Baumhauscafe, Familie, Unikram & eine ziemlich coole WG! Gekrönt durch einen herzensguten Opa mit dem Herz am richtigen Fleck, Freunde auf die Mila zählen kann & Oskar der sie gern auch sein eigenen nennen würde.
Klappentext folgt 👇🏽👇🏽
Bei einem Treffen der Umweltschutzorganisation Future Force begegnet die Studentin Mila dem charismatischen Aktivisten Oscar. Er leitet die Gruppe und ist gut aussehend, selbstbewusst und charmant. Bei Mila lässt das alle Alarmglocken schrillen. Oscar erinnert sie viel zu sehr an Niklas. Niklas, auf den sie sich verlassen, den sie geliebt hat. Niklas, der sie nach und nach gebrochen hat. Seither hat Mila Probleme, anderen zu vertrauen. Sie beschließt, Oscar aus dem Weg zu gehen, doch er ist ihr längst unter die Haut gegangen. Stück für Stück lässt er ihre Schutzmauern einstürzen. Dass er, wie sie, die Umwelt retten will, gefällt ihr. Doch können sie sich auch gegenseitig retten? Denn auch Oscar hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen …
Mila lernt Odkar durch eine Uni- Umweltschutzorganisation kennen. Sofort verspürt sie etwas, von dem sie nicht weis ob er gefährlich oder doch gut ist.
Mila ist oft nachdenklich, trägt ihr Herz aber am richtigen Fleck & sehr sympathisch. Oskar ist ein engagierter & herzensgute Good Boy. Er opfert sich für die Organisation auf & lernt durch Mila wieder Leichtigkeit & Freundschaft kennen.
In der Story werden schwere Thematiken angesprochen, die aber durch den flüssigen Schreibstil gut gelesen werden. Queerness war eins davon, wurde im richtigen Maß mit eingebracht - natürlich & leicht. Einzelne Situationen waren vorhersehbar - haben der Story aber nichts angetan.
Nur das Ende ging mir zu schnell, zu unüberlegt & hat irgendwie nicht richtig zu den Charakteren gepasst, die man davor gelesen hat.
Ein Stern geht an Opa Erwin! So ein herzensguter & süßer Nebenfigur lese ich sehr gern. - Ich will auch ein Baumhauscafè führenden Opa mit selbstgemachter Limo ✨