Linus Höke

 3,4 Sterne bei 66 Bewertungen
Autor*in von Shades of hä?, Männopause und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Linus Höke wurde 1961 in Mönchengladbach geboren und ist seit Anfang der 1990er-Jahre als Autor für nahezu alle großen Comedyshows im deutschen Fernsehen tätig. Außerdem schreibt er Bühnenprogramme für bekannte Comedians, verfasst Theaterstücke und arbeitet für etablierte Kabarettbühnen. Der Autor lebt in der Nähe von Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Linus Höke

Cover des Buches Shades of hä? (ISBN: 9783830333319)

Shades of hä?

(56)
Erschienen am 12.12.2012
Cover des Buches Männopause (ISBN: 9783830333593)

Männopause

(3)
Erschienen am 03.04.2014
Cover des Buches Das böse Buch für Juristen (ISBN: 9783830343189)

Das böse Buch für Juristen

(2)
Erschienen am 13.08.2014
Cover des Buches Shades of bäh! (ISBN: 9783830333845)

Shades of bäh!

(2)
Erschienen am 08.01.2015
Cover des Buches Das böse Buch zu Weihnachten (ISBN: 9783830344322)

Das böse Buch zu Weihnachten

(1)
Erschienen am 28.09.2018
Cover des Buches Das böse Buch für Lehrer (ISBN: 9783830343158)

Das böse Buch für Lehrer

(1)
Erschienen am 13.08.2014
Cover des Buches Das böse Buch zum 60 (ISBN: 9783830344131)

Das böse Buch zum 60

(0)
Erschienen am 31.01.2018

Neue Rezensionen zu Linus Höke

Cover des Buches Das böse Buch für Juristen (ISBN: 9783830343189)
R

Rezension zu "Das böse Buch für Juristen" von Peter Gitzinger

ReneLeimnitz
Humorvoll und ein perfektes Geschenk

Als Geschenk gedacht sorgt es bei jeder Feier für Gesprächsstoff!

Cover des Buches Männopause (ISBN: 9783839813324)
Runnibals avatar

Rezension zu "Männopause" von Linus Höke

Runnibal
Im Laufe der Zeit

Während eines langen Laufes hatte ich dieses Hörspiel konsumiert. Ein Paar mal bin ich vor Lachen aus dem Takt gekommen und habe dann glatt die nächsten Gag verpasst.

Jürgen von der Lippe Stimme passt sehr gut zu dem Stück. 

Mit dem Protagonisten habe ich so wenig gemein, wie ein Buch mit einem Laufschuh. Doch das macht gar nichts, denn ich kenne diese gemütlichen, eigensinnigen, rundlichen, lustigen Männer.

Egal was wir ein Typ wir sind, wir können aktiv oder passiv das Leben in vollen Zügen genießen. Es gibt eigentlich kein Grund zu jammern, wieviel nicht mehr geht und das früher alles besser war. Das ist meistens Unsinn, denn wir sind nur anders. Das Leben ist Veränderung. Wir Männer werden im Alter im jünger bis sie wieder umsorgt und gewickelt werden müssen oder im Eifer des Gefechts einfach von uns gehen.

Das Hörspiel thematisiert die zweite Hälfte des Lebens eines typischen Mannes. Es wäre nicht so amüsant, wenn es nicht auch in den Fällen zutreffend wäre.

Schade, dass es nur so kurz ist. Ich hätte gerne noch mehr gehört. Aber so ist das Leben.

Cover des Buches Das böse Buch zu Weihnachten (ISBN: 9783830344322)
Duffys avatar

Rezension zu "Das böse Buch zu Weihnachten" von Peter Gitzinger

Duffy
Zwischen Kekse backen und Geschenke einpacken

Nein, das Buch ist nicht böse, es ist amüsant und ein wenig scharfzüngig, die Gags sind vielleicht "Böse light" aber keineswegs so, dass sich ein überzeugter Weihnachtshasser vor Jubel die nasskalten Händchen reiben würde. Der weihnachtliche Amoklauf einer Hausfrau, Trumps Version der Weihnachtsgeschichte, ein Öko-Adventskalender und noch einige nette Einfälle mehr sind in leichter Form satirisch aufbereitet, zaubern so dann und wann ein Wiedererkennungslächeln auf den Mund, aber so richtig herzhaft lachen kann man nur ein oder zwei Mal, wenn  die Autoren ein wenig mehr Mut zum Risiko hatten und übertrieben haben. Ansonsten gibt es gute und treffsichere Illustrationen und das Ganze kann man großartig häppchenweise in kurzen Pausen lesen und mehr soll es ja auch nicht sein. Das Ziel ist erreicht, aber böse ... Böse ist anders.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks