Eden Finley – Fake Out, Homerun für Zwei
Vor fünf Jahren hat sich Maddox mit der Ausrede er sei homosexuell vor der Hochzeit gedrückt. Jetzt fällt ihm diese Lüge auf die Füße, denn er wird zur Hochzeit seiner Ex eingeladen. Mit Freund. Den er nicht hat.
Seine beste Freundin weiß aber Rat und überredet ihren Bruder Damon dazu, Maddox zur Hochzeit zu begleiten.
Was dann allerdings passiert konnte keiner ahnen: Denn Maddox fühlt sich tatsächlich zu Damon hingezogen. Allerdings wird es schwer Damon von seinem aufrichtigen Interesse zu überzeugen, denn der hat es satt, dass er als Experiment herhalten soll.
Außerdem glaubt er nicht, dass Maddox tatsächlich einen berühmten Spieler kennt, der seine Karriere als Spieleragent in Gang bringt.
Aber es kommt alles ganz anders als Damon denkt...
Ich kenne bereits alle anderen Bücher der "Fake Boyfriend"-Reihe und deswegen musste ich den ersten Band unbedingt nachholen. Die Bücher der Reihe sind in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Ich mag die Bücher der Autorin, die einen lockerleichten, angenehmen Erzählstil hat und mich schnell in ihre Geschichten zieht.
Diesmal stehen Maddox, ein Profisportler und Damon, ein angehender Spieleragent, im Fokus.
Eigentlich lässt Maddox nichts anbrennen und zahlreiche Frauen haben schon die Nacht mit ihm verbracht. Er flirtet gern, ist selbstbewusst und charmant und ist von sich selbst überrascht, dass er Damon anziehend findet.
Damon hingegen kann den arroganten Aufreißer nicht leiden, und versucht erst mal auf Abstand zu gehen. Für ihn ist Maddox viel zu locker, zu freundlich, zu happy, aber letztendlich kann auch er sich dessen Charme nicht entziehen.
Die Charaktere sind lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgearbeitet. Auch die Nebenfiguren sind harmonisch in die Geschichte eingefügt und runden die Story damit ab.
Die verschiedenen Handlungsorte sind bildhaft und atmosphärisch ausgearbeitet und gerade die Hochzeit samt Gesellschaft und Räumlichkeiten konnte ich mir gut vorstellen.
Ich habe die Geschichte gern gelesen. Absolut unterhaltsam, kurzweilig und zauberhaft. Ich konnte Maddox und Damon näher kommen, habe mehr über die Vergangenheit erfahren und mit beiden mithoffen können. Hier werden unter anderem die Tropes Sunshine/Grumpy und Fake Beziehung bedient, die an sich schon sehr unterhaltsam sind. Dennoch erleben beide Figuren auch eine gute Entwicklung und können kleinere Hürden überwinden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover gefällt mir gut, wobei hier die Cover vom Ebook und den Hörbüchern abweichen, was ich persönlich schade finde.
Fazit: unterhaltsame, kurzweilige Fake-Friend-Lovestory. 4 Sterne.