Lissa Rankin

 4,4 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Warum Gedanken stärker sind als Medizin, Mut zur Angst und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Lissa Rankin

Dr. Lissa Rankin ist Ärztin für Body-Mind-Medizin, Gründerin des Whole Health-Medicine-Institute, Bestseller-Autorin, Referentin und Herausgeberin eines eigenen Blogs. Ihre Mission: das Gesundheitssystem gesunden zu lassen. Sie bildet Ärzte aus, hilft Patienten, selbst eine aktive Rolle im Heilungsprozess zu spielen, und ermutigt die Akteure des Gesundheitswesens, Selbstheilungsphänomene zuzulassen. Lissa Rankin lebt mit Mann und Tochter in San Francisco.Erleben Sie die ausdrucksstarke Autorin auch auf Yotube.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lissa Rankin

Cover des Buches Warum Gedanken stärker sind als Medizin (ISBN: 9783328101307)

Warum Gedanken stärker sind als Medizin

 (9)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Mut zur Angst (ISBN: 9783466346219)

Mut zur Angst

 (4)
Erschienen am 28.04.2016
Cover des Buches Heilige Medizin (ISBN: 9783958836013)

Heilige Medizin

 (2)
Erschienen am 16.09.2022
Cover des Buches Mind Over Medicine (ISBN: 9781848509603)

Mind Over Medicine

 (2)
Erschienen am 06.05.2013

Neue Rezensionen zu Lissa Rankin

Cover des Buches Heilige Medizin (ISBN: 9783958836013)
S

Rezension zu "Heilige Medizin" von Lissa Rankin

Schönes Buch
Schneeflammevor 4 Monaten

„Heilige Medizin- Auf der Reise zu den Geheimnissen der Heilung“ von Dr. med. Lissa Rankin mit der ISBN 9783958836020. Als Ärztin verbindet diese Schulmedizin, Komplementärmedizin und modernster Traumatherapie miteinander und versucht diese in Einklang zu bringen. Es ist vor allem für Menschen, die im heilerischen Bereich tätig sind nützlich. Tanzen, Chakrenarbeit, Gruppenrituale, die Arbeit mit der inneren Familie werden beleuchtet- ebenso das Thema kulturelle Aneignung was kaum in einem Buch vorkommt. Auf 512 Seiten ein durchweg interessantes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Heilige Medizin (ISBN: 9783958836013)
EineMamis avatar

Rezension zu "Heilige Medizin" von Lissa Rankin

Können Wissenschaft und Spiritualität Hand in Hand gehen?
EineMamivor 6 Monaten

Schon Lissa Rankins erstes Buch „Mind over Medicine“ hat mich sehr begeistert. Für mich war sofort klar, dass ich auch ihr Buch „Heilige Medizin“ lesen muss. Und zwar aus Neugierde und einem tiefen Verständnis dafür heraus, dass das Ziel Heilung nicht mithilfe eines patentierten Weges zu erreichen ist. Kein Arzt, kein Heiler, kein Mensch hat eine Wunderpille, niemand von uns ist vor Krankheit gänzlich gefeit. Und es ist offensichtlich, dass wir heutzutage und in Zukunft immer mehr Schwierigkeiten haben, geistig und körperlich gesund zu sein und dies bis ins hohe Alter auch zu bleiben.

Ich bewundere Rankins ehrgeiziges Anliegen, alternative und spirituelle Heilungsmethoden mit Wissenschaft und Schulmedizin zu verknüpfen. Mit ihren Büchern baut sie Brücken, schaut hinter jede Fassade, unter jeden Stein, um erkrankten Menschen etwas essenziell Wichtiges zurückzubringen: Hoffnung bis zum letzten Atemzug!

Geschichten spektakulärer Heilungserfolge und spiritueller Heilrituale entführen den Leser in eine Welt, die nichts mit esoterischer Scharlatanerie zu tun hat, sondern einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, mit Mutter Erde und unserer eigenen Göttlichkeit.

Die Kernaussage: offen sein, sich nicht aus falschem Stolz oder eingebläuten Glaubenssätzen davon abhalten, an sich und anderen ein Wunder zu vollbringen.

Tolles Buch, tolle Ärztin und ganz viel Wissenswertes!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warum Gedanken stärker sind als Medizin (ISBN: 9783328101307)
C

Rezension zu "Warum Gedanken stärker sind als Medizin" von Lissa Rankin

Erklärt gut die Möglichkeiten der Selbstheilung
catvor einem Jahr

Dieses Buch erklärt gut das nur Wissenschaft nicht immer alles ist, wenn es um Heilung geht und das wir selber auch viel für unsere eigene Heilung tun können.


Es ist mit vielen Studien und Beispielen ausgearbeitet und belegt, was das ganze etwas auflockert und die Zusammenhänge verständlicher macht.

Dieses Buch gibt definitiv einige Denkanstöße, vielleicht das eine oder andere im Leben zu ändern bzw. etwas bewusster und gesünder zu leben.

Die Autorin gibt auch ein paar Möglichen an die Hand, was man alles für sich selbst tun kann.


Leider ist es aber zwischendurch auch etwas langatmig.

Dieses Buch ist eine gute Ergänzung um die persönliche körperliche Heilung zu unterstützen, sie ersetzt aber nicht den Arzt oder moderne Therapien!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks