Lisetta Renzi

 3,9 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Lisetta Renzi wurde in Bologna geboren und studierte Literatur und kreatives Schreiben in Italien und Komparatistik in Kalifornien. Heute lebt sie in Rom und arbeitet im Marketing für die Tageszeitung Il Sole 24 Ore. Wenn sie nicht arbeitet, widmet sie sich ihren Leidenschaften Schreiben und Gärtnern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lisetta Renzi

Cover des Buches Das Haus der verlorenen Träume (ISBN: 9783745700664)

Das Haus der verlorenen Träume

(11)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Lisetta Renzi

Cover des Buches Das Haus der verlorenen Träume (ISBN: 9783745700664)
P

Rezension zu "Das Haus der verlorenen Träume" von Lisetta Renzi

PeytonS
Es fehlt die Spannung.

Leider fehlt mir in dem Buch ab Seite 1 die Spannung. Es ist ganz nett zu lesen und die Landschaft ist toll beschrieben. Aber ich hätte nicht unbedingt wissen müssen, wie es weiter geht. Für mich war das Buch ein "Durchatmen" von den geliebten Thrillern. Aber es hätte kaum langweiliger sein können .

Isabel nervt. Was will sie eigentlich? Und Neri: Reden hilft. So viele Missverständnisse auch zwischen Isabel und ihren Eltern. Ich verstehe so vieles nicht.

Und ein Fehler: Wieso mach Isabel Fotos von dem eingerichteten Haus, wenn da noch "zentimeterdicke Staubschichten" im Haus sind? An der Online Performance muss sie wohl noch arbeiten. 

Cover des Buches Das Haus der verlorenen Träume (ISBN: 9783745700664)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Das Haus der verlorenen Träume" von Lisetta Renzi

zauberblume
Eine tolle Unterhaltungslektüre

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Lisetta Renzi gelesen habe. Die Autorin entführt uns die wunderschöne Toscana und hier verbringe ich eine tolle Zeit, lerne wunderbare Menschen kennen. Und bin begeistert von dem wunderschönen Haus von Tante Ada, dass sich über den malerischen Hügels der Toscana erhebt.

Und genau um dieses Anwesen geht es in der Testamentseröffnung von Großtante Ada. Zwölf Jahre war Isabell schon nicht mehr in der Toscana, nun kehrt sie aus traurigem Anlass von London hierher zurück. In ihrer Kindheit hat Isabell hier immer herrliche Ferien verbracht, bis sie sich unglücklich in Neri, den Sohn des Grafen von Torrelupe verliebt hat. Nun gibt es eine Überraschung. Isabell und Neri erben gemeinsam das Anwesen von Großtante Ada. Nun stehen sie vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam beziehen sie das Haus….

Einfach klasse! Der Schreibstil der Autorin lässt mich sofort in die Geschichte eintauchen. Die Landschaftsbeschreibungen sind genial – ich habe das Gefühl, selbst in der Toscana zu sein. Ich lerne liebenswerte Protagonisten kennen. Mache eine spannende Reise in die Vergangenheit, die mich bis ins Jahr 1925 zurückführt. Wir erfahren einiges über das Leben von Großtante Ada, wirklich total spannend und interessant. Und dann kommt Isabel mit ins Spiel. Sie hat ihr Leben in London. Doch als sie auf Neri trifft, wird auch sie von der Vergangenheit eingeholt. Außerdem ist da wieder das Knistern zwischen Neri und Isabel zu spüren. Doch beide kämpfen mit Gewalt gegen ihre Gefühle an. Und voller Emotionen ist auch diese Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ein tolles Lesevergnügen vor einer gigantischen Kulisse, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Cover des Buches Das Haus der verlorenen Träume (ISBN: 9783745700664)
R

Rezension zu "Das Haus der verlorenen Träume" von Lisetta Renzi

ramona_liest
Das Haus der verlorenen Träume

Isabels (Groß-)Tante Ada, war für sie mehr eine Mutter als eine Tante und hat sie als Kind schon immer in ihren Träumen ermutigt. Als sie stirbt, vermacht sie ihr die Hälfte des Hauses, in welchem Isabel von ihrem 4. bis zum 18. Lebensjahr die Sommer verbracht hat. Dass Isabel dann mit 18 Jahren die Toskana fluchtartig verlassen hat und nie wieder zurückkehrt ist, liegt an Neri, der unglücklicherweise die zweite Hälfte erbt.
Gefangen zwischen den Träumen der Vergangenheit und den Bedürfnissen der Gegenwart erkennt Isabel, dass nur wenige wirklich sehen was sie glücklich macht. Auch sie selbst hat sich jahrelang etwas vorgespielt.
Ich hatte erwartet, dass die Isabel und Neri ihre gemeinsame Vergangenheit aufarbeiten und Frieden schließen, doch so ist es nicht gekommen. Aber vielleicht soll das Buch genau das erreichen? Wer sagt, dass man die Vergangenheit nicht einfach ruhen lassen und dann so Frieden schließen kann? Ein Buch vom Ankommen in der Gegenwart und dem Finden der Zufriedenheit.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks