Lisa Aigelsperger

 4,6 Sterne bei 30 Bewertungen

Lebenslauf

Lisa Aigelsperger wurde 1991 in Judenburg geboren, studierte 2011–2015 Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien. Regieassistentin am Schauspielhaus und am Rabenhof Theater in Wien, am Gorki Theater Berlin und in Hamburg am Thalia Theater und Scharlatan Theater. Nach der Geburt ihres Sohnes einjähriges Schreibseminar bei Autorendock. Seit 2018 am Kinder- und Jugendtheater Next Liberty in Graz als Regie- und Dramaturgieassistentin engagiert. Parallel arbeitet sie in der freien Theaterszene.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lisa Aigelsperger

Cover des Buches Wolkendrache – Fynn & Doti (ISBN: 9783701181902)

Wolkendrache – Fynn & Doti

(14)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Baumstammkrokodil – Fynn & Lamia (ISBN: 9783701181919)

Baumstammkrokodil – Fynn & Lamia

(12)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Panzerschloss (ISBN: 9783701181926)

Panzerschloss

(2)
Erschienen am 23.02.2022

Neue Rezensionen zu Lisa Aigelsperger

Cover des Buches Schnauze voll - Vier Tiere und die Freiheit (ISBN: 9783987550966)
E

Rezension zu "Schnauze voll - Vier Tiere und die Freiheit" von Lisa Aigelsperger

Elisabeth_Hartlieb
Auf der Suche nach Freiheit

Ein Affe in einem Käfig macht eine verrückte Erfindung, mit der er sich wegteleportieren kann. Und schon geht's los: "Vier, zwo, zehn!" ;)

Auf seiner Reise stößt der Affe auf einen Bären, ein Schwein und eine Hündin. Genauer gesagt auf einen traurigen Mondbären, ein armes Glücksschwein und eine rappende Straßenhündin. Keiner will weiterhin gefangen, ohne Tageslicht eingequetscht, ungewollt, verletzt oder den Menschen nützlich sein. Also bringt sie der Affe alle weg. Ins WEG, wo die Sonne scheint und Bäume wachsen. Nur leider ist dort alles ziemlich klein. Der Affe spricht zwar plötzlich Affensprache, aber beim Hangeln schleift er auf dem Boden. Das Schwein fühlt sich einsam, alle anderen sind irgendwie lost. Bald ist klar: Es fehlen Artgenossen und es fehlt die Weite und die Vielfalt der Pflanzenwelt. Also tüftelt der Affe weiter und erfindet eine Regenbogen-Brücke, über die die vier Tiere laufen und schließlich voller Ehrfurcht die Erde erblicken. Ihre verloren geglaubten Instinkte erwachen beim Anblick des natürlichen Lebensraumes. 

Am Ende finden Kinder das Handy mit dem Protokoll des Affen. Sie wollen sich mit der Sendung WKww (Wir Kinder wollen's wissen!) für das Tierwohl einsetzen. Auf zwergenstark.de kann man sogar den Song dazu kostenlos anhören. 

Lisa Aigelsperger schreibt lässig und modern. Sie weiß, was Kinder zum Kaputtlachen komisch finden und was mitten ins Herz geht. 'Schnauze voll' trifft den Nerv der Zeit und setzt sich auf beeindruckend kreative und zeitgemäße Weise für das Wohl der Tiere ein. Und ist auch noch supercool illustriert.  

Ein kurzweiliges, unterhaltsames Vorlesebuch mit einer wichtigen Botschaft - daher gibt's meine absolute Kaufempfehlung. 

Cover des Buches Schnauze voll - Vier Tiere und die Freiheit (ISBN: 9783987550966)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Schnauze voll - Vier Tiere und die Freiheit" von Lisa Aigelsperger

kinderbuchschatz
Vier Tiere und ein Ziel: WEG!

„Er fühlt sich durch die Sonnenstrahlen wie durch Leitungen zum ersten Mal mit dem echten Leben verbunden.“ ( Zitat S. 7 ) 


Inhalt: Ein besonders schlauer Labor-Affe hat die Schnauze voll, und macht eine besonders geniale Erfindung: den WEIT-WEIT-WEG-BEAMER! Ein Mondbär, ein armes Schwein und eine Straßenhündin schließen sich dem Affen auf dem Weg zum WEG an. Hier können sie frei sein, und das machen, was Tiere machen. Doch sind sie auch wirklich glücklich? 


Meine Meinung: Was ein zwergenstarkes Buch mit, über und für Tiere! Lisa Aigelsperger gibt in ihrem neusten Werk vier Tieren eine Stimme und sensibilisiert auf einfühlsame sowie kindgerechte Weise für Tierschutz. 

Der Titel ist Programm, und spricht mit Sicherheit nicht nur dem Affen, dem Mondbären, dem Schwein und der Straßenhündin in dieser Geschichte aus der Seele. 

Die vier Tiere verbünden sich auf dem Weg nach Weg, wobei sich im Verlauf die Frage stellt, ob das wirklich die Lösung ist. 

Der Schreibstil wartet mit viel wörtlicher Rede auf, was die Geschichte sehr lebendig macht. Eine kleine Raffinesse ist hier sogar, dass die Sprache der beiden Wildtiere Affe und Bär nicht erfunden, sondern aus Bausteinen zweier dadaistischer Gedichte entspringt. Auch sonst gelingt es der Autorin mit viel Empathie und Fantasie, bereits kleine Leser*innen in den Bann zu ziehen. 

Man merkt gleich, dass dies ein Herzenprojekt der Autorin ist, und neben Tieren auch Kinder dort ihren Platz finden, z.B. durch eine tolle Mitmachaktion, von der im Prolog zu lesen ist. Einfach tierisch! 


Fazit: „Schnauze voll“ gibt denjenigen eine Stimme, die keine haben, aber umso mehr gehört werden müssen. Eine fantastische Tierschutzgeschichte, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte. 

Cover des Buches Baumstammkrokodil – Fynn & Lamia (ISBN: 9783701181919)
Waldkinder_Kinderbuchblogs avatar

Rezension zu "Baumstammkrokodil – Fynn & Lamia" von Lisa Aigelsperger

Waldkinder_Kinderbuchblog
Baumstammkrokodil

Das Buch „Baumstammkrokodil“ ist im März 2021 im Leykamm Verlag erschienen. Lisa Aigelsperger hat es geschrieben und die wunderschönen Illustrationen stammen von Beatrice Cozzolino.
Das Buch wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen.

Worum geht es in der Geschichte?
Der zweite Band handelt von dem großen Fynn und dem Mädchen Lamia. Lamia lebt in einem ihr fremden, noch neuem Land. Hier ist sie verängstigt und fühlt sich allein. Dann taucht Fynn auf. Er wird ihr einziger Freund, ihm vertraut sie sich an. Fynn erfährt von Lamia, dass ihr Lieblingstier ein Krokodil ist. Oft stehen die Beiden gemeinsam am Fluss. Hier versucht Fynn Lamia aufzuheitern. „Schau, dort! Ein Krokodil“, ruft er und lacht. Doch Lamia weiß, dass es in dem fremden Land, indem sie jetzt lebt, keine Krokodile gibt. Hier sind Krokodile für Lamia nur imaginäre Wesen. Auch kann Lamia Fynns Krokodile nicht sehen, da ihre Unsicherheit und ihre Angst ihre Phantasie lähmen.
Mit der Zeit fasst Lamia Mut, sie nähert sich den anderen Kindern. Fynn unterstütz Lamia, er hilft ihr einen Platz in ihrem neuen Leben zu finden. Daraufhin eröffnet Lamia ihm ihre Welt. Einst schwimmt Lamia sich im Fluss frei, dabei findet sie ihre eigenen Fähigkeiten wieder und wird gestärkt, um ihr Leben neu anzugehen. 


Meine Meinung: Das Thema passt perfekt in unsere Zeit. So müssen z.B. viele Familien mit ihren Kindern ihre Heimat verlassen, verursacht durch Krieg in ihrem Land. Das Gefühl des Fremdseins hindert ein entwurzeltes Kind, sich in der „neuen, fremden Welt“ zurechtzufinden. Diese Kinder fühlen sich vielleicht allein, sind einsam und trauen sich nicht, sich ihrer neuen Umwelt zu öffnen. Lamias Geschichte erzählt mit wenigen, treffsicheren Worten wie ein Kind durch eine menschliche Begegnung neue Kraft schöpfen kann und dadurch seinen Weg, in einer anderen Welt, Kultur, etc. wiederfindet.
Erwähnen möchte ich noch die stimmigen Illustrationen, sie fangen Lamias Gefühle ein, sodass sich jeder Leser und Zuhörer in Lamias Situation hineinversetzen kann.
Baumstammkrokodil ist ein Bücherschatz, der die positive Wandlung von einem fremdfühlenden, verängstigten Kind, in ein lebensbejahendes, frohes Mädchen aufzeigt. 


Meine ❤️-liche Leseempfehlung von @annas_waldkinder_buchblog


Gespräche aus der Community

"Wolkendrache - Fynn & Doti" erzählt eine Geschichte über Freundschaft, wundersame Drachen, Verlust und Fantasie. Wir können die Fantasie verlieren, wenn wir sie aber bewahren wird sie umso stärker. 

Folgen wir dem kleinen Fynn, der zweifelt, aber nie richtig aufhört zu glauben. Werden wir selbst wieder zum Kind und vielleicht werden wir irgendwann einen echten Drachen sehen. 

101 BeiträgeVerlosung beendet
Lisa_Aigelspergers avatar
Letzter Beitrag von  Lisa_Aigelspergervor 4 Jahren

Vielen Dank für deine ehrliche Meinung und für den Zugang , dass es zwar Dinge gibt, die nicht gefallen , aber eben scheinbar ein paar Ansätze doch gut angekommen sind . Ich denke , es ist immer gewagt den Tod zu thematisieren und gerade deswegen wollte ich ihn in eine komplexere Form bringen unter anderem mit dem Mittel der Verwandlung. Für mich können „extreme“ Ereignisse auch die eigene Fantasie zum Äußersten bringen.

Das Mädchen Lamia ist fremd in einem Land. Auf den ersten Blick kann sie nichts entdecken, was ihr vertraut erscheint. Hier schwimmen keine Krokodile im Fluss. Doch Fynn nimmt sie an der Hand. Langsam wird ihr das Fremde vertraut und dann hat auch sie ihm einiges zu erklären. 

Lasst uns Lamia auf ihrem Weg begleiten und herausfinden, dass es überall Krokodile geben kann, wo man sie eben sieht. 

51 BeiträgeVerlosung beendet
Lisa_Aigelspergers avatar
Letzter Beitrag von  Lisa_Aigelspergervor 4 Jahren

Vielen Dank an die zwei für diesen Input und ihre Beobachtungen zu dem Buch :)

"Wolkendrache - Fynn & Doti" erzählt eine Geschichte über Freundschaft, wundersame Drachen, Verlust und Fantasie. Wir können die Fantasie verlieren, wenn wir sie aber bewahren wird sie umso stärker. 

Folgen wir dem kleinen Fynn, der zweifelt, aber nie richtig aufhört zu glauben. Werden wir selbst wieder zum Kind und vielleicht werden wir irgendwann einen echten Drachen sehen. 



35 Beiträge
Sterntaler1512s avatar
Letzter Beitrag von  Sterntaler1512vor 4 Jahren

Das Cover ist schlicht, aber dennoch sehr ansprechend und es gefällt mir sehr gut. Auch Illustrationen sind sehr schön.

Zusätzliche Informationen

Lisa Aigelsperger wurde am 11. Juni 1991 in Judenburg geboren.

Lisa Aigelsperger im Netz:

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks