Lisa Apfelbacher

 4,6 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Guck mal unter die Erde, Guck mal auf die Wiese und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches PhänoMINT 75 supercoole Show-Experimente (ISBN: 9783964552631)

PhänoMINT 75 supercoole Show-Experimente

Neu erschienen am 06.09.2023 als Buch bei moses Verlag.

Alle Bücher von Lisa Apfelbacher

Cover des Buches Unser Klima (ISBN: 9783817429554)

Unser Klima

 (13)
Erschienen am 12.04.2021
Cover des Buches Guck mal unter die Erde (ISBN: 9783440163801)

Guck mal unter die Erde

 (2)
Erschienen am 17.01.2019
Cover des Buches Guck mal auf die Wiese (ISBN: 9783440169421)

Guck mal auf die Wiese

 (1)
Erschienen am 16.07.2020
Cover des Buches Guck mal tief ins Meer (ISBN: 9783440163849)

Guck mal tief ins Meer

 (1)
Erschienen am 17.01.2019
Cover des Buches Regenwasser im Garten nachhaltig nutzen (ISBN: 9783895667428)

Regenwasser im Garten nachhaltig nutzen

 (1)
Erschienen am 17.02.2017
Cover des Buches Wo wohnst denn du? (ISBN: 9783440168653)

Wo wohnst denn du?

 (1)
Erschienen am 02.01.2020
Cover des Buches Was frisst denn du? (ISBN: 9783440168660)

Was frisst denn du?

 (1)
Erschienen am 02.01.2020

Neue Rezensionen zu Lisa Apfelbacher

Cover des Buches Guck mal unter die Erde (ISBN: 9783440163801)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Guck mal unter die Erde" von Lisa Apfelbacher

Informationen in Reimen verpackt
kleine_buecherwuermchenvor 5 Monaten

In diesem Pappbuch, mit immer kleiner werdenden Gucklöchern, werden mit kurzen, sich reimenden Sätzen ein paar Informationen über Tiere aus dem Erdreich weitergegeben.
Folgende Tiere werden vorgestellt:
Röhrenspinne, Schnecke, Regenwurm, Ameise, Hummel, Waldmaus, Maulwurf, Wildkaninchen, Fuchs und Dachs.

Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Uns haben die naturgetreuen Zeichnungen sofort angesprochen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder Reime mögen, daher finde ich die Wissensvermittlung in Reimen passend für das empfohlene Alter (~2-5 Jahre).
Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir die nachhaltige Produktion des Buches. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Guck mal auf die Wiese (ISBN: 9783440169421)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Guck mal auf die Wiese" von Lisa Apfelbacher

Heimische Natur entdecken
papa.hirsch.liestvor einem Jahr

🐰 Dieses Bilderbuch - ab 2 - des @kosmos_verlag, geschrieben von Regina Schwarz und illustriert von Lisa Apfelbacher @lisa.apfel, ist ein Buch über die heimische Natur.


Dieses Pappbilderbuch ist eine spannende Reise durch die heimische Natur und speziell in die einheimische Tierwelt, welche auf der Wiese entdeckt werden kann.  So begleitet man Schmetterlinge, Marienkäfer oder Grillen durch ihren Alltag auf der Wiese. Durch ein Guckloch können die Kleinen auf Entdeckungsreise gehen.


Kann das Grillenmännchen oder das Grillenweibchen musizieren und lockt das Gegenüber an?


Eigener Eindruck:


Das Buch ist schön griffig für die Kleinen und mit diesem lernt man einheimische Tiere, die uns fast täglich begegnen, kennen. Wir leben was auf einer Wiese so los ist und wofür die Tiere vielleicht gut sind. Durch die Verse bleiben die Tier auch lange im Gedächtnis der Kinder. Ich finde sehr wichtig, dass die Kinder von klein auf nicht mal was über Tiere, sondern auch die heimischen Tiere schätzen lernen.



Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰


Geht mit Euren Kinder in die Natur und entdeckt einheimische Tiere kennen.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unser Klima (ISBN: 9783817429554)
N

Rezension zu "Unser Klima" von Birgit Kuhn

Wichtiges Thema, viele wichtige Informationen
Naida_Mehmedbegovicvor 2 Jahren

Das Buch "Unser Klima: Wie es sich verändert und was du tun kannst" ist offiziell für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein 8-jähriges Kind tatsächlich alleine durchliest - meine Kinder waren jedenfalls nicht sofort Feuer und Flamme. Durchgeblättert ja, gelesen noch nicht. Es sind zum Teil Fachbegriffe, die nicht ganz klar erklärt werden, so dass die Kinder womöglich auch abgeschreckt sind. 

Nichtsdestotrotz finde ich es ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema, bei dem man auch viel lernen kann. Man kann es als Vorlage für Gespräche innerhalb der Familie und insbesondere mit Kindern benutzen. Die Texte sind recht kurz, was die Lesbarkeit erleichert. Und es gibt auch wertvolle Tipps, was man selbst tun kann, was auch ganz gut ist. 

Was mich ein wenig stört ist, dass es zum Teil eine Ansammlung von Themen ist, was das Buch zum Teil überfrachtet erscheinen lässt.

Positiv sind auch die kleinen Illustrationen zu nennen, insbesondere der Affe und die Weltkugel, die immer wieder auftauchen und das ganze ein wenig auflockern. 

Wenn man das Buch nicht von vorne bis hinten durchliest, sondern immer wieder für einzelne Themenbereiche aufklappt und nachschaut, ist es sicherlich wertvoll und bietet viele interessante Informationen. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks