Lisa Dröttboom

 4,6 Sterne bei 35 Bewertungen
Autorin von Septemberkinder, Die Legende um Rajou und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Lisa Dröttboom

Cover des Buches Septemberkinder (ISBN: 9783945814949)

Septemberkinder

(15)
Erschienen am 23.09.2022
Cover des Buches Die Legende um Rajou (ISBN: 9783956671227)

Die Legende um Rajou

(9)
Erschienen am 09.11.2014
Cover des Buches Höllenpfoten (ISBN: 9783959592291)

Höllenpfoten

(4)
Erschienen am 12.03.2020
Cover des Buches Schattenspieler (ISBN: 9783968150581)

Schattenspieler

(2)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Die Legende um Rajou - Federschild (ISBN: 9783956672132)

Die Legende um Rajou - Federschild

(2)
Erschienen am 24.12.2015
Cover des Buches Die Legende um Rajou - Rabentag (ISBN: 9783956672002)

Die Legende um Rajou - Rabentag

(2)
Erschienen am 01.08.2015
Cover des Buches Der Piratenkater (ISBN: 9783959592413)

Der Piratenkater

(1)
Erschienen am 03.02.2021
Cover des Buches Unbestimmt (ISBN: 9783949880018)

Unbestimmt

(0)
Erschienen am 21.10.2023

Neue Rezensionen zu Lisa Dröttboom

Cover des Buches Schattenspieler (ISBN: 9783968150581)
T

Rezension zu "Schattenspieler" von Lisa Dröttboom

ThomasHeidemann
Das alte Rom in einer Welt der Magie

Vom antiken Rom in der ersten Epoche nach seiner Gründung gibt es relativ wenige gesicherte Überlieferungen. Das lässt Lisa Dröttboom die künstlerische Freiheit, die Lücken der Geschichtsschreibung mit ihrer eigenen Interpretation eines mythischen, von Fabelwesen bevölkerten Roms zu schließen. Tierwandler und andere Begabte wie der Magier Salem bestimmen die Geschicke der Stadt, in der alles ruhig und geregelt zugeht und jeder Konflikt durch Schlichtung und Diplomatie beigelegt wird. Doch der Frieden wird durch unerklärliche Todesfälle gestört. Treibt ein Mörder sein Unwesen, oder bedroht eine unbekannte Seuche die Begabten? Salem, der sich eigentlich den magischen Studien widmen wollte, begibt sich widerwillig auf Spurensuche und gerät dabei selbst in Gefahr.

Was mir an diesem Roman besonders gefallen hat, ist Lisa Dröttbooms unaufgeregte Sprache, die zu keinem Zeitpunkt versucht, den Leser zu beeinflussen. Die sparsam eingesetzte Spannung erwächst aus der Handlung, Emotionen bleiben kontrolliert, Intelligenz und Besonnenheit bestimmen die Entscheidungen der Protagonisten. Dazu kommt eine Gelassenheit und Geduld, die aus der langen Lebenserwartung der Begabten und dem Fehlen äußerer Zwänge resultiert. Selbst die Beziehung zwischen Salem und seiner Sklavin Camilla entwickelt sich so behutsam, geradezu platonisch, dass es eine Fortsetzung bräuchte, um die beiden in einer intimen Situation zu sehen, die andere Autor*innen spätestens in der Mitte des Buches geschildert hätten.

Kurzum: Der Erzählstil ist ein perfekter Spiegel der Lebensumstände.

Wer Spaß daran hat, sich auf ein Fantasy-Erlebnis abseits bekannter Muster einzulassen und mal ein Pause von Schwertern, Helden und epischen Weltenrettungen braucht, ist in "Schattenspieler" bestens aufgehoben. Tee kochen, den Lieblingssessel vor den Ofen schieben und eintauchen in frührömische Gemütlichkeit. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Cover des Buches Septemberkinder (ISBN: 9783945814949)
C

Rezension zu "Septemberkinder" von Lisa Dröttboom

chaosqueen
Spannende Dystopie

Ben ist anders als sein Bruder Manu. Während dieser viel trainiert, um bei der Schutzwache aufgenommen zu werden, studiert Ben Architektur und ist regelmäßig das Mobbingopfer von Manus Freunden.

Die Menschheit kämpft gegen ein Virus an, das aus ihnen gefährliche Kineten macht. Diese leben im Randbezirk der Stadt und werden von der Schutzwache gejagt, sobald sie den Gesunden zu nahe kommen.

Da Kunst die Kinese verstärkt, wurde sie verboten. Doch Ben muss tanzen, um seine Gefühle kontrollieren zu können, und so schleicht er sich immer wieder in das verlassene Industriegebiet zwischen der Stadt und dem Randbezirk, um hier mit dem alten Musikplayer seiner verstorbenen Mutter für eine Weile alles vergessen zu können.

Eines Tages trifft ihn auf dem Heimweg ein Stromschlag und plötzlich flackern Lampen in seiner Gegenwart. Als sein Bruder misstrauisch wird, tritt Ben die Flucht an - lieber will er selbst sein Leben beenden als öffentlich hingerixhtet zu werden.

Doch dann trifft er Keno, der ihm anbietet, sich einen Monat lang seiner Gruppe anzuschließen. Will er danach noch immer sterben, wird Keno ihn gehen lassen.

Nicht alle in Kenos Gruppe sind von Bens Ankunft begeistert, und so muss er nicht nur seine neuen Fähigkeiten unter Kontrolle bekommen, sondern auch lernen, für sich einzustehen. Er lernt, dass nicht alles, was die Regierung erzählt, der WHrheit entspricht und bekommt ein neues, ehrlicheres Bild von der Welt.

Mich hat das Buch sehr gefesselt und ich hätte mir vor allem gewünscht, dass es dicker ist. Aber ich habe Hoffnung, dass es ein Wiedersehen in einem zweiten Band gibt, in dem ich noch mehr über die Mitglieder von Bens Gruppe, den Ursprung und die Möglichkeiten der kinetischen Fähigkeiten lerne.

Definitive Leseempfehlung!

Cover des Buches Schattenspieler (ISBN: 9783968150581)
C

Rezension zu "Schattenspieler" von Lisa Dröttboom

chaosqueen
Magie im jungen Rom

Lisa Dröttboom hat das sehr junge Rom in eine Welt voller Magie versetzt. Dabei gelingt es ihr mit ihrer wunderbaren Erzählstimme, Menschen und Begabte so lebendig zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, mitten unter ihnen zu sein.


Rom ist eine junge, von Begabten gegründete Stadt. Unter ihnen lebt Salem, der ursprünglich aus Arabien stammt und der trotz seines jungen Alters bereits Senatsmitglied ist. Während er einerseits Forschungen betreibt, um die Magie gezielter anwenden zu können, hierfür mit seinem Zwillingsbruder telepathisch in Verbindung steht, und gleichzeitig versucht, seinen jüngeren, feierwütigen Bruder Sahin in Schach zu halten, wird Rom von seltsamen Todesfällen heimgesucht, auf die sich niemand einen rechten Reim machen kann. Gemeinsam mit seinem Mentor Caius und später auch dem Traumwandler Durante macht er sich daran, diese Todesfälle zu klären und die Ursache zu finden. Ist es ein Mörder oder eine Seuche?

Dazu kommen die Wolfswandler, die sich in Rom ansiedeln wollen und nicht nur von den Luchsen argwöhnisch betrachtet werden, Eskapaden seines Bruders und Misstrauen Salem gegenüber, weil er jung und unerfahren sei.


Die Geschichte hat mich sprachlich und inhaltlich in ihren Bann gezogen. Hier stimmt einfach alles vom Setting über die Figuren bis hin zum (fast) perfekten Korrektorat - ich habe lange kein Buch mehr in der Hand gehabt, in dem ich so wenig Rechtschreib- und Grammatikfehler gefunden habe!

Zudem hat Lisa Dröttboom wie immer sehr akribisch recherchiert, was der Atmosphäre des Buches zusätzlich zugute kommt.


Wer Fantasy in einem eher unüblichen Setting mag und vielleicht noch ein Faible für das klassische Rom hat, dem sei dieses Buch sehr ans Herz gelegt.

Und wer danach mehr will, sollte die Rajou-Reihe anschauen. Die viel später, aber im gleichen Universum spielt. Sie steht bei mir jetzt weit oben auf der Liste der zu lesenden Bücher.

Gespräche aus der Community

Kannst du dir eine Welt ohne Musik, Zeichnungen oder Theater vorstellen? Was würdest du tun, wenn die Künste von heute auf morgen verboten würden? Nimmst du den Kampf gegen die Gesetze auf oder rebellierst du klammheimlich, auch wenn es deinen Tod bedeuten kann?

158 BeiträgeVerlosung beendet
Whale_in_the_Cloudss avatar
Letzter Beitrag von  Whale_in_the_Clouds

Oh das freut mich tatsächlich sehr! Das Ende war sehr offen und es wäre schön zu sehen, wie Ben sich weiter entwickelt :)

Adventskalender-Gewinnspiele!

Wie einige vielleicht schon wissen, habe ich für dieses Jahr einen Adventskalender auf meiner Seite (https://www.facebook.com/PiaHepkeAutorin) geplant.

Unter anderem gibt es auch dieses Buch hier zu gewinnen. Die Bewerbungsphase startet heute und endet am 20.12.
Wer sein Glück versuchen möchte, braucht nur dem Link folgen und einen Kommentar hinterlassen, was ihr an Gestaltwandlern faszinierend findet.

Viel Spaß und viel Glück!
Eine schöne Adventszeit noch!


https://www.facebook.com/PiaHepkeAutorin/photos/a.368828199953927.1073741834.159189954251087/377073405796073/?type=1&relevant_count=1

0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Lisa Dröttboom wurde am 26. April 1995 in Wickede geboren.

Lisa Dröttboom im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks