Eigentlich weiß ich gar nicht wie ich das Buch so richtig bewerten soll, da ich wirklich hin und hergerissen bin. Auf der einen Seite hat die Geschichte die etwas aufgreift was sicher ein ernstes Thema ist.. aber leider fehlt mir das tiefgründige. Ich bekam öfters dieses Gefühl das die Geschichte schnell.. Zu schnell hintereinander weg geschrieben wurde. Was ich wirklich sehr schade finde. Das Cover finde ich wirklich schön, aber der Inhalt hat mich leider nicht so überzeugt.
Lisa Grant
Alle Bücher von Lisa Grant
Color in my Darkness
Letting Go
Holding Tight
Villa Passion: -Sammelband- Letting Go & Holding Tight
Neue Rezensionen zu Lisa Grant
Fazit
Am Anfang vom Buch dachte ich noch, dass es einer dieser 0-8-15-Romane ist mit viel Liebeskummer und einer Protagonistin, die einfach in einen Kerl stolpert, welcher scheinbar perfekt ist. Das hat sich schnell geändert nach der Saunaszene. Diese Buch prickelt und hat mich vom Stil her sehr an „Shades of Grey“ erinnert. Im positiven Sinne, denn die Reihe liebe ich. Es sind heiße Szenen drin, einige alltagstauglichen und alles in genau dem Rahmen, in dem man sich denkt, ja, das möchte ich auch, genauso, bitte, jetzt.
Ein absolutes MUST READ für alle E. L. James-Fans und jeden, der Dark Romance mag.
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Musste ich nicht aus Solidarität zu meinem Bruder sauer auf ihn sein?
Die Schmetterlinge in meinem Bauch sahen das anders und flatterten wild umher.
Dass Franzis Morgen mit einem Freiflug vom Fahrrad beginnt, ist schon schlimm genug. Dass der Straßenrambo sich dann auch noch als ihre heimliche Jugendliebe entpuppt, macht es nicht besser. Und dass er jetzt genau das macht, was er immer verachtet hat – Anwalt im noblen Büro seines Vaters mit Schlips, teurem Anzug und noch teurerem Auto – das ist für die Tätowiererin Enttäuschung pur.
Doch auch wenn Ben sich manchmal wie ein aufgeblasener Idiot benimmt, erwacht in Franzi das alte Kribbeln. Sie kann einer gemeinsamen Nacht nicht widerstehen und alles sieht plötzlich nach einem Happy End aus … bis sie von ihrem Bruder den wahren Grund erfährt, warum er vor Jahren den Kontakt zu seinem besten Freund abgebrochen hat.
Um was geht es?
Franzi ist morgens mit dem Fahrrad auf den Weg zu ihrer Arbeitsstelle im Tattoostudio. An einer Kreuzung wird so von einem Auto erfasst, und wie sich herausstellt, gehört der schicke Cabrio ihrer Jugendliebe Ben. Beide haben sich seit ihrem letzten Wiedersehen vor sieben Jahren verändert: Die schüchterne Franzi ist volltätowiert und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht während aus dem lustigen Ben ein spießiger, arroganter Anwalt geworden ist. Ben fährt Franzi auf die Arbeit, holt sie dort ab und besorgt ihr ein neues Fahrrad. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und kommen sich näher; dies gefällt Franzis Bruder Flo überhaupt nicht, der damals Ben bester Freund war. Flo erzählt, dass Ben in der Uni damals Kokain genommen hat und auch damit gedealt hat. Franzi ist erschüttert und bricht erstmal den Kontakt zu Ben ab. Nach einer Weile gibt sie ihm die Chance, sich zu erklären, wo sich herausstellt, das Ben zwar Drogen genommen, aber nie damit gedealt hat, und dass er momentan im Entzug ist. Franzi und Bens bester Freund Max bringen Ben und Flo dazu, sich zu vertragen; an dem Tag erzählt Max Ben, dass auch er gerade dabei ist, vom Kokain wegzukommen. Ben ist stolz auf Max und bietet ihm seine Hilfe beim Entzug an. Eines Tages jedoch parkt Max vor Bens Haus und liegt tot in seinem Auto aufgrund einer Überdosis. Ben nimmt dies so sehr mit, dass er wieder mit koksen angefangen hat, sehr zum Misfallen von Franzi, die auf Abstand gegangen ist. Als sie wieder mit ihm sprechen wollte, ist sein Haus leer und einige seiner Sachen fehlen. Wo ist Ben hin? Geht es ihm gut? Was macht nun Franzi?
Meine Meinung
Ich hatte das Buch innerhalb von einem Tag fertig, da mich die Geschichte gepackt hat.
Ich fand die beiden Hauptcharaktere schön beschrieben, beide auf ihre eigene Art und Weise. Franzi mit ihren Tattoos und ihrer ehrlichen und hilfsbereiten Art; Ben, der in einem Leben gefangen ist, dass er gar nicht möchte.
Man konnte immer mitfühlen, es war sehr emotional, zumal die Thematiken Drogen und Verlust des besten Freundes einem immer sehr nahegehen; hier wurde alles realistisch dargestellt.
Die Beziehung zwischen Ben und Franzi muss vielen Hindernissen, Problemen und Vorurteilen strotzen, die in der Realität genau so vorkommen könnten.
Mir hat das Buch sehr gefallen, auch wenn es leider so kurz war, ich hätte gerne länger Lesespaß damit gehabt.
Gespräche aus der Community
Letting Go
Der neue Roman von Lisa Grant ist kürzlich erschienen und ich möchte Euch diesen gerne vorstellen.Ihr wollt "Letting Go" in einer gemeinsamen Leserunde zusammen mit Autorin Lisa Grant lesen & diskutieren?
Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbungen!
*** digitale Leserunde ***

Ein heißes Date zu dritt ist dabei der Auftakt zu einer knisternden Affäre zwischen Nadine und Lennart. Mit ihm entdeckt sie sich völlig neu und schon bald genießt sie ihre prickelnden kleinen Abenteuer. Doch das Arrangement hat einen Haken ... verlieben verboten.
Dieses Buch enthält keinen Millionär und auch kein Magermodel, dafür einige detailliert beschriebene Erotikszenen und eine Geschichte, wie sie vielleicht auch dir passieren könnte.
Leseprobe
Lisa Grant ist das Pseudonym einer deutschen Autorin.
Sie entführt ihre Leser in eine Welt, die das Alltägliche ausblendet und Unvorstellbares Wirklichkeit werden lässt. Auch wenn ihre Geschichten reine Fiktion sind, sind es keine Märchen. Ihre Charaktere könnten deine Nachbarn sein.
Und gerade das macht ihre Bücher so besonders.
Besuche Lisa Grant auf Facebook
Wir suchen nun mindestens 6 Leser, die gerne in Liebesromanen schmökern und das Buch gerne gemeinsam in der Leserunde lesen möchten. Wir vergeben 6 digitale Bücher im Wunschformat.
Lisa Grant wird die Leserunde begleitenBewerbungsfrage: Schreibe uns deinen Eindruck zur Leseprobe in 2-3 Sätzen & gebe direkt das gewünschte Format für den Gewinnfall an!
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
*** Wichtig ***
Ihr solltet Minimum 2-3 Rezensionen in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches.
Community-Statistik
in 66 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt