Lina Robertz

Lebenslauf

Lina Robertz arbeitete in einer Übersetzungsagentur und im Verlag. Heute lebt sie als freiberufliche Übersetzerin zwischen Deutschland und Frankreich. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lina Robertz

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Lina Robertz

Cover des Buches Wer die Hölle kennt (ISBN: 9783426227183)
Shadowbuchs avatar

Rezension zu "Wer die Hölle kennt" von Leigh Bardugo

Shadowbuch
Spannende Fortsetzung die da beginnt, wo Band 1 aufgehört hat.

In Band 2 wurden neben vielen neuen Rätsel auch viele Alte gelöst. Wir begleiten auch weiterhin Alex bei dem Versuch Darlington zu retten (Wobei die Lösung theoretisch sehr einfach gewesen wäre). Man konnte weiterhin super mit rätseln, wobei auch der Mord an den beiden Professoren gelöst wird.... Ehrlich gesagt hatte ich den zwischenzeitlich auch schon wieder vergessen gehabt😅.


Also spannender Abschluss mit einem Ende, dass man teilweise nicht erwartet hat... Vielleicht kommt zu dieser Diologie ja irgendwann eine Folgereihe..

Cover des Buches Wer die Hölle kennt (ISBN: 9783426227183)
Katzie83s avatar

Rezension zu "Wer die Hölle kennt" von Leigh Bardugo

Katzie83
Leider richtig schlecht

Nach dem Lied der Krähen und der Grisha Saga schreibt sich die Autorin in den Abgrund. Der Anfang so vielversprechend: Magie gibt es und sie hat ihren Preis. Wirklich nicht schlecht. Allerdings ist die Antiheldin mit ihrer Biografie so überzeichnet, dass ich irgendwann nur noch Fremdschamanfälle bekam, als sich Stern mal wieder für alles schuldig fühlte und sie am Ende der ach so furchtbar schlechte Mensch war. Dann die Entwicklung der Verbindung von Darlington und Stern. Er der Halbdämon, der ihr immer dienen soll. Da war ich dann doch sehr peinlich berührt. Dann die Szenen von Sterns Leben vor Yale und Rückblenden dahin. Ja, diese Geschichten und Grausamkeiten gibt es wirklich. Aber die Berechenbarkeit der Autorin den Leser bei seinem Voyeurismus zu packen, widerte mich dann doch an. Wahrscheinlich wird diese Geschichte auch noch weitergehen müssen, da die Autorin für weitere Bücher unter Vertrag steht (oder es gibt noch mehr Menschen, die das Buch genauso schlecht, oder schlechter finden, als ich). Ich bin mir jetzt schon sicher, dass der Teufel höchstpersönlich Sterns Vater ist. Wahrscheinlich wird die Autorin ihm noch Züge geben, die uns dann mit der ach so tiefgründigen und philosophischen Auseinandersetzung konfrontieren soll, ob das Böse, wirklich wirklich soooo böse ist? Ich bin leider jetzt schon gelangweilt und werde die nächsten Teile nicht lesen und die ersten zwei nicht nur nicht empfehlen, sondern davon abraten. Am Ende war ich mir sogar ziemlich sicher, dass auch eine KI für diese Geschichte herhalten musste. Wenn ich neben dem Hörbuch nicht mein Strickprojekt gehabt hätte, ich hätte es für glatte Zeitverschwendung gehalten. Also: Finger weg! Es gibt noch so viel bessere Fantasy für die es sich lohnt. 

Cover des Buches Shit Bag (ISBN: 9783038800927)
Tintenweltens avatar

Rezension zu "Shit Bag" von Xena Knox

Tintenwelten
Wenn es im Leben wirklich beschissen läuft

Freyas Traum von einem legendären Sommer platzt. Stattdessen findet sie sich mit einem Stomabeutel im Krankenhaus wieder. Für sie wird es keine Hockeytrainings, Strandtage, Partys oder heiße Küsse geben. Dafür wird sie ins »Poo-Camp« geschickt, wo Kinder und Jugendliche lernen sollen, mit ihren Darmerkrankungen umzugehen. Freya hasst alles daran: das Mitleid ihrer Freundinnen, den Spot ihrer Mitschüler:innen und dass ihr Freund sie geghostet hat. Aber vor allem hasst sie den Kackbeutel auf ihrem Bauch. Das kann doch alles nicht wahr sein! Es kann sich definitiv nur um einen Albtraum handeln, aus dem sie hoffentlich ganz schnell wieder erwacht. 

🤕

Freya ist zunächst eine sehr anstrengende, aber definitiv sehr authentische Protagonistin. Denn natürlich kann man ihr Abwehrverhalten und ihre Verzweiflung mehr als nachvollziehen. Sie will nicht wahrhaben, dass das jetzt ihr Leben ist und will weder mit dem Stoma, dem Beutel oder gar deren Versorgung irgendetwas zu tun haben. Sie tat mir total leid, aber ihr Umfeld hat es auch nicht leicht. So eine Situation ist für jede:n schwer, grade in ihrem Alter (17 Jahre). 

🥺

Nur Chris, der ebenfalls am Camp teilnimmt und auch Stomaträger ist, lässt sich von ihrem unmöglichen Verhalten nicht beeindrucken. Kann er ihr dabei helfen zu erkennen, dass ihr Leben gar nicht so beschissen sein wird wie sie befürchtet?

💪 

Freya ist wirklich schonungslos ehrlich und nimmt kein Blatt vor dem Mund. Sie spricht über ihre Ängste, Zweifel und Wut, aber auch über ihre Träume und Ziele für die Zukunft. Wer ist sie denn jetzt überhaupt, ist sie immer noch Freya? Kann sie in ihre alte Form zurückfinden? Sie schildert physische und psychische Probleme, die mit einem Stoma daher kommen. Dabei nutzt sie im wahrsten Sinne des Wortes Fäkalsprache. Da kann man sich definitiv alles ganz genau vorstellen. Es geht um Scham und Mobbing und es wird dementsprechend oft sehr emotional.

💭 

Alles rund um Ausscheidungen, insbesondere was die des Darms betrifft, sind ja meist eher Tabu Themen. Dabei leiden erstaunlich viele Menschen an chronischen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Mehr Menschen als man denken würde haben/ hatten ein Stoma oder ein Pouch. Das Buch klärt auf verständliche Art und Weise auf und zeigt, was dies für Betroffene bedeutet. Und wieder mal zeigt sich, dass Jugendliche unglaublich grausam sein können, wenn sie sich anderen überlegen fühlen. 

💩

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks