am 12.01.2018
Cover des Buches Gemmas Gedanken (ISBN: 9783959913645)

Gemmas Gedanken

(45)
Erschienen am 23.06.2020
Cover des Buches You found me in Paris (ISBN: 9783426446928)

You found me in Paris

(24)
Erschienen am 03.06.2024

Neue Rezensionen zu Lin Rina

Cover des Buches Elisa Hemmiltons Kofferkrimi (ISBN: 9783959913966)
dorothea84s avatar

Rezension zu "Elisa Hemmiltons Kofferkrimi" von Lin Rina

dorothea84
interessant

Elisa Hemmiltons Kofferkrimi von Lin Rina hat mich direkt in die vertraute, aber doch überraschend neue Welt der Staubchroniken zurückversetzt. Erinnerst du dich an das Gefühl, wenn man alte Freunde wiedertrifft? Genau so fühlte es sich an, Elisa und Jamie erneut zu begegnen. Die Geschichte, die in London der Jahre 1890/91 spielt, bringt uns tiefer in Elisas Welt – eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und, ja, auch einer Prise Romantik. Doch nicht die übliche, süßliche Art von Romantik, sondern eher subtil, fast wie ein heimliches Lächeln zwischen den Zeilen.

Elisas Erzählstil, der eher einem detaillierten Bericht gleicht, gibt der Geschichte eine besondere Note. Man könnte meinen, sie ist eine Detektivin in einem viktorianischen Thriller. Und Jamie? Ach, Jamie ist der perfekte Gegenpart – geheimnisvoll und doch so vertraut. Die Fußnoten, die großzügig über die Seiten verteilt sind, sind eine Besonderheit, an die man sich gewöhnen muss. Manchmal fühlte ich mich, als würde ich mit einem Augenzwinkern direkt angesprochen werden, was dem Ganzen einen unerwarteten Humor verleiht.

Allerdings, und hier bin ich ganz ehrlich, die Spannung litt für mich manchmal unter diesen Anmerkungen. Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ dafür, vielleicht geht es dir ja anders? Dennoch bleibt der Humor, der für mich wie ein unsichtbarer Faden durch die Geschichte zieht, im Gedächtnis. Ein Humor, der nicht jedem ins Auge springt, aber für diejenigen, die ihn erkennen, ein wahres Vergnügen darstellt.

Insgesamt ist Elisas Kofferkrimi ein besonderes Buch. Nicht das Highlight wie die Staubchroniken, aber ein Werk, das seinen eigenen Charme hat und einen Platz in meinem Bücherregal verdient. Vielleicht auch in deinem?

Cover des Buches Animant Crumbs Staubchronik (ISBN: 9783959913935)
HannahsHobbyChaoss avatar

Rezension zu "Animant Crumbs Staubchronik" von Lin Rina

HannahsHobbyChaos
Ein fantastischer Historischer Roman

“Animant Crumbs Staubchronik“, handelt von Animant (kurz Ani), der Tochter eines englischen Landadels, die 1890 im heiratsfähigen Alter ist. Ihre Mutter bringt Ani von Party zu Party, um den perfekten Ehemann für sie zu finden, doch Ani will von den meisten Leuten auf dem Land nichts wissen. Sie verbringt ihre Zeit lieber mit Büchern und ist geradezu gelangweilt, wenn das Allgemeinwissen ihrer Gesprächspartner:innen kleiner ist als ihr eigenes. Als ihr Onkel ihr eine Stelle als Assistentin des Bibliothekars für einen Monat an einer Uni in London anbietet, willigt Ani ein, um von den Heiratsplänen ihrer Mutter wegzukommen und um von Büchern umgeben zu sein. Der Harken an der Sache ist allerdings ihr Chef, der griesgrämige Mr. Rees, der viel von seinen Assistenten abverlangt, so dass die Meisten nach kurzer Zeit wieder kündigen.


Auch Ani hat ihre Schwierigkeiten mit ihrem Chef, sowohl auf menschlicher, als auch auf professioneller Ebene. Doch von ihm wird sie sich davon abbringen lassen, sich selbst zu beweisen, was sie kann. Hilfe bekommt sie dabei von ihrer Freundin Elisa, einer Studentin an einer Universität für Frauen, die ebenfalls auf Ani und ihren Zugang zur Bibliothek angewiesen ist. Nebenbei versucht Animant rauszufinden, was es mit ihrem mysteriösen Chef und seinem Verschwinden mittwochs und freitags nachmittags auf sich hat.


Die Idee für die Story finde ich unglaublich spannend: Animant lässt ihr privilegiertes Zuhause hinter sich und taucht oberflächlich und in einem vorerst geschützten Rahmen in das Leben der Arbeiter:innen ein. Dazu muss man natürlich dran denken, dass das Buch in 1890 spielt und es für privilegierte junge Frauen unüblich ist zu arbeiten. Animant fällt aus dem klassischen Frauenbild, sie ist gebildet und sarkastisch und ich muss ehrlich sagen, das lässt sie manchmal etwas überheblich wirken. Doch das legt sich auch im Buch und sie reflektiert ihr eigenes Verhalten, was sie ziemlich sympathisch wirken lässt. Ihr scharfer Verstand ist wohl ihre größte Stärke und es ist schön zu sehen, dass sie diesen nicht nur zu ihrem eigenen Nutzen einsetzt, sondern auch, um ihre Freund:innen und Familie zu unterstützen. Wenn diese Pläne nach hinten losgehen, habe ich mit Ani mitgelitten. Also für mich ist sie ganz klar eine Protagonistin, in die man sich gut hineinversetzten kann und die einen auch mal daran erinnert, dass Intelligenz im Leben nicht alles ist und vor allem kein guter Grund, um sich über andere zu stellen. Leider war mir das Ende viel zu abrupt, weshalb es eigentlich einen halben Stern Abzug gäbe.

Was mir unglaublich gut gefallen hat, ist der Schreibstil von Lin Rina. Sie schreibt hier so unglaublich fesselnd, dass ich das Buch kaum weglegen konnte und so in zwei Tagen durchgelesen habe. Gut, einer davon war ein Sonntag, aber trotzdem. Und da ich die Schmuckausgabe gelesen habe, ein paar Worte dazu: Das Hardcover fühlt sich unglaublich edel an und natürlich sieht das Buch mit dem Farbschnitt absolut fantastisch aus, also dafür wirklich ein Lob an das Drachenmond-Team! Ich glaube, hätte ich die Softcover-Version, würde ich sie nicht so präsent ausstellen wie diese Ausgabe!

Das Buch hat mir so gut gefallen, dass es fast schon schade ist, dass dieser teil ein Standalone ist. Wenn‘s im März zum Frühlingsfest im Drachenmond-Verlag geht, kommt auf jeden Fall der Spin-off Titel? / Nachfolger im Geiste? „Elisa Hemmilitons Kofferkrimi“ mit nach Hause, vielleicht auch „Animants Welt“, denn diese Reihe hat mich so gehooked, dass ich mehr über diese Welt erfahren will! Ganz klare Empfehlung!

Cover des Buches Elisa Hemmiltons Kofferkrimi (ISBN: 9783959913973)
pieni_tarinankertojas avatar

Rezension zu "Elisa Hemmiltons Kofferkrimi" von Lin Rina

pieni_tarinankertoja
Cosy Crime mit Witz und Charme

Elisa Hemmiltons Kofferkirimi ist ein Roman aus dem Staubchronik-Universum von Lin Rina und dem Drachenmond Verlag. Ich persönlich kannte bisher weder Elisa noch die Staubchroniken, aber ich liebe historische Cosy-Crime. Hinzu kommt, dass das Cover für mich nicht nur sehr hübsch ist und neugierig macht, sondern auch irgendwie leichte Steampunk-Momente hat, weshalb es noch einen Grund gab, zum Buch zu greifen.

Ok, Steampunk gabs nicht. Dafür aber jede Menge Cosy-Crime, eine tolle und sehr emanzipierte junge Ermittlerin und ein super Setting im historischen London.

Die Figuren sind genau so, wie sie geschrieben sind, richtig und es passt alles zusammen.

Mir hat dieser Mix von Krimi, Lebensgeschichte, Freundschaft und Liebe unheimlich zugesagt und da Frau Autorin in ihrem Schreibstil auch nicht mit Witz und Charme gegeizt hat, blieb somit der Spaß und das Wohlgefühl überhaupt nicht auf der Strecke.

Also für mich ein wirklich tolles Buch und ich werde definitiv die Staubchroniken auch noch lesen.


Gespräche aus der Community

Lest ihr auch gern Bücher, in denen es um antike Bücher und Bibliotheken geht?  Vor vielen Jahren hat mich die Tintenherztrilogie in ihren Bann gezogen, aber beim erneuten lesen konnte es mich nicht mehr fesseln.

Dagegen fand ich Der Name der Rose gut. Der Schatten des Windes war mir zu langatmig, ich habe das Buch damals abgebrochen.

Die Bücherdiebin war auch nicht unbedingt meins.

Jetzt würde ich gern wieder ein Buch über Bücher lesen. Ich bin bei meiner Suche auf die folgenden Büchtitel gestoßen. Welche könnt ihr empfehlen? Besonders interessiert mich dabei die Staubchronik und Strange the Dreamer. Wären die Titel etwas für mich?

Bei Das sternenlose Meer bin ich unschlüssig, weil mir Der Nachtizirkus nicht gefallen hat. Ich fand dort keinen Bezug zu den Personen und die Story hat mich nicht mitgenommen.

Bei Die Seiten der Welt und Das Labyrinth der Träumenden Bücher habe ich die Befürchtung, dass sie zu jugendlich geschrieben sind, also eher für eine jüngere Zielgruppe.

Von Bücherstadt, Die unsichtbare Bibliothek und Das Buch kann ich mir gar kein Bild machen, da ich keinen der Autoren kenne.


Zum Thema
23 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12

BookElements - Figuren aus Büchern werden herausgelesen, wenn die Leser für die schwärmen. Bin gespannt wie die Umsetzung ist, denn "Der Verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse hat mir gefallen.

Hey! 

Zu Ende des Jahres wollte ich mal fragen, welches Buch euer absoluter Liebling in diesem Jahr war. Mein Favorit war Animant Crumbs Staubchronik von Lin  Rina. Ich liebe dieses Buch einfach über alles. Also eine Empfehlung für jeden, der es noch nicht gelesen hat. 


Liebe Grüße und frohes neues Jahr

May

Zum Thema
11 Beiträge
karlambs avatar
Letzter Beitrag von  karlamb

Das waren meine Highligts dieses Jahr.(Allerdings sind sie nicht dieses Jahr erschienen.)


Ein LovelyBooks-Nutzer

Hi,
ich wollte mal fragen, ob ich gute Bücher mit diesen London-Vibes einfallen? Die Bücher müssen nicht unbedingt in London spielen, nur diese Vibes haben, wenn das Sinn ergibt. Ich hänge mal ein paar Bücher an, die so sind, ich suche halt ähnliche Bücher. 

Zum Thema
7 Beiträge
Redrosebookss avatar
Letzter Beitrag von  Redrosebooks

Da dir Sherlock/Enola Holmes gefallen hatte, sollte der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter genau richtig sein! Sherlock Holmes hat dort auch eine kleine Rolle :)

Zusätzliche Informationen

Lin Rina im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3.161 Bibliotheken

auf 1.144 Merkzettel

von 58 Leser*innen aktuell gelesen

von 118 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks