Lina Maler

 4,1 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorenbild von Lina Maler (©Phil Connert)

Lebenslauf

Lina Maler ist das Pseudonym einer Berliner Autorin. Sie wurde in Bayern geboren und studierte Germanistik, Anglistik und Theatergeschichte in München. Nach dem Examen ging sie nach Berlin, wo sie u.a. als Lehrerin für Englisch, Deutsch und Darstellendes Spiel arbeitete und Kreatives Schreiben unterrichtete. Seit den Achtzigerjahren verfasst sie unter verschiedenen Pseudonymen Texte für Kindertheater sowie mehrere Kurzgeschichten, die in Zeitschriften und dem Verlag „Elefantenpress“ veröffentlicht wurden.

Botschaft an meine Leser

Hallo, ihr Unbekannten!

Ich kenne euch nicht, habe aber schon oft an euch gedacht. Ich will euch nämlich Vergnügen bereiten mit meinen Büchern und hoffe deshalb, dass ihr euch beim Lesen amüsiert und gleichzeitig ein bisschen angeregt fühlt, über dieses und jenes nachzudenken.

Ich will die Dinge von ihrer heiteren und komischen Seite beschreiben - ohne dabei plumpe Witze zu machen. Gerade jetzt, in dieser trüben Zeit, rettet dieser Humor und der Blick für Situationskomik oft meine Tage.

Gerne wüsste ich, ob ihr beim Lesen davon etwas spürt!

Darum: Ich freue mich auf eure Meinung!

Lina Maler

Alle Bücher von Lina Maler

Neue Rezensionen zu Lina Maler

Unterhaltsame Urlaubslektüre

Braucht man ein Buch am Strand, ist dies die richtige Lektüre. Die Geschichte ist etwas unglaubwürdig, aber was passiert nicht alles im Leben. Ansatzweise erfährt man etwas vom Lifestyle auf Kuba, aber nicht wirklich fundiert. Wer gerne etwas zur leichten Unterhaltung lesen möchte, ist mit dem Buch gut bedient.

Leichte Lektüre, welche Sommergefühle hervorruft

Im Buch „Kuba, Cocktails und ein Koffer“ von Lina Maler geht es um Elena Eilers, welche wieder auf Reisen geht. Dieses Mal ist Kuba das Ziel. Während sich der Start in den Urlaub dank Verletzung schwierig gestaltet, wird es im Urlaub angekommen nur noch schlimmer. Elena steht eine langwierige Reise, ohne ihren verlorengegangenen Koffer, durch die Insel bevor, welche einige unerwartete Ereignisse mit sich zieht. Währenddessen bleibt der extra eingerichtete Email-Account selbst Tage nach der Ankunft im Urlaub noch immer leer. Dabei hatte Adrian, der Partner von Elena, die neue Mailadresse doch extra erhalten, um auch mit einiger Entfernung zwischen den beiden weiterhin in Kontakt zu bleiben. So meldet sich den gesamten Urlaub über keiner der beiden beim anderen. Hält die Beziehung das aus?

 

Beim ersten Aufeinandertreffen im Reiseziel mit Freundin Imke kommt es zu einer kleinen Auseinandersetzung. Auf diesen Moment habe ich mich bereits seit dem ersten Buch „Die Seelenjoggerin“ sehr gefreut, denn so unterschiedlich die beiden auch sind, dennoch verbindet sie eine unglaublich starke Freundschaft und ihr Umgang miteinander ist zugleich lustig, als auch vertraut.

 

Elena bekommt während ihres Urlaubs Angst, bald mit Haftbefehl aufgesucht zu werden und in naher Zeit hinter Gittern zu stecken. Ich liebe die Art und Weise, wie die Gedankengänge geschildert werden und kann mich, wie auch im ersten Buch, immer noch sehr mit diesen Situationen identifizieren. Die Gedankenspiele von Elena sind genau mein Humor. Die Geschichte erhält dadurch eine Leichtigkeit und bringt absolute Unterhaltung und Spaß ins Leseerlebnis. Schön finde ich an der Geschichte auch, dass es eine Frau ist, die sich im Urlaub nicht vor einem Flirt bewahren kann. Oft werden solche Geschichten nur über Männer erzählt, daher mag ich die Abwechslung an dieser Stelle sehr gerne.

 

Auf dem Date von Elena und ihrer Bekanntschaft spürt man förmlich die Anziehungskraft zwischen den beiden. Der Teil im Buch lässt total mitfiebern und auf ein Happy End hoffen. Doch alles kommt anders, als man vermuten könnte…

 

Das zweite Buch um Elena Eilers hat mich wieder mit auf eine Reise genommen, in eine Welt, in der man einfach macht. Ohne viel nachzudenken. Genau das macht es für mich spannend, Elenas Geschichten zu lesen. Leider fand ich die Reise viel zu sehr in die Länge gezogen und irgendwann nur noch nervig. Ich wollte, dass Elena ankommt und endlich ihren Urlaub genießen kann. Zudem spitzt sich die Situation am Ende im Hotel so zu, dass ich nur noch gehofft hatte, dass es am Alkoholkonsum lag, was Elena erleben musste und dass es sich hoffentlich als Albtraum auflösen würde. Dies war nicht der Fall und mir sind die Zufälle und Geschehnisse einfach zu unlogisch und sehr weit hergeholt. Die lange Reisedauer und die Situation im Hotel machen den zweiten Teil für mich leider wesentlich schlechter, als er sein müsste.


Zu guter Letzt noch zwei meiner liebsten Stellen im Buch:

„Die Frage nach ihrer seit vielen Jahren immer wieder beendeten und dann neu aufgenommenen Dauer-Affäre mit dem verheirateten Schorsch erweist dich als erfolgreiches Ablenkungsmanöver.“

„Wie beruhigend. Vor mir liegt ein Wochenende mit der Aussicht, dass bald ein Haftbefehl gegen mich ergeht. Und die Nachforschungen werden ergeben, dass Frau Eilers heimlich das Land verlassen hat und sich in Kuba aufhält.“

 

Mit Humor und Spannung durch Kuba


 

Inhalt:

Sonne, Palmen, weißer Strand, ein Meer, das in allen Blautönen schimmert – und lachende Menschen, die zu heißen Rhythmen tanzen …
Danach sehnt sich Elena im grauen Berliner Herbst. Und während ihr Lebensgefährte Adrian wieder einmal dem Ruf der Pflicht folgt und auf Kongressreise geht, startet sie nach Kuba – weg von den tuschelnden Kolleginnen, mittenrein in die karibische Lebenslust.

 

Fazit:

Elena will die Erholung auf Kuba voll und ganz genießen, auch wenn ihr Lebensgefährte auf Kongressreise geht. Schließlich hat sie kurz vor dem Abflug noch einen heißen Typen kennengelernt, er heißt Manuel und will ihr Kuba zeigen und näher bringen.  

 

Also ab in den Flieger und dann mal weg. Schon am Zielflughafen bekommt Elena den ersten Dämpfer. Ihr Koffer ist verschwunden und Hilfe ist ferner denn je. Zum Glück wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Also lässt Elena den Kopf nicht hängen. Die karibische Lebenslust wartet schließlich auf sie.

 

Zu diesem Zeitpunkt ahnt Elena noch nicht, in welchem Chaos sie bald stecken wird. Ihre Kolleginnen lassen ihr auch im Urlaub keine Ruhe, doch warum, dass müsst ihr leider selbst lesen. Welche rolle Manuel noch spielen wird, müsst ihr leider auch selbst herausfinden, ich will nicht zu viel verraten. Mir war er jedenfalls von Anfang an suspekt. Ob meine Meinung richtig ist, oder ob ich ihn falsch eingeschätzt habe?

 

Der Urlaub scheint jedenfalls nicht so erholsam wie erwartet, auch wenn Elena viel über Land und Leute erfährt, denn das Chaos folgt ihr auf dem Fuße. 

 

Elena war mir schnell wieder vertraut, da ich schon Teil 1 dieser Reihe gelesen habe. Ich war schnell an ihrer Seite und erlebte ihre Reise hautnah mit. In manchen Momenten staunte ich wieder über ihre Naivität, doch ich nahm sie mit Humor. So kann es kaum verwundern, dass Elena eine wilde Irrfahrt durch Kuba macht und manche unvorhergesehenen Abenteuer erlebt. 

 

Das gesamte Buch ist durchzogen von Humor, kann allerdings auch mit ernsthafteren Gedanken und Spannung überzeugen. Die Beschreibungen der Landschaft und die Menschen mit ihrem Alltag konnten mein Kopfkino dazu anregen mir die passenden Bilder zu liefern. Die Geschichte wurde flüssig, spannend und kurzweilig geschrieben und ich habe sie fast in einem Rutsch gelesen. Am Ende sind alle Fragen beantwortet und ich konnte mich entspannt zurücklehnen.

Mir hat das Buch entspannte und schöne Lesestunden geschenkt und daher vergebe ich eine Leseempfehlung.

 

Gespräche aus der Community

Leserunde zu einem weiteren humorvollen Roman über Elenas Reisen. Auf ihrem Kubaurlaub erfährt sie mehr über Land und Leute als erwartet – und gewinnt unverhoffte Erkenntnisse über die lieben Kolleginnen zu Hause und über den herzallerliebsten Adrian.

Nur als E-Book bei Amazon erhältlich!

89 BeiträgeVerlosung beendet
D
Letzter Beitrag von  dido_dance

Ich kann es verstehen, dass sie fährt. Aber da sie sich nicht krank schreiben lässt, verstehe ich nicht warum sie so ein Geheimnis darum macht.

Auch kann ich nicht verstehen, warum sie sich von allen irgendwie wie ein Fussabtreter behandeln lässt. Kolleginnen, Tochter, und "Freund " , der sich lieber von anderen Frauen umschwärmen lässt, als sich auf der Vernissage mit ihr zu befassen.

Eventuell nimmt er ja sogar eine von denen mit nach Mexiko.....



Leserunde zu einem witzigen, bisweilen nachdenklichen Roman über Urlaub, Stress und eine Frau, die alle Probleme selbst lösen will - einschließlich derer, die sie sich selbst bereitet.

207 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lina_Maler

Danke! Das freut mich sehr!

Trotz einer Urlaubssperre flüchtet Elena in die kanarische Strandidylle, um sich einem Seelentraining zu widmen, das sie künftig vor dem Mobbing ihrer Chefin schützen soll.

Doch selbst im Urlaub gibt es mehr Stress als Spaß. Erst kommen bedrohliche E-Mails, dann auch noch Freundin Imke. Und was will eigentlich dieser attraktive Typ? Sicher nur einen Urlaubsflirt. Oder vielleicht doch nicht ...?

32 BeiträgeVerlosung beendet
Kiki2705s avatar
Letzter Beitrag von  Kiki2705

Vielen Dank für die tolle Unterhaltung.

Hier der Link zu meiner Rezension. Gern würde ich mehr von Ihnen lesen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Lina-Maler/Die-Seelenjoggerin-Roman-Traumurlaub-mit-Zwischenfällen-Frau-auf-Reisen-1--2926967998-w/rezension/2939522081/

Zusätzliche Informationen

Lina Maler im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks