Lina M. Stiegemeyer

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Lina Marie Stiegemeyer, Jahrgang 2002, ist, seit frühester Kindheit an, von Geschichten fasziniert. Über das Schreiben von Kurzgeschichten, ließ sie in ihrem ersten Roman "Ein Funken Göttlichkeit - Die Chronik der Scian" ihrer Begeisterung für Fantasy freien Lauf. Sie lebt in Hamburg und spielt, wenn sie nicht liest oder schreibt, in ihrer Freizeit Handball.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lina M. Stiegemeyer

Neue Rezensionen zu Lina M. Stiegemeyer

Cover des Buches Ein Funken Göttlichkeit - Die Chronik der Scian (ISBN: 9783749426430)
P

Rezension zu "Ein Funken Göttlichkeit - Die Chronik der Scian" von Lina M. Stiegemeyer

Bewertung 4,5 // Mehr als nur ein Funken Göttlichkeit
Prinzeravor 3 Jahren

Vom Buch "Ein Funken Göttlichkeit" hatte ich in einer Bücherbüchse eine Leseprobe, welche ich absolut verschlungen habe. Deshalb war ich auch sehr glücklich darüber von BOD ausgewählt worden zu sein, dieses zu rezensieren.

Auch wenn das Cover relativ schlicht ist und deshalb nicht zwangsweise zu einem Coverkauf anregen würde, fand ich es dennoch sehr passend. Das Lederbuch mit dem türkisen Stein in der Mitte, spielt auch im Buch eine sehr große Rolle.


Ich fand das Buch sehr spannend und auch interessant, da es sich mit alten Legenden und Mythologien beschäftigt und ich dieses Thema auch privat absolut ansprechend finde. Es wurden überwiegend die altgriechischen Götter im Buch erwähnt, denn diese haben einen wichtigen Anteil an der Geschichte. 


Dies liegt daran, dass die Hauptprotagonisten, Abstämmige einstiger griechischer Gottheiten sind und einen gewissen göttlichen Funken tragen sie immer noch in sich.

Es wird hauptsächlich aus der Sicht von Elara und auch Alexej berichtet, dies sind, mit Lewis und als Antagonistin Ottilie, die wichtigsten Charaktere des Buches. Ich konnte mich absoulut gut mit Elara identifizieren, auch sie ist eine Leseratte und verbringt die Zeit lieber mit sich oder ein paar wenigen Freunden, als sich auf Partys blicken zu lassen. 

Alexej ist meiner Meinung nach absolut liebenswürdig und ich kann gut verstehen, dass sich zwischen ihm und Elara im Laufe der Zeit etwas mehr entwickelt als nur Freundschaft.


Der Kampf der drei Freunde gegen die böse Ottilie, welche im Auftrag der Götter die Menschheit zerstören möchte, ist unglaublich spannend und birgt viele ungeahnte Wendungen. Die Autorin hat es geschafft, von der ersten bis zur letzten Seite, eine rasante und fesselnde Geschichte entstehen zu lassen, die einmalig ist.



Fazit:

Für alle Fans der griechischen Mythologie eine absolute Herzensempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks