Ihr kennt sicher alle die Reihe ‚Little People – Big Dreams‘, der Persönlichkeiten kindgerecht vorstellt werde, die außergewöhnliches leisten oder geleistet haben. (Ich habe ja auch mehrere Bücher bereits vorgestellt…). In diesem Buch geht es um Rosa Parks, die entscheidend dazu beigetragen hat die Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln in den USA abzuschaffen.
Rosa wuchs im Süden der USA auf und erlebte schon als Kind die alltägliche Rassentrennung, zum Beispiel durfte sie nicht mit dem Schulbus fahren. Es gab viele Regeln, die Schwarze und Weiße von einander trennten. Rosa begann sich für die Rechte Schwarzer einzusetzen und eines Tages machte sie etwas außergewöhnliches: Als Sie im Bus aufstehen sollte, damit sich ein weißer Mann setzen konnte – blieb sie sitzen. Und kam dafür ins Gefängnis.
Dieser Vorfall setzte eine Bewegung in Gang, bei der viele Schwarze sich weigerten öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, solange sie nicht die gleichen Rechte hatten, wie die Weißen. Und schließlich kam es wirklich dazu: Der Oberste Gerichtshof entschied: Schwarze und Weiße müssen in Bussen gleich behandelt werden. Rosa setzt sich ihr ganzes Leben lang für die Gleichberechtigung ein und wurde dafür inzwischen vielfach ausgezeichnet.