Lindsey Fairleigh

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Lindsey Fairleigh

Cover des Buches Echo in Time (Echo Trilogy, Band 1) (ISBN: 9781480075269)

Echo in Time (Echo Trilogy, Band 1)

 (1)
Erschienen am 12.06.2016
Cover des Buches After The Ending (The Ending Series, #1) (ISBN: B00BJDUBLU)

After The Ending (The Ending Series, #1)

 (1)
Erschienen am 23.11.2013

Neue Rezensionen zu Lindsey Fairleigh

Cover des Buches Echo in Time (Echo Trilogy, Band 1) (ISBN: 9781480075269)
Nora4s avatar

Rezension zu "Echo in Time (Echo Trilogy, Band 1)" von Lindsey Fairleigh

Ein gelungener Auftakt
Nora4vor 8 Monaten

Auch das ist eines dieser Bücher, für welches ich eine Rezension geplant hätte, weil die Idee so klasse klingt und mir auch einige Punkte sehr gut gefallen haben, auch wohl weil “Ink Witch“, das Sequel dazu, einfach nur unglaublich klasse war und mit interessanten Elementen gespielt hat. Und auch dieses blieb, wie so einige andere Bücher erst einmal einfach liegen, obwohl die Ideen dazu schon geplant waren.

Inzwischen ist einiges davon verschwommen und ich versuche so gut wie möglich einzelne Punkte in den Kopf zu bekommen, aber viel ist leider nicht mehr da. Dennoch möchte ich zumindest eine kleine Rezension erstellen, denn das Buch verdient eindeutig mehr Aufmerksamkeit.

Im Sequel wurden machen Dinge natürlich nur gestreift, während sie hier nun in den Fokus fallen. Dadurch, dass ich dieses zuvor gelesen habe, wusste ich schon, um was es gehen könnte, aber es hat die Handlung nicht weniger spannend gemacht.

Was mir natürlich besonders gefallen hat ist die tolle Kombination aus Magie und ägyptischer Mythologie. Das sorgt im Buch für eine tolle Atmosphäre und einige gute Beschreibungen. Zudem ist es auch nicht so, als müsse man Experte in dieser Mythologie sein. Sie ist da und hat Einfluss, aber man muss nicht darauf gefasst sein, gleich einmal dem gesamten Götterheer begegnen zu müssen, was es auch vorteilhaft für Einsteiger macht.

Im Gesamten bildet das Buch somit einen starken Einstieg für die Reihe, welche ich jedem Fantasyfan auch nur empfehlen kann. Die Stimmung und die Handlung haben gut zueinander gepasst, womit das Buch auch fünf Sterne von mir bekommt.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches After The Ending (The Ending Series, #1) (ISBN: B00BJDUBLU)
annlus avatar

Rezension zu "After The Ending (The Ending Series, #1)" von Lindsey Fairleigh

ein Virus hat Großteile der Menschheit ausgelöscht und besondere Überlebende hervorgebracht
annluvor 7 Jahren

“It was that damn Virus...we all had it... weeks ago. Several days back, everyone in the world seemed to be infected. Now pretty much everyone is dead. The rest are like you and me – Survivors. But as far as we can tell, we´re in the extreme minority.”

The ending Band 1

Die Welt um Dani und ihrer besten Freundin Zoe bricht zusammen, als ein Virus die Menschheit infiziert und rund neunzig Prozent der Menschen auslöscht. Voneinander getrennt, aber immer noch über Email miteinander kommunizierend, machen sich die Beiden in unterschiedlichen Gruppen auf den Weg nach Colorado, wo eine Kolonie von Überlebenden gegründet wurde. Auf ihrer Reise erkennen sie, dass das Virus weitere Auswirkungen hatte – die Überlebenden wurden verändert und haben nun unglaubliche Fähigkeiten. Schon bald zeigt sich, dass die Reise der Überlebenden nicht ungefährlich ist.


Die Geschichte wird von Dani und Zoe in abwechselnden Kapiteln erzählt und erstreckt sich über einen Zeitraum von wenigen Monaten. Hinzu kommen die Emails, die sich die Beiden schicken, die eine Zeit lang am Ende der Kapitel stehen. Der Beginn beschreibt die Situation als das Virus ausbricht und die Zeit ihrer Krankheit. Nachdem Dani ihren Freund verliert und selbst erkrankt rettet sie Zoes Bruder Jason, in den sie schon seit langem verschossen ist. Von daher drehen sich ihre Kapitel auch um diese Anziehung. Zoe hingegen bricht mit einer Bekannten und ihrem Exfreund auf. Da die Geschichte mit einem Teil um Dani beginnt, war sie für mich von Beginn an die Hauptperson und ich mochte ihren Part lange lieber, als den von Zoe. Die Emails waren eine Auflockerung, die die Gedanken der Freundinnen zeigten und auch mal vom Ende der Menschheit zu viel Banalerem abwichen. Ich habe etwas gebraucht um in das Buch zu kommen. Während der Beginn noch recht interessant war, kam danach eine sehr langatmige Phase. Der Wechsel zwischen den Perspektiven fand meist gerade dann statt, wenn es spannend wurde. Zwischen einem Kapitel und dem nächsten der gleichen Person verging etwas Zeit, sodass der Spannungsbogen für meinen Geschmack recht oft unterbrochen wurde. Zudem benahmen sich sowohl Dani, als auch Zoe zu Beginn nicht ihrem Alter entsprechend. Anstatt in ihnen junge Frauen zu sehen, hatte ich immer das Bild von Teenagern vor mir. Erst langsam haben die Ereignisse sie verändert und reifer gemacht. Dies in Zusammenhang mit der höheren Spannung und den längeren Kapiteln (und damit weniger Unterbrechungen der Handlung) haben dazu geführt, dass ich die zweite Hälfte sehr viel besser fand. Ein Teil der Handlung wird hier abgeschlossen, im letzten Kapitel und im Epilog bahnen sich aber schon die Gefahren für den nächsten Band an.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks