Ich habe dieses Buch gestern aus der Hand gelegt und es hat meine anfängliche Skepsis widerlegt.
Der Roman handelt von 2 Schwestern die sich unterschiedlicher nicht entwickeln hätten können. Die Ältere ist fürs Studium nach NY gezogen und hat sich dort ein Leben im Rampenlicht aufgebaut und die Jüngere blieb zu Hause auf der Farm, heiratete sehr für und bekam 2 Kinder. Das heißt die Schwestern könnten verschiedener nicht mehr sein, was aber nicht heißen muss, dass man sich nicht trotzdem liebt. Beide hatten keine leichte Kindheit, die Mutter beging Selbstmord, als sie noch sehr klein waren, was natürlich jede für sich selber sehr geprägt hat. Gleich zu Anfang erfährt man, dass die Jüngere ihre Schwester mit ihrem Mann in flagranti erwischt und hat danach immer wieder Rückblenden in die Kindheit.
Ich habe mich mit diesem Buch die ersten 120 Seiten sehr gequält. Doch da ich ein echter Fan von Familiendramen bin, habe ich mich durchgekämpft und bin jetzt wirklich froh, dieses Buch gelesen zu haben. Wie gesagt der Anfang ist recht holprig, doch danach baut sich eine wirklich gelungene Spannung auf. Ich kann zwar nachwievor nicht nachvollziehen, wie man sich seiner Schwester gegenüber so verhalten kann, kann aber sagen, dass die Geschichte ganz nett ist.
Habe mir zwar ehrlich gesagt mehr von der Story erwartet, aber rate auch niemanden davon ab sie zu lesen. Also gebe ich - ziemlich mittig - ***
Lebenslauf von Lisa Gabriele
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Lisa Gabriele
Der Goldfisch meiner Schwester
Die Sünden meiner Mutter
The Almost Archer Sisters
Tempting Faith Dinapoli
Tempting Faith Di Napoli
Neue Rezensionen zu Lisa Gabriele
Bei diesem Buch hat es mal wieder recht lange gedauert bis man reingekommen ist und überhaupt Spannung und Interesse für das Buch entwickelt hat. Selbst als sie Ihre Schwester auf frischer Tat mit ihrem Mann ertappt ist es noch irgendwie flau. Erst nach und nach wird es spannender, man erfährt einige interessante Familienhintergründe. Ab und an kommen unverhergesehene Zeitsprünge die mich etwas genervt/verwirrt haben, generell ist es ein etwas anspruchsvolleres Frauenbuch gewesen, dennoch hat es immer wieder Charm und Witz gezeigt.
Rezension zu "Der Goldfisch meiner Schwester" von Lisa Gabriele
- anders, als erwartet -
Im Original erschien der 274-seitige Roman unter dem Titel "The almost Archer sisters".
Sowohl das Cover, als auch den deutschen Titel finde ich nicht passend gewählt. Das Cover wirkt für mich nicht gerade verkaufsfördernd und der Titel, sagt nichts zur Geschichte aus, da besagter Goldfisch nur einmal erwähnt wird und nichts damit zu tun hat, was so wichtig wäre, dass es für den Buchtitel reichen würde.
Insgesamt gesehen, muss ich sagen, hat mich die Story nicht wirklich vom Hocker gehauen, ich habe mir einen lustigen Roman vorgestellt, dabei herausgekommen ist ein eher nachdenklicher Roman, mit teilweise doch sehr verkorksten Darstellern.
Was ich befürworten kann, ist die Frage, die im Klappentext aufgeworfen wird, ob es ein richtiges Leben im falschen gibt, denn damit befasst sich die Geschichte wirklich, allerdings hochkomisch, wie angekündigt ist sie keineswegs.
Besagter Tausch der beiden Hauptcharaktere findet auch erst sehr spät statt, so das es schon fast zur Nebensache wird. Dabei ist es doch gerade das, was im Klappentext so hervorgehoben wird. Statt lustiger Tauschsituationen erwartet einen bis dahin viel Drumherum, was zwar nicht schlecht ist, aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, einfach da ich mit einer ganz anderen Erwartungshaltung an den Roman herangegangen bin.
Außerdem habe ich zu bemängeln, das dermaßen in den Zeiten gesprungen wird, was zum Teil schon nervte, das hätte man auch anders lösen können.
Fazit:
Ein Roman, dem ein wenig der Pep und der richtige Lesefluß fehlt.
Note: 4
Gespräche aus der Community
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen und besondere Buchperlen finden!
Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.
Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________
Sammelbeiträge:
- Bellis-Perennis
- ChattysBuecherblog
- ChrischiD
- Corsicana
- deidree
- Gelinde
- janaka
- Kju_Be
- Kuhni77
- Lavendel3007
- mabuerele
- merlin78
- nonostar
- OliverBaier
- Rosa-Lila
- Schnuppe
- seschat
- sunshine-500
- Tanja_Radi
- ulrikerabe
- Wuschel
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)
- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September)
__________________________________________________________________
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.
Hallo in die (Lese-)Runde! Mein Debütroman samt Hörbuch heißt "Absender Ost-Berlin" und darum geht`s:
Das Berlin der 80er Jahre. Der kalte Krieg. Mittendrin ein junger westdeutscher Journalist, der von der Stasi geheime Informationen erhalt. Ein junger Mann, der der Verführung des Erfolges erliegt. Als Opfer und Täter zugleich. Doch die Mauer bröckelt und alles wird anders...
Ich hoffe, ich konnte Euer Interesse wecken. Hier noch eine Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=bIJLWxUqygY&t
und der Buchtrailer:
https://www.youtube.com/watch?v=-zwFvjMS1m4
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
__________________________________________________________________
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________