Linda Strehl

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Linda Strehl

Cover des Buches Erste Hilfe – Rechtschreibung (ISBN: 9783411721962)

Erste Hilfe – Rechtschreibung

(2)
Erschienen am 12.03.2018
Cover des Buches Langenscheidt Kurzgrammatik Latein (ISBN: 9783468352041)

Langenscheidt Kurzgrammatik Latein

(1)
Erschienen am 07.04.2008
Cover des Buches Langenscheidt Verb-Tabellen Latein (ISBN: 9783468342011)

Langenscheidt Verb-Tabellen Latein

(1)
Erschienen am 08.09.1999

Neue Rezensionen zu Linda Strehl

Cover des Buches Duden - Erste Hilfe Rechtschreibung (ISBN: 9783411721955)
seschats avatar

Rezension zu "Duden - Erste Hilfe Rechtschreibung" von Linda Strehl

seschat
Wenn's in Sachen Rechtschreibung schnell gehen muss

Wer nach der Rechtschreibreform von 1996 immer noch nicht weiß, wie das ein oder andere Wort geschrieben wird, sollte dieses schmale Buch aus dem Hause DUDEN zur Hand nehmen. Auf gerade einmal 80 Buchseiten vereint es alle wichtigen Rechtschreibregeln (Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Fremdwörter und Worttrennung) und gängigen Zweifelsfälle (wie z. B. Sylvester vs. Silvester oder seit vs. seid). Das Hosentaschenformat, die optisch ansprechende Aufbereitung sowie die einprägsamen und pointierten Erklärungen sprechen für den Kauf dieses kleinen Alltagsbegleiters, der bei orthografischen Fragen und Sonderfällen schnell zu Rate gezogen werden kann. Nicht nur für professionelle Schreiberlinge und Lernende ein Muss und mit 5 Euro noch dazu eine günstige Investition. 

FAZIT
Eine pointierte Rechtschreibfibel für jedermann, die mit einfachen Erläuterungen aufwartet und noch dazu handlich daherkommt. 

Cover des Buches Duden - Erste Hilfe Rechtschreibung (ISBN: 9783411721955)
KerstinThs avatar

Rezension zu "Duden - Erste Hilfe Rechtschreibung" von Linda Strehl

KerstinTh
Kleiner Helfer für die Tasche

Ich habe mir dieses Heftchen im DinA6-Format zugelegt, um nochmal die Grundregeln der Rechtschreibung gut und kurz zusammengefasst zur Hand zu haben. Die ersten zwei Kapitel sind sehr grundlegende Dinge. Diese waren für mich weniger interessant, da ich hier keine Probleme habe. Die folgenden Themen, wie Großschreibung und Getrennt-bzw. Zusammenschreibung fand ich schon interessanter und auch hilfreicher. Alle Regeln werden gut mit Beispielen dargestellt, was das Verständnis erleichtert. Vor allem, da mit lateinischen Fachbegriffen um sich geworfen wird. Im letzten Kapitel, das fast die Hälfte des Buches ausmacht, werden gängige Stolpersteine der deutschen Rechtschreibung unter die Lupe genommen. Und an diesen erklärt, warum sie so geschrieben werden, wie sie geschrieben werden. Alles in allem finde ich dieses Heftchen sehr geeignet, für diejenigen, die einen groben Überblick über die deutsche Rechtschreibung wollen. Für jemanden der explizite Dinge sucht, ist es wahrscheinlich nichts. Meiner Meinung nach eignet sich dieser Ratgeber sowohl für Schüler, als auch Erwachsene, die ihr Wissen noch einmal auffrischen möchten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks