Lisa-Maria Mehrkens

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Lisa-Maria Mehrkens, geb. 1991, hat Psychologie und Journalismus studiert. Nachdem sie als Systemische Therapeutin tätig war, schreibt sie nun als Journalistin und Content Creatorin über ihre Herzensthemen: Familie, Glaube, Psychologie, Theater und Nachhaltigkeit. Mit ihrer Familie wohnt sie in Chemnitz. Auf Instagram ist sie unter @himmelslichtfuerdich und @mehrkens.journalismus unterwegs.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lisa-Maria Mehrkens

Cover des Buches Wirst du wieder fröhlich, Mama? (ISBN: 9783761569559)

Wirst du wieder fröhlich, Mama?

(3)
Erschienen am 15.01.2024

Neue Rezensionen zu Lisa-Maria Mehrkens

Cover des Buches Wirst du wieder fröhlich, Mama? (ISBN: 9783761569559)
Minangels avatar

Rezension zu "Wirst du wieder fröhlich, Mama?" von Lisa-Maria Mehrkens

Minangel
Depression nicht nur für Kinder erklärt

Meine Meinung: 

Die Kinder Lotta, Mia und Oskar können nicht verstehen, was mit Mama los ist. Liegt es an ihnen? Was können sie tun, dass es Mama besser geht? Müssen sie überhaupt was tun? Mit einfühlsamen Worten werden die Kinder und von ihrem Vater und anderen Vertrauenspersonen durch diese Zeit begleitet, aufgeklärt und gestärkt. Auch der Glaube ist ihnen eine Stütze und findet in der Geschichte Platz. 

Die Bilder sind ansprechend, aufs wesentliche reduziert und nehmen einen ausgewogenen Platz auf den Seiten ein. 

Ich möchte anmerken, dass dieses Buch aufgrund der einfachen Sprache, der bildlichen Darstellung auch für Erwachsene hilfreich ist. Vor allem der Anhang mit Begriffsdefinitionen und hilfreichen Tipps und Adressen ist eine Fundgrube für Betroffene und Angehörige. Einzig schade, dass nicht auch österreichische Adressen und co dort Platz gefunden haben, vielleicht kann man das bei einer Neuauflage erweitern für den deutschsprachigen Raum? 

Fazit: ein gelungenes Buch, welches Menschen helfen kann, mehr „Gespür“, Aufklärung und Verständnis für Depressionen zu entwickeln. Von mir gibt es 5 besonders helle Sterne für ein Thema, das viel Licht und Liebe braucht. 

 

 

Cover des Buches Wirst du wieder fröhlich, Mama? (ISBN: 9783761569559)
M

Rezension zu "Wirst du wieder fröhlich, Mama?" von Lisa-Maria Mehrkens

meister06
Kinderbuch mit wichtiger Botschaft

Dieses Kinderbuch behandelt das Thema Depressionen. Tatsächlich kennt wahrscheinlich jeder einen lieben Menschen, der an Depressionen leidet oder gelitten hat. Gerade Kinder haben hier das Problem, dass sie die Krankheit nicht sehen können und daher auch nicht verstehen, was da passiert.

Dieses Kinderbuch beschreibt sehr gut, wie sich Depressionen im Alltag äußern können und wie Kinder das von der Seite wahrnehmen.

Der Schreibstil war für mich nicht ganz flüssig, was allerdings in einem Kinderbuch nicht weiter stört.

Die Illustrationen sind sehr treffend und zeigen die Emotionen recht gut. Die Bilder sind bunt gestaltet und spiegeln die einzelnen Situationen sehr gut wieder.

Besonders gefallen hat mir, dass das Buch nicht naiv geschrieben ist mit Happy End, sondern das Ende doch offengehalten wurde. Sehr schön ist auch der Hinweis auf Hilfe von verschiedenen Institutionen aber auch Hilfe durch den Glauben. Das eine schließt das andere nicht aus, sondern läuft Hand in Hand.

Gut finde ich auch, dass im Anhang das Thema Depressionen nochmals kurz behandelt wird, wie in einem Sachbuch. Hier wird die Krankheit erklärt, Symptome beschrieben und beispielsweise verschiedene Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Für mich ein gelungenes Kinderbuch, welches den Kindern sehr anschaulich beschreibt, was diese „unsichtbare Krankheit“ bedeutet und dass sie daran keine Schuld trifft. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der hier Berührungspunkte hat.

Cover des Buches Wirst du wieder fröhlich, Mama? (ISBN: 9783761569559)
annislesewelts avatar

Rezension zu "Wirst du wieder fröhlich, Mama?" von Lisa-Maria Mehrkens

annislesewelt
ein wichtiges Buch

"Wirst du wieder fröhlich, Mama?" ist ein wichtiges Buch zum Thema Depressionen. Es hilft dabei, mit Kindern über erkrankte Menschen in ihrem Umfeld zu reden.

Hier geht es um Lotta, Mia und Oskar, deren Mama an Depressionen erkrankt ist und deren Alltag sich dadurch spürbar verändert.

Die Geschichte ist interessant und aus dem Leben gegriffen. Ich selbst hatte mit dem Schreibstil etwas Mühe und hätte ihn mir flüssiger und glatter gewünscht. Doch ich finde es toll, dass die Gefühle und Emotionen der Kinder in dieser schwierigen Lebensphase beleuchtet werden und aufgezeigt wird, dass alle Gefühle ihre Berechtigung haben und es Möglichkeiten der Hilfe gibt.

Am Ende des Buches gibt es einen Anhang, in dem es weitere Informationen zu Depressionen gibt, wie: Symptome, mögliche Auslöser, Behandlungsmöglichkeiten, Hilfsangebote und sogar Kontaktadressen zu finden sind.

Lisa - Maria Mehrkens hatte mit "Wirst du wieder fröhlich, Mama?" Ein wichtiges Buch geschrieben, das eine realistische Geschichte erzählt, die mit schönen Illustrationen unterstrichen ist.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich freue mich, dass es Kinderbücher zu so wichtigen Themen auf dem christlichen Markt gibt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks