Lisa Whiting

Alle Bücher von Lisa Whiting

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Lisa Whiting

Cover des Buches Philosophinnen. Von Hannah Arendt bis Mary Wollstonecraft (ISBN: 9783150114599)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Philosophinnen. Von Hannah Arendt bis Mary Wollstonecraft" von Rebecca Buxton

Die Welt der Philosophinnen
ReadingFoxyvor 7 Monaten

Die Welt der Philosophinnen


"Philosophinnen. Von Hannah Arendt bis Mary Wollstonecraft" ist eine tolle Anthologie rund um die bedeutenden Philosophinnen der Geschichte. Sie stellt uns das intellektuelle Schaffen und die Einflüsse von bedeutenden Philosophinnen aus verschiedenen Epochen vor. 


Die Sammlung deckt eine breite zeitliche und thematische Palette ab und umfasst sowohl klassische als auch moderne Philosophinnen. Sie sind in ihrem jeweiligen Kapitel nach ihrem Geburtsjahr geordnet. Das finde ich eine gute Entscheidung -  so hat man nicht das Gefühl, dass sie nach Bekanntheit oder ihrer Wichtigkeit geordnet wurden.


Wir begleiten die politische Theoretikerin Hannah Arendt,  die Existentialistin Simone de Beauvoir bis hin zur Pionierin der Frauenrechte, Mary Wollstonecraft. Um nur drei der beschriebenen Frauen zu nennen.  Das Buch bietet interessante Einblicke in das Leben und Denken dieser tollen Frauen.


Jedes Kapitel widmet sich einer der Philosophinnen und beleuchtet ihre zentralen Werke und Ideen. Gleichzeitig werden sie historisch und kulturell eingeordnet, damit die Leser:innen verstehen, wie die Herausforderungen und Barrieren zu verstehen sind, denen diese Frauen gegenüberstanden.


Die Biografien sind detailliert und gut recherchiert.  Für mich als Laie in diesem Gebiet waren die Erklärungen und Beschreibungen fast immer nachvollziehbar und verständlich. Ich konnte mir die Arbeit der Frauen gut vorstellen und werde sicher die ein oder andere noch ein bisschen weiter verfolgen.

Was ich mir persönlich noch gewünscht hätte - ein Bild oder eine Zeichnung der jeweiligen Philosophin. Sicher kann man diese selbst suchen, aber direkt zu Beginn eines jeden Kapitels wäre das noch einmal eine kleine, optische Unterstützung gewesen. Das ist jedoch mein einziger Kritikpunkt.


"Philosophinnen. Von Hannah Arendt bis Mary Wollstonecraft" ist ein spannendes Buch für alle, die sich für Philosophie, Geschichte und feministische Theorie interessieren. 


Cover des Buches PHILOSOPHINNEN (ISBN: 9783948722081)

Rezension zu "PHILOSOPHINNEN" von Rebecca Buxton

Große Empfehlung!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Frauen hat es in der Philosophie immer gegeben. Doch nur selten wurden sie wirklich wahrgenommen oder ihre Lehren verbreitet und überliefert. Dabei können ihre Ideen wichtige Impulse zu alten und neuen Debatten liefern und eine andere Perspektive auf die Welt ermöglichen. Es ist also höchste Zeit, dass Frauen endlich den Platz in der Philosophie und den Wissenschaften bekommen, der ihnen zusteht.
Die Herausgeberinnen Rebecca Buxton & Lisa Whiting haben in PHILOSOPHINNEN zwanzig Portraits einflussreicher Denkerinnen zusammengetragen, von der Antike bis in die Gegenwart, über alle Kulturkreise und Religionen hinweg, verfasst von zwanzig jungen, gegenwärtigen Philosophinnen. Ein Buch für Philosophie-Einsteiger und Fortgeschrittene, eine Horizonterweiterung in kritischem Denken – und eine zeitgemäße Ideengeschichte.

Mit Texten über: Hypatia, Diotima, Ban Zhao, Mary Wollstonecraft, Lalla, Mary Astell, Harriet Taylor Mill, Mary Anne Evans (George Eliot), Edith Stein, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Iris Murdoch, Mary Midgley, Elizabeth Anscombe, Mary Warnock, Sophie Bosede Oluwole, Angela Davis, Iris Marion Young, Anita L. Allen und Azizah Y. al-Hibri – Quelle Klappentext

Ich finde, dieses Buch ist ein wahrer Schatz. Es gibt seht interessante und informative Einblicke in die Welt der internationalen Philosophinnen. Hypatia, zum Beispiel (ca.350 – 415) war Mathematikerin, Astronomin und Philosophin. Die erste weibliche Philosophin. Von überall her kommen meist junge Männer, um sich von Hyphatia unterrichten zu lassen, denn sie ist nicht nur klug sondern besticht auch mit ihrer Schönheit. Den Avancen der Männer gab sie nicht nach, ihre Liebe gehört ihrer geistigen Arbeit. Ihr Rat ist gefragt, auch bei diversen Machthabern. Als einer der Mächtigen verstirbt, keimt eine gemeine und unheilvolle Intrige gegen Hyphatia auf die sie nicht überlebt.

Das ist nur eine der Philosophinnen, die ich hier vorstelle. Erwähnen möchte ich einen für mich schockierenden Fund über Hannah Arendt, doch dazu bald mehr wenn, ich ihr Buch > Über das Böse < vorstelle. 

>Philosophinnen < bietet einen bedeutenden Einblick in die Welt der Denkerinnen und dient somit als wertvoller Begleiter. Große Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks